Beiträge von malloc

    Board (Prepaid) und Topic (Bildmobil 10 Cent) - ich versuche, nochmals dahin zurück zu kehren.
    Die letzten Beiträge zum Thema gingen zB. um die Unterthemen Portierung, und zuletzt sprach ich auch davon, dass der alte Bug zurückgekehrt ist, dass nämlich Bild den Abruf seines Portals eben doch mit 1 Cent berechnet.
    Gibt es dazu jüngste Erfahrungen Anderer? Bei mir ist es so, dass ich kurze Zeit nach dem Aufruf des Portals auch eine SMS bekomme, mein Handy sei nicht für BILDmobil geeignet. Ist es aber doch. Ich musste es nur manuell einrichten, und kann mir die Konfiguration nicht per SMS zusenden lassen (weil das Samsung c180 nicht auftaucht in der Liste auf bildmobil.de). Auch ins Nokia gesteckt, werden 1 Cent abgebucht je Aufruf der Portalseite. Kann das aktuell jemand bestätigen? Wenn nicht, wäre das nämlich ein Hinweis darauf, dass es damit zusammenhängt, dass die Nummer portiert wurde zu Bildmobil.
    Eine andere angesprochene Sache war die Komfortaufladung. Dass bei Einrichtung derselben sofort der angegebene Betrag gebucht wird, auch wenn man aktuell gar nicht unter 5 € Guthaben liegt. Kann jemand was dazu sagen, der ebenfalls genug Guthaben hatte und bei vorsorglicher Einrichtung der Komfortaufladung dasselbe feststellen musste?

    So, die portierte Nummer ist nun den dritten Tag aktiv.
    Erstens, zwischenzeitlich wird mal wieder ein Cent abgebucht wenn man das Bild-portal abruft. Dieser Bug ist also wieder zurück.
    Zweitens, ich loggte mich ein um das Guthaben per Kreditkarte einmalig aufzuladen. Das klappte. 10 Minuten später, nachdem ich mich überzeugt hatte, dass das Guthaben drauf ist, loggte ich mich nochmal ein um die Komfortaufladung einzurichten. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt deutlich über der 5-€-Schwelle lag (weit über 24 €) wurden mir sofort nochmal 20 € aufgeladen! Das ist sehr ärgerlich. Jetzt warte ich mal die Kreditkartenabrechnung ab. Solche Sachen dürfen nicht passieren.

    Zitat

    Original geschrieben von martiko


    Vielleicht meldet sich bis dahin ja auch noch jemand, der schon mal seine Rufnummer portiert hat und darüber berichten kann...


    Habe mit Erfolg eine Nummer von Talkline CallYa zu Bildmobil portiert.
    Vom ersten Schritt (dem Portierungs- und Verzichtsfax an talkline) bis heute (Tag der Umstellung, muss irgendwann ganz in der Frühe passiert sein) verliefen nicht ganz drei Wochen.
    SIM-Zusendung durch Bild usw. alles schnell und problemlos (Post-Streik hat sich nicht ausgewirkt).
    Da ich vorab schon mal BILD getestet habe, ist mir aufgefallen, dass die SIM mit der portierten Nummer NICHT das BILD-Logo trägt, spondern das bekannte Vodafone-Logo. Nur auf der Kontaktseite findet sich der Schriftzug "moconta". Displaykennung nach Aktivierung aber "BILDmobil".
    Guthaben sind 5 Euro, WAp-Portal wie angepriesen kostenlos.


    Das Einzige was mich wundert ist wieso ich keine Rechnung von talkline bekommen habe, und somit noch keine Chance, die 29,90 € Wechselgebühr zu bezahlen. Man liest ja oft, das müsse vorher passieren. Wird aber in meinem Falle erst danach passieren. Vergessen werden die talkliner die Gebühr bestimmt nicht...

    Mein Physikunterricht ist schon einige Jahrzehnet her, leider ...
    Ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, ob ein Akku durch Aufladung schwerer wird, wenn auch schwer nachweisbar.
    Einerseits gibt ein Handy-Akku im Betrieb Energie ab (Display, Lautsprecher, Antenne usw). Damit müsste doch Masse verbraucht werden. Oder?
    Andererseits werden beim Aufladen über die Kontakte nur Elektronen ausgetauscht (sind ohne Masse), nicht aber Atomkerne.
    Gesetzt den Fall, die Masse nimmt zu, stellt sich die nächste Frage, welcher chemischen Zusammensetzung diese Masse denn sein soll.
    Jemand ne Idee? Oder lieg ich völlig daneben mit meinen Überlegungen?

