-
Akkulaufzeit
Also ich habe nicht gemessen.
meine werte sind einfach handy aufgeladen, angeschaltet max. 1 sehr kurzes telefonat (2min)
und ansonsten war das display wegen nachschauen nach konfig vieleicht in total 15 min. in betrieb.
das ganze hatte dann eine akkulaufzeit von ca. 20 stunden zur folge.
wenn nokia in den spezifikationen 200 Stunden angibt und das 6630 noch nicht mal 100 Stunden durchhält, dann ist das in keinster weise real.
das wäre genau so, wie wenn ich ein auto mit 60 liter tank kaufe, der
hersteller sagt das auto braucht 5 liter pro 100 km und dann stellt sich heraus,
daß 50 liter auf 100km verbraucht werden.
-
akkus
die Akkus vom 6600 und vom 6630 sind 100% kompatibel
-
Akkulaufzeit
Nokia gibt eine Standby zeit von 200 Stunden an.
das sind immerhin 10 mal so viel.
deswegen werde ich das teil so lange zurückgeben, bis es mindestens 4 tage läuft.
-
Akkulaufzeit
aktueller Status Montag 09:20 Uhr
das 6630 ist wieder leer.
ich kann nun sagen:
-es ist kein akku problem
-es ist kein RS-MMC problem
-es ist kein BT problem
ES IST EINDEUTIG EIN PROBLEM DES GERÄTES !!!
Nun denn..... ein erneuter austausch steht ins haus.
ich denke mir, daß bei 2 geräten mit dem gleichen problem bei einem user,
das thema eigentlich noch öfter auftreten sollte.
-
Akkulaufzeit
aktueller Status_
heute morgen um10:oo Uhr war das 6630 ohne RS-MMC karte aus.
akku wieder leer.
ich habe jetzt die gegenprüfung gemacht.
ein akku aus meinem 6600 rein und wieder aufgeladen.
bis jetzt noch alle striche....
mal sehen wie es morgen früh aussieht.
-
Akkulaufzeit
So, mein Austauschgerät ist am Donnerstag gekommen.
habe als erstes den Akku aufgeladen.......nach 20 Stunden wieder tot.
den Akku zur Sicherheit nochmal geladen (gestern morgen), heute morgen war das handy aus weil akku leergelaufen.
gleich wieder aufgeladen (heute morgen, ausgeschalteter zustand)
jetzt (23:12 Uhr) nur noch 3 balken.
Ich gehe mal davon aus, daß das das gleiche Problem ist.
Es wurde bereits im anderen Gerät ein neuer Akku eingebaut, der jetzt auch noch in diesem Gerät ist, weil nur das 6630 ohne deckel und allem von VF getauscht wurde.
Da ich davon ausgehe, daß das teil morgen früh wieder leer sein wird, habe ich jetzt zur Sicherheit mal die RS-MMC rausgenommen.
Das ein- oder aussschalten von BT hat keinen einfluß.
wenn es morgen früh wieder leer ist, werde ich es sofort wieder austauscheln lassen.
mals sehen .... ich schreibe dann den status.
-
Habe das gleiche problem.
mein 6630 läuft nach 3 ladezyklen gerade mal 20h ohne zu telefonieren und ohne BT.
ich habe das gerät zwischen den jahren zu VF nach Ffm gebracht. die haben gesagt sie schicken es ein.
habe das gerät nach ca. 8 tagen wieder zurück bekommen.
laufzeit jetzt immerhin 20h !!!!
nachdem ich etwas irritiert nachgeforscht habe, sagten die, sie haben den akku ausgetauscht.
ich habe ausserdem jede menge privater sms auf meinem handy gehabt.
natürlich bin ich nun leicht sauer, weil ich denke, dass da einer mal kurz über sylvester seinen kunpels das neue 6630 zeigen wollte. :-((
der effekt ist nun, dass ich über unsere firma einen kompletttausch haben will.
ich denke mal, dass das gerät min. 3 tage läufen sollte. immerhin gibt nokia 200 stunden stand-by an, das sind immerhin 8 tage !!!!!!!!!
alternativ kann man auch den akku vom engage einbauen, das bringt einen zusätzlichen tag betriebsdauer.... habe ich in einem der treats gelesen.
-
Hi @ ALL
nachdem ich nun ein neues 6630 bekommen habe, habe ich die Nokia PC Suite mit der beigelegten CD installiert.
Wie mir gestern ein Mitarbeiter des Nokia Competence Centers in Ffm sagte, muß ich für die Synchronisation mit meinerm 2. Handy, einem 6600, die Software wieder deinstallieren und dann die PC Suite für das 6600 wieder installieren.
Das kann es meines Erachten ja wohl nicht sein oder?
Gibt es hierzu noch weitere Erkentnisse ??
-
Hallo,
ich habe mein 6630 seit letzte Woche Dienstag (21.12.04).
Das Gerät wurde ordnungsgemäß aufgeladen, danach der Akku
leergelaufen uind wieder aufgeladen und dies min. 4 mal
habe heute das gerät zum nokia CC shop gebracht weil die stand-by
zeit gerade mal ca. 15 stunden beträgt. (laut Nokia = Stand-by bis zu 11 Tage !!!)
In einem der Foren habe ich gesehen, daß jemand die gleichen Probleme hatte.
Hier meine Frage: ist dieser Fehler häufiger bekannt ??
-
6630
Im wesentlichen geht es imho weniger umdie größe und die leistung des gerätes, die stehen außer frage.
hier geht es im wesentlichen um die betriebsdauer.
es muß jeder selber entscheiden, ob er mit einem gerät zufrieden ist, welches
jeden abend ans ladegerät muß oder nicht.