Das mit dem pdf habe ich bisher noch nie gehört, und ich arbeite mehr oder weniger an der Quelle... :confused:
Beiträge von Linea
-
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Vodafone: Hervorragender Kundenservice
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Vodafone hat sein Callcenter (glaube ich) in Ägypten.Also ein paar mehr als EIN Callcenter hat Vodafone schon. :p Die Originalmitarbeiter sitzen ganz bodenständig in mehreren der offiziellen Vodafone-Standorte, mittlerweile sogar am Campus in Düsseldorf.
Weiterhin gibt es etliche Dienstleister, die wirklich jott we deh arbeiten. Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen, dass an diesen Orten jemand sitzt.
Darüberhinaus gibt es Standorte in der Türkei, in Rumänien, in Ägypten...da gebe ich aber zu, dass ich mittlerweile selber nicht mehr durchblicke, wie das "Besitzverhältnis" mittlerweile ist.
Ein Stoßseufzer, den ich leider häufig am Telefon höre: "Gottseidank, Sie sprechen deutsch!" Schon etwas peinlich für einen selbsternannten Premiumanbieter.
-
Zitat
Original geschrieben von tertldd
Das war wohl nix. Seit heute ist die Karte deaktiviertSeltsam. Normalerweise wird in solchen Fällen das Datum des Vertragsendes automatisch verschoben.
-
Zitat
Original geschrieben von Mr.Cool
Ich kenne keinen einzigen Erfahrungsbericht über so einen Portierungsvorgang bei Vodafone, bei dem eine neue Nummer on-the-fly auf eine SIM kam. Das kann Vodafone nach meinem Eindruck nicht.Deinen Eindruck glaube ich Dir. Ich versichere Dir trotzdem, dass das in meiner näheren Umgebung das normalste der Welt ist, eben für den Kunden eine neue Nummer zu beantragen.
Der Ablauf dazu steht im Intranet. Erschreckend, wenn ich dann lese, was Du so erlebst. :o
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Eigentlich muesste die neue Rufnummer doch problemlos auf die alte SIM geschaltet werden koennen. Und selbst der Versand einer neuen SIM waere kein grosses Ding.Ist es auch nicht, wenn man an der Hotline die richtigen Leute erwischt. Aber die Billigkräfte mit Mindestlohn werden halt nicht vernünftig eingearbeitet und dann kommen noch persönliche Defizite hinzu.
-
Da hast Du ja wieder 'ne echte Leuchte bei der Mailbearbeitung erwischt. Unglaublich, was da heutzutage für diesen "Premiumanbieter" arbeiten darf...
-
Hach schade, ich dachte schon, phone-company hätte mit mir telefoniert und wäre so begeistert gewesen.
Ich sitze allerdings im Mobilfunkbereich.
-
Nach einer internen Info, die wir vorhin bekommen haben, soll es ÜBERMOREGN (!) wieder funktionieren.
-
Re: Wieso im Ausland "nur Notruf" möglich?
ZitatOriginal geschrieben von tramp20
Mein Verdacht: kann der T-Mobile Provider das Einbuchen in ein nicht zum Konzern gehörendes Netz verhindern, wenn irgendwie, wenn auch unbrauchbar, das T-Mobile A Netz empfangbar wäre?Das Einbuchen in bestimmte Netze kann sehr wohl verhindert werden. Ich kann da zwar jetzt nur konkret für Vodafone sprechen, aber wenn man da eine bestimmte Auslandsoption gebucht hat, kann immer nur das jeweilige Partnernetz genutzt werden. Aus technischer Sicht lassen sich natürlich auch die anderen Netze zuschalten, aber das wird nur gemacht, wenn der Kunde sich massiv über schlechten Empfang im Partnernetz beschwert.
Ob dabei "irgendwie" das Partnernetz empfangbar ist, spielt keine Rolle. Das wird vorher festgelegt und nicht laufend vor Ort gecheckt. Wenn man an einem Ort ist, wo es kein Partnernetz gibt bzw. wo der Empfang schlecht ist, hat man halt (erstmal) Pech.
-
Zitat
Original geschrieben von maniacintosh
Ich bin mal gespannt, was dann nach dem Portierungstag passiert. Direkt zu hinterlegen, dass man mit neuer Nummer den Vertrag weiter nutzen will, war nicht möglich. Dafür müsste ich mich schriftlich an Vodafone in Ratingen wenden.Schriftlich, was für ein Quatsch. Da hat nur wieder jemand keine Lust zu arbeiten. Könnte ich kotzen, wenn ich das höre! :mad: