Mal ein kleiner Bericht aus dem Münchener Osten nach 4 Wochen Praxistest des Telekom Netzes.
Das "beste Netz" hat hier erhebliche Lücken bei 4G:
85570 Markt Schwaben: Der Südliche Ortsteil, insbesondere Richtung Anzing und auch der Bereich um den Sportpark wird von dem großen Telekom-Turm im Norden des Ortes (Band 3) sehr schlecht versorgt. In beiden Bereichen hat man aber noch 3G; Der zweite Sender der Telekom mit 4G (schon LTE 900) steht zu weit westlich, um den Ort zu versorgen.
VF hat zwei Sender mit Band 20, die den Ort trotz der schwierigen Topographie gut versorgen, TEF sogar 3 Sender mit je Band 3 und 20!
85464 Finsing: Der Ort hat kaum 4G Empfang (eigentlich nur im Süden). Im nördlichen Teil etwas 3G, aber kein 4G; genauso nördlich von Neufinsing im Bereich Gewerbegebiet. VF und TEF haben hier je einen Sender mit Band 20 im Ort Finsing, VF zusätzlich einen weiteren Sender in Neufinsing.
85652 Landsham: In der Ortsmitte gibts nur 3G, der Band 3 Sender aus Kirchheim kommt hier nicht sehr weit, obwohl er eigentlich in Sichtweite zu Landsham steht.
83539 Forsting: nur 2G, VF und TEF 4G
85467 Oberneuching: in der Ortsmitte 3 G, TEF und VF 4G
83544 Albaching: Nur 2G, VF hat hier auch 4G, TEF hat hier laut Karte auch nur 2G (nicht getestet)
Einziger LIchtblick war, dass die Telekom auf dem "Sinnflut" Festival in Erding mit Band 7 versorgt hat und damit nutzbar war. VF war hier überlastet und man hatte kein Netz oder nur 2G.
Insgesamt gesehen ist die Telekom somit in meiner direkten Umgebung Schlusslicht! Weiß jemand etwas über konkrete, geplante Aufrüstungsmaßnahmen?