    Meine Erfahrung mit dieser Aktion:
    Vor einer Woche kam die Karte tatsächlich an, nach etwa 6 Wochen.
    Zunächst open-end beendet, mittels der Nummer die dafür im prepaid-wiki steht.
    Probleme gab es, mich bei mein-vodafone anzumelden. Kein Anmeldename wurde akzeptiert. Letztlich erledigte ich dies dann über die Hotline, so ging es (CallYa Team mit einer anderen prepaid-Karte angerufen).
    Vorhin dann, wieder mit der alternativen Pennymobil-Karte, die Hotline angerufen, da ich den Tarif "Callya Compact" nicht finde in "Mein Vodafone". Jetzt, wenige Stunden später, kam die SMS, dass ich im CallYa-Compact-Tarif bin.
    Guthabenstand: immer noch 3 Euro. Lade ich bald auf, denn nun ist der Tarif da, den ich wollte.

    Zitat

    Original geschrieben von wolwi
    ...
    Hhm, was ist das? Werbeeinblendung abhängig von der Browserkennung oder anhand der SIM (keine Werbebanner für BILDmobil-Kunden)? OperaMini zeigt bei mir die Werbebanner an.


    Es könnte auch IP-basiert sein.
    Irgendwie muss ja dem surfenden Handy durch den Provider eine IP zugeordnet werden. Da der Provider selbst weiss, aus welchem Pool er diese IP's nimmt, und überdies der ausliefernde Webserver weiss, zu welcher IP er den Content liefert, könnte man eine "IP-Weiche" eingebaut haben.
    So etwa: if remote-ip not in array(bildpool) show externLink

    Zitat

    Original geschrieben von satlink
    Tatsache, mitlerweile haben die mir über 50 cent in zwei wochen für portal-besuche abgezogen. Ich dachte schon die hätten es inzwischen im Griff und habe die ganze Zeit nicht kontrolliert. Hat jemand vor kurzem da mal wieder eine mail hingeschreiben und ne Antwort gekriegt? Und wenn ja, was Antworten die denn? :flop:


    Wenn ich wüsste, wohin die Mail schreiben, würde ich sie schreiben.
    Doch man hat ja nur die Hotline zum Anrufen - oder hab ich irgendwas trotz Suche im Forum nicht mitbekommen?
    Es stünden bei mir etwa 70 cent unberechtigter Abzug gegenüber einem wer-weiss-wie-lang-dauerndem Hotline-Telefonat. Allerdings, aus den 70 cent werden über die Zeit sicher mehrere Euro. Unterm Strich aber muss man sich doch irgendwie wehren können, wenn - bis heute!! - die Werbung lautet, das Bild-Portal sei kostenlos und man de facto die teure Hotline anrufen muss, um Portalbesuche gutgeschrieben zu bekommen. Ich bin kein Jurist. Aber das kann nicht Recht sein. Wenigstens müsste man irgendwie untersagen (lassen können) dass die damit Werbung machen, es sei kostenlos. Irgendwie muss es einen Weg geben, immer dann, wenn so etwas behauptet wird, einzublenden, dass dem nicht so ist - weil Bild eben doch berechnet wird.

    Meine am 10.02.2008 über mp-suc....de bestellte Karte kam heute.


    Im Umschlag befanden sich überraschend ZWEI Karten, aber (nur) ein Anschreiben mit einem Gutscheincode. Da ist sicher ein Fehler passiert. Bestellt hatte ich eine Karte - was und wie denn auch sonst.
    Die Nummern liegen um 2 Stellen auseinander, ein Anderer bekommt dann wohl die aus der Mitte.
    Nach der Aktivierung brauchte es etwa 50 Minuten, bis sich das Handy einbuchen konnte. Während der Zeit ergaben Testanrufe zur neuen Nummer ein "Diese Nummer ist uns nicht bekannt", und am Handy selbst stand - nichts. Jetzt steht da "Congstar", und alles ist fein: anrufen, angerufen werden.


    Die zweite, überraschende Karte werde ich wohl meiner Mutter verordnen, mit ihrem uralt-teuer-prepaid.


    Die PIN-Abfrage war auch bei meiner Karte deaktiviert.
    In ein Nokia 6230 eingelegt, sieht man keine Netzangabe (auch das wurde hier schon gemeldet bei Nokias, ich will es nur bestätigen), im Motorola und Samsung steht "Congstar".
    Die Guthabenabfrage ergibt noch 5 Euro, aber das wird sich ändern, besagen die Erfahrungen in diesem Thread.