Beiträge von hpsmobiles.de

    Die Idee find ich grundsätzlich sehr gut. Werde die ganze Sache mal beobachten, mal sehen ob sich durch diesen Dienst mal das eine oder andere Handy wiederfindet. Auffällig das laut Impreesum eine ltd. steckt. Weiß noch nihct ganz wie ich das einschätzen soll.

    Nein. Ich meine wirklich einen ganz normalen GigaLAn Switch.
    Den Umweg mit dem Patchfeld brauchst du gar nicht.
    Anstelle von dem Netzwerkstrank für das Patchfeld steht einfach ein Switch und davor ein Router.
    Kabel Auflegen brauchst du dann nur bei den Unterputzdosen.


    Zu empfehlen wäre da Linksys oder 3com. Etwas günstiger sind jene von Netgear oder D-Link. Je nach Art und Umfang was das Netzwerk zu bewältigen hat. Zum Beispiel streaming von Mulimedia Dateien.

    Ja so ein Netzwerkschrank kann man verwenden. Bei dem ebay-Anbieter habe ich auch schon gekauft. Ist zu empfehlen :top:


    Aber eigentlich machst du dir doppelt arbeit , doppelt kabel, doppelt Geld.


    Wenn du ein nicht aktives Patchfeld installiert und dann noch zusätzlich einen Switch verwenden musst. Besser wäre ein aktives Patchfeld, welches die funktion eines Switches übernimmt. Die Dinger sind aber meistens teurer als ein Switch.


    Also meine Aufstellung wäre.


    1x Route
    1 x 10 Switch
    entsprechende Meter Ware in CAT 7


    Da du bereits CAT 7 verwendest würde ich auch dementsprechend gleich auf GigaLAN aufsatteln. Sprich 10/100/1000 Netzwerk mit der passenden Hardaware.

    Dann wie oben durch seby erwähnt

    Zitat

    Dann benötigst du einen Anlagenanschluss mit 2 S0, der hat dann 4 Kanäle, wo dann auch 4 Leute gleichzeitig telefonieren können.


    Dazu die passende Anlage. Wie gesagt ich empfehle da Hipath oder Auerswald. Beide können mit ein bisschen Ausdauer und dem Handbuch auch von Anfängern programmiert werden.

    Das Samung G800 versucht ja auf Multimediaebene mit seiner Kamera zu punkten. Allerdings sind die Bilder recht Blass und die Farben kommen auch nicht wirklich gut rüber. Kannst ja selbst ma schauen BilderSamsung


    Zitat

    Das KU990 Viewty ist eben ein Windows Mobile Gerät und somit ein waschechtes Smartphone


    Auf den Punkt gebracht. Mit einem OS wie MS 6 kannst du wesentlich mehr anstellen. Sei es im Officebereich oder Multimedia. Ich würde aus dieser Auswahl heraus ganz klar dem Viewty dem Vorteil einräumen.

    Laut Microsoft Liste
    kann man das P4350 auch auf Windows Mobile 6 updaten. Wenn man auf UMTS verzichten kann und stattdessen EDGE nimmt, würde ich zum P4350 tendieren.


    Bei einem WIndows Mobile OS ist ein Touchpad zwar kein must have, aber vieles geht leichter und vor allem schneller von der Hand. Vor allem wenn man wirklich tief ins Menü muss, sei es für Einstellungen oder um den Prgramm ICOn zu erreichen.

    Das Nokia E 51 wäre dann auch auch noch zu erwähnen. Sämtliche Bedingungen inkl. dem Vorteil des WLAN´s. Mittlerweile sind ja viele Hot Spots günstig oder gar umsonst, womit die ICQ "Dauer"Nutzung ( sprich online und verfügbar sein) natürlich besser gegeben ist.


    Zitat

    günstig in der Anschaffung (auch gebraucht)


    nur damit wird es ohne Vertrag wohl schwieriger. Das E50 dagegen bekommt für einen richtig guten Preis.


    Soll ICQ denn nur sporadisch laufen oder möchtest generell erreichbar sein?

    Ein Kollege von mir besitzt die Kombination P1i mit dem HPM-90 als Headset. Das OLED Display hätte auch mich überzeugt. Allerdings empfinde ich den Klang bei Wiedergabe von Musik als etwas dumpf im Bass-Bereich.


    Bei Gesprächen kann ich nur Gutes sagen über das HPM-90. Vielleicht sollte man einfach seine Prioritäten oder mit dem Kompromiss leben. Vielleicht empfinde auch ich das nur so, denn mein Kollege hat das Gefühl den schlechten Bassklanges nicht.
    Nun gut, er hört auch Speedmetal. :rolleyes: