Beiträge von rivers

    SP3 <-> SP3i


    Ich habe gerade mit expansys telefoniert.
    Die haben gesagt, daß das Imate SP3i, der nachfolger des SP3 sein soll
    der unterschied zwischen beiden Geräten wäre ausser dem design im wesentlichen eine neuere softwar, die mehr auf geschwindigkeit optimiert wurde.


    kann das jemand bestätigen ???


    Gruß
    Rivers

    @ PT-9s


    Ich fühle mich zu Deiner Kritik nur bedingt angesprochen.
    Wenn man wie ich ein 6600 besitzt, dann den Vergleich zum 6260 ziehen ist einfacher wie wenn man kein Serie 60 Gerät besitzt.
    Ich will telefonieren, meine Adressen dabei haben und wenn möglich meine Mails lesen. Dies sind Grundbedürfnisse der Telekommunikation.
    Wenn ich dann noch die Anhänge meiner Mails mit Word oder Exel ansehen kann, ist es in Ordnung.
    Ein Foto zu machen..... na ja, ich habe es schon mehrmals benutzt, weil ich keine digi Cam dabei hatte. ( Bild machen und Freundin schicken ). Aber Qualität ist das nicht wirklich. Dafür detze ich doch lieber eine richtige Cam ein.


    Was ich aber bei meinem 6600 liebe, ist die Bedienung mit einer Hand durch den Stick. Was ich hasse ist der Akku, das ist eine Zumutung, nach einem Tag an das Ladegerät zu müssen.Die Größe mit der Dicke ist auch nicht state-of-the-art .
    Der Vorteil bei einem Klappenhandy ist außerdem, daß das Display geschützt ist und die Tastatur nicht unbeabsichtigt bedient wird.
    (Mein 6600 hat letztens 150 Bilder in der Hosentasche gemacht !)


    Und noch etwas zu den Entwicklungskosten und von wegen "geblickt ......"


    Wer genau hinschaut, der sieht das Nokia bei vielen Modellen grundsätzlich immer die gleichen Bausteine verwendet, mit dem Unterschied, daß bei Modell A das Radio abgeschaltet ist, bei Modell B das Feature XY ausgeschaltet und bei Modell C dann das Radio wieder freigeschaltet und noch ein paar Features etcc...


    Der größte Unterschied sind dann nur noch die Gehäuse und Farben.


    Also wer anderer Meinung ist soll mir zu erst mal sagen wo denn aktuell ein Modell mit einer wirklichen Innovation bei Nokia ist.
    (Auch wenn ich mir wahrscheinlich wieder ein Nokia kaufen werde, weil die Konkurenz es auch nicht bringt.)


    R.

    RE: 6260 vs. 6600


    Hi,


    ich habe ebenfalls ein 6600 und kann Dir in vollem Umfang zustimmen.


    Wenn man beachtet, daß zwischen dem 6600 und dem 6260 fast ein Jahr Entwicklungszeit liegt, komme ich mir von Nokia auf den Arm genommen vor.


    Etwas Software beilegen und ein anderes Gehäuse.... das kann es wohl nicht sein.


    Ich abe gesehen, daß sharp jetzt ein 2Meg Pixel Handy bringt.
    Da kommt bei mir das Gefühl auf, daß Nokia immer nur gerade nur so viel macht, um nicht hinter den Markt zurück zu fallen.
    Wirklich innovatives kann ich derzeit nicht sehen.


    Bei Xonio habe ich gestern gelesen, daß Motorola und Samsung einige ihrer innovativsten Handys nicht in Europa auf den Markt bringen.


    Ich komme mir schon wie ein Bürger 2. Klasse hier vor.


    Rivers

    enttäuscht


    Hmmm..... was soll ich sagen ?
    am letzten Samstag war ich bei Saturn das 6260 anschauen.
    Das Handling mit den Steuertasten auf der Klappe ist nicht zufriedenstellend.
    Ich habe mir gedacht, der Entwickler des Phones hatte keinen Plan.
    Es gibt so eine Menge Platz und es wäre kein Problem gewesen, das 6260 30 % kürzer zu machen. Statt dessen hat es fast ein Vesperbrett gegeben.
    Die sollten sich mal bei Motorola (V3) ein Beispiel nehmen.
    Nach großer Hoffnung kann ich nun große Enttäuschung sagen.
    R.

    6600 & Blue tooth


    ich kann hierzu nur folgendes sagen..
    es muß zuerst immer eine serielle verbindung aufgebaut werden.
    WICHTIG !!!! nach aufbau der s-verbindung etwas warten. in der regel geht dann in der windows statusleiste unten rechts ein fenster mit einer meldung auf. erst danach kommt eine weitere meldung, daß eine verbindung nicht aufgebaut werden kann. die kann dann bestätigt werden, das ist ok.
    erst danach dann die Nokia software zum sync starten. die findet automatisch den richtifgen seriellen port und die beider stecker unten rechts wechseln die farbe

    Telefonbuch editor


    Hallo,


    ich habe einen blue tooth adapter mit dem ich auch eine verbindung zum T610 aufbauen kann, ich sehe den public folder und die darin enthaltenen files.
    habe mir das programm float`s mobile agent runtergeladen (hier im treat ist ein link..., kann aber keine verbindung herstellen.


    hat das schon mal jemand gestestet ??
    ps: ich habe auch auf pc seite die adresse in das setup von floats mobile agent eingegeben.


    gruß


    rivers