Keiner was?
Das einzige was ich gefunden hab:
http://ashop.tv/netbook_asus_e…it_vertrag.10741,435.html
Was haltet ihr davon?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Keiner was?
Das einzige was ich gefunden hab:
http://ashop.tv/netbook_asus_e…it_vertrag.10741,435.html
Was haltet ihr davon?
Hallo,
bin auf der suche nach einem O2 Active Data L Vertrag inkl. Surfstick und Netbook.
Kann mir jemand was günstiges anbieten?
Gruß SameSame
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Wie macht keinen Unterschied? Wird bei dir der Reiter über beide Wege angezeigt?
Der Reiter wird mal angezeigt und dann wieder nicht -> bzw. meistens nicht. Egal über welche Funktionen ich auf BT zugreife.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Der Button wird z.B. nicht angezeigt wenn man über Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth geht sondern nur wenn man direkt auf den Menüpunkt Bluetooth geht. Ansonsten kann ein FW Update nicht schaden, die neuere Version bringen viele Verbesserungen für die sich das Update auf jeden Fall lohnt.
Der erste Vorschlag-> macht keinen Unterschied
Zweiter Vorschlag wird erst heut Abend bzw. Morgen ausprobiert
Hallo liebe Forumsgemeinde,
hoff mir kann von Euch jemand weiterhelfen.
Ich hab im Auto ne Bt-Freisprecheinrichtung.
Verschiedenste Handytypen werden erkannt, nur mit meinem N95 hakt es.
Mal erkennt er es, dann bricht er wieder ab usw.
Was kann das sein? Die Firmeware? Aktuell drauf V11.0.026
Mein Hauptproblem liegt m.E. darin, dass nicht immer der Button mit den speziellen Einstellung angezeigt wird.
Im Anhang eine Grafik (Achtung sind nicht meine Einstellungen), bei der ich den Button rot markiert hab.
Dieser Button ist mal (dann klappt s auch) und dann wieder nicht mehr da.
Gruß
Bin immer noch am rumbasteln.
Eine Lösung habe ich aber noch nicht!:confused: :flop:
Keiner eine Idee?
Danke für die Info!
Steht aber nicht drinnen, darum frage ich auch hier.
Hallo Leute ein gutes Neues zuerst mal.
Hatte ja vor kurzem hier mein erstes Problem gepostet und dank Eurer Hilfe habe ich es nun hinbekommen.
Jetzt bräuchte ich aber nochmal Euren Rat.
Anschluss: O2 DSL L mit den beiden Flatrates
Hardware: O2 Router
Der Router hat 2 Ausgänge für analoge Telefone.
Auf dem einen Ausgang hängt bei mir nun ein Gigaset dahinter
und auf dem anderen ein normales Telefon.
Nehme ich z.B. im DG ein Gespräch an mit einem der Gigaset.Telefone kann ich es natürlich ohne Probleme intern weitereleiten.
Klingeln tun alle wenn ein Anruf kommt. Und auch das wegtelefonieren funzt mit allen 4.
Aber was muss ich machen um das andere Telefon (kein Giga) noch einzubinden?
Viele Grüße
Hallo,
also mir reichen die vier möglichen analogen Anschlüsse vollkommen aus.
Ich kann soweit ich m.E. richtig liege per Routersystem zu jedem analogen Telefon die Nummern extra zuweisen. Also reicht mir dies aus.
Die Telefone selbst kann ich im Zimmer an die jeweilige TAE dort anschließen. Das funzt, hab grad geschaut.
Aber wie klemme ich die achtadrigen Kabel (aus den Zimmern) am Besten an die RJ11 Anschlüsse des Routers?
Danke gruß
Habe hinten am Router zwei analoge Telefonanschlüsse für m.E. RJ11 Stecker.
Desweiteren liegt so eine Art Adapter dabei, wo man mehrere Analoge anschließen kann.
Gibt es denn einzelne RJ11 Stecker die ich auf die 8-poligen Kabel drauf tun kann?
Hier noch ein paar Infos zum o2 Router:
Telefonieren Sie mit bis zu zwei analogen Telefonen oder über Ihr ISDN-Telefon bzw. Ihre ISDN-Telefonanlage (Mehrgeräteanschluss).
Telefonie: Rufumleitung, Anklopfen, Halten, Makeln, Anzeigen oder Unterdrücken der eigenen Rufnummer, Dreierkonferenz, hohe Sprachqualität, Anschlüsse für 2 analoge Telefone (oder Fax), 1 ISDN-Telefon oder 1 TK-Anlage (Mehrgeräteanschluss).