Beiträge von hpsmobiles.de

    Ein Schritt in die richtige Richtung. Für den regelmäßigen Gebrauch einfach zu teuer, aber vielleicht drückt es den Preis der VF Web Sessions. Auch vermute ich einmal, dass T-Mobile den Preis bei einer guten Resonanz einfach dem MArkt entsprechend noch einmal runetr schraubt.

    Wichtig ist auch noch die Frage, ob es ein Monochrom oder Farblaserdrucker werden soll. Außerdem welche Schnittstellen. Also nur USB oder auch Netzwerk, bzw. WLAN.


    Ich gehe jetzt mal von einem Monochrom Laserdrucker (S/W), mit USB aus.


    Ich persönlich arbeite seit Jahren mit Geräten von Brother und HP. Beim HP sind Toner leider etwas teurer im Original. Dafür aber spitzen Druckbild. Der Grund warum ich alle in meinem Büro stehenden Laserdrucker von HP habe kaufen lassen.


    Allerdings gibt es auch genügend Refill-Stationen, welche die HP´s auch wieder erschwinglich machen.


    Zu Hause wo ich wesenltich weniger Drucke nutze ich Brother. Auch nicht schlecht, allerdings nicht so tolles Druckbild im Low-Level Bereich. So bezeichne ich gerne Drucker die keine Netzwerkschnittstelle haben.


    Mein Vorschlag wäre


    Brother MFC-7820N liegt bei knapp 300€
    bei den HP´s wirds leider meistens etwas teurer.


    Vielleicht sollte man auch mal bei OKI oder Kyocera vorbeischauen. Von denen habe ich auch schon sehr viel Gutes gehört.

    Das er sie bezahlt hat und diese damit sein Eigentum sind, steht doch außer Frage. Ich würde nur kurz bei der Hotline anrufen und mich erkunden ob mehere DSl verträge auf seinen Namen laufen. Sollte dies nicht der Fall sein, würd ich die Dinger auch verkaufen.


    Zitat

    Die werfen ja im gegensatz zu den Fritzboxen null ab


    Ich weiß nicht um welchen Speedport es sich hier handelt, aber der T-COM Speedport W701V ist von AVM und lässt sich auch mit der Firmeware bespielen.
    So erhält man eine AVM Fritz BOX 7170, passende WIKIS dazu gibt es genug im Netz.

    Zitat

    Gefällt mir gut bis auf die doch relativ große ungenutzt Fläche rechts und links neben dem Innendisplay.


    Auch bei mir der erste Gedanke, nachdem ich die ersten Bilder gesehen habe.


    Zitat

    Die Daten widersprechen sich in mehrerlei hinsicht - vor allem die Leistung:


    ich glaube bis zur CEBIT werden da auch nur weitere vermutungen folgen. Die Daten gestern bezüglich des Prozessors und anderer waren auf golem.de auch zu denen von teltarif.de unterschiedlich.


    Vorteilhaft finde ich die Verwendung von Windows Mobile als OS, dass hat er meiner Meinung nach dem E90 vorraus.

    Da du ja sehr großen Wert auf Entertain legst,


    Zitat

    - guter Musikplayer (Erweiterbarkeit über SD Karten) (am besten über Bluetooth Headset)


    Zitat

    - Schnappschusstaugliche Kamera (mehr als 3 MP) mit Blitz


    würde ich vorrangig auch bei SE bleiben. Das KU 990 ist zwar eine feine Sache, hat jedoch seine Macken. Verwackelte Bilder auch mit der sog. "Antiwackelfunktion". Der Akku macht natürlich bei solch einem großen Touchdisplay natürlich sehr schnell schlapp.


    SE K810i oder das K770i je nach Geschmack und Handling.