Ich bin immer davon ausgegangen , dass Videotelefonie zum preis der Inklusivminuten möglich ist. Auch bei der Superflat uendlich lang Videotelefonie. Das ganze ohne eine ANmeldung oder Freischaltung.
Aber mich macht der kleine Absatz auf VF-Seite etwas stutzig:
Unter welchen Voraussetzungen ist VideoTelefonie möglich?
Beide Gesprächsteilnehmer brauchen ein videotelefoniefähiges Handy und UMTS-Netzversorgung. UMTS ist schon in 2.200 deutschen Städten verfügbar. Vodafone UMTS Broadband, also HSDPA, wird in diesen Städten schrittweise eingeführt. Sie können UMTS Broadband mit maximal 1,8 MBit/s mit entsprechender Hardware und UMTS Broadband-Versorgung nutzen.
Die UMTS Broadband- Freischaltung mit 1,8 MBit/s über den APN (Zugangspunkt) web.vodafone.de kostet 4,20 (5,00) € extra pro Monat.
In vielen deutschen Städten erreichen Sie mit entsprechender Hardware schon Übertragungsraten von 3,6 MBit/s im Download. Der Ausbau dieser Geschwindigkeitsstufe geht weiter.
Was soll bitte die UMTS Braodband-freischaltung? Bei einer Superflat ohne Handy 19,95€ würden dann ja nochmals 5€ pro Monat dazukommen laut dem kleingedrucken.
Also zahle ich wenn ich Videotelefonie nutze nun effektiv 20€ oder 25€ , bzw. würde ich den Absatz dann als Widerspruch sehen.