Vielleicht war das Ding auch mal an. Aber ich war froh, als ich demjenigen beigebracht hatte, wie man telefoniert. SMS lesen/schreiben kann der garnicht .
Beiträge von Tesrtetette
-
-
Danke, ich würde mich einfach auf den Standpunkt stellen, die SMS nie erhalten zu haben und die Tarifumstellung übern Kontomanager erfahren zu haben. Mal sehen, aber da gibts ja jetzt was interessantes von E+ / Simyo.
-
Ein Bekannter von mir hat auch diese SMS bekommen, leider hat er das Handy 1,5 Monate ausgeschaltet gehabt, damit Widerspruchsfrist versäumt. Gibt es noch eine Möglichkeit die alten Tarife zu behalten?
-
Hat inzwischen jemand von euch den Shuffle von Cortal Consors zugeschickt bekommen?
-
Ein großer Tag für die deutsche Musik .
-
Elsdorf, im Radarforum sind mir schon ähnliche Absurditäten aus Holland begegnet.
Jochen, das Inkassobüro nervt halt mit Anschreiben, in denen die Summen immer höher werden, aber das Geld wird nicht eingeklagt.
Mahnbescheide werden zB nicht geschickt, da einem Widerspruch vom deutschen Gericht sofort stattgegeben würde.Warum?
In Holland gibt es die Halterhaftung, der Halter muss für die Vergehen bezahlen, die ein anderer mit seinem Kfz. begangen hat. Dies ist mit der deutschen Verfassung nicht im Einklang, es können also die Bescheide in D nicht vollstreckt/eingeklagt werden. Begünstigt wird dies noch dadurch, dass in Holland Heckfotos gemacht werden, sodass kein Fahrer erkannt werden kann. -
Zitat
Original geschrieben von Addi
Hy,
mich haben die auch schon mal "Erwischt!" Ausserorts Tempolimit 60 km/h! Ich wurde mit 63 geblitz! Drei mon. später kam von einem Inkassobüro in Deutschland ein schreiben! Ich soll doch bitte 26 Euro an eine deutsche Bank überweisen! Muß man sich mal überlegen:26 Euro für 3 km/h!!!!
Ablage P, wenn du nicht mehr nach Holland musst.Jochen
Man kann 10-15 Kilometer zu schnell fahren, ohne das was passiert, da erst ab 9 km/h zu viel geblitzt wird und noch der Tachovorlauf hinzukommt. An manchen Messstellen muss man auch 40 km/h zu schnell unterwegs sein, dass was passiert. -
Nicht alle Limits sind sinnvoll.
Kennst du die alten Seiten vom tuftufclub aus Holland? -
Naja, in NL wirds mit dem Blitzen halt ein bisschen übertrieben.
http://www.radarfalle.de/radar…1b768493419c5f08527af5f2d -
Nicht bezahlen und in Holland nicht angehalten werden ist der beste Weg :D.
Die Holländer werden sich pauschal an deine Mutter halten. Die Verstöße werden gespeichert, wenn du angehalten wirst müsstest du also sofort zahlen. Ich würde dir raten, einfach das Auto mit neuen Kennzeichen anzumelden. Lasse dich nicht von Bettelbriefen, auch wenn Inkassobüro 0815/4711 drübersteht nervös machen. Ansonsten http://www.radarforum.de/forum