-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/Praezision.htm
Was sollen denn "echte GPS" sein? Präzision und Richigkeit (Genauigkeit) gibts immer, wird halt nicht von allen angzeigt...
Er wird reine Navigationsgeräte meinen wie bsp. ein Garmin Nüvi oder ein TomTom Go.
Was ich mal gerne wissen würde ist, ob von solchen Navis auch welche AGPS beherrschen ? Generell haben diese ja einen doch erheblich schnelleren Sat-Fix auch ohne AGPS als ein GPS fähiges Smartphone. Wären GPS Chips von "echten" Navis zu groß für ein Handy ?
Ich habs mit dem internen GPS aufgegeben und fahre nur noch mit meinem GPS Bluetooth Logger. Genauigkeit mit dem internen GPS liegt bei mir auf der Straße im Mittel bei 40-70m. Für Navigation in der Stadt ganz einfach untauglich.
Ich hoffe mal auf das 20er FW Update nächsten Monat. Die Frage ist dann, wenn es immer noch so mies ist, ob Einschicken etwas nützen wird? Denn wie man so hört ist diese Ungenauigkeit durchaus nicht selten beim N97 und womöglich "bauartbedingt".
-
Ganz genau! ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Dein Weg ist der schnellere! Ich hatte beschrieben wie die GPS Info von Garmin aus dem Menü heraus zu finden ist, wußte gar nicht, dass man es auch so aufrufen kann.
-
Zitat
Original geschrieben von paellami
ja ich bin zurzeit hier in Panama.
Ich sehe das direkt auf der ersten Seite links oben wenn ich dort die Strichanzeige für den Empfang anklicke und weiter Info dann habe ich alles auf einen Blick.
Ich habe schnell Empfang meistens und recht Stabil, aber es gibt auch mal das die Tante dort mir sagt das kein Satellitenempfang ist, aber sehr selten.
Mit der OVI Software ist alles sehr ungenau und mir vielen Aussetzern, eigendlich nicht zu gebrauchen zurzeit.
Habe mir das mit der Garmin Mobile XT Satelliten Info heute morgen während der Fahrt zur Arbeit angeschaut.
Die "Strichanzeige" auf der Hauptseite ist nur eine grobe Übersicht. Du meintest in deiner letzten Post, dass du die Anzahl der Satelliten in Garmin sehen könntest. Das kannst du auf der Startseite nicht, sondern ist unter Einstellungen / System / Externes GPS / GPS Info zu finden. Finde die Anzeige sogar noch besser als die in der N97 Standortanzeige. Man kann bei mir auch klar erkennen woran es bei der Navigation bei mir scheitert. Beim internen GPS reichen die blauen Balken der empfangenen Satelliten vielleicht bis zur Hälfte und springen wild hin und her. Daher wohl auch die dauernden Verbindungsabbrüche. Wenn ich einen externen GPS Empfänger nutze über Bluetooth habe ich ca 5 Satelliten mit voller Signalanzeige. Kein Vergleich zu dem internen N97 GPS!
Das die Ovi Software ungenau ist, kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft Maps v3.01 hervorragend, aber nur mit einem externen GPS Empfänger. Jede Navigation mit dem internen ist eigentlich zwecklos. Jedoch kommt Garmin mit dem internen GPS des N97 noch besser zurecht, als Nokia Maps. Ich vermute mal, dasss die Software die "Ausreißer" der falschen GPS Daten besser verkraftet als Maps.
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Du solltest dich nochmal einlesen, Sat-Fix hat sehr wohl was mit GPS Empfang zu tun, ein Mobilfunktnetz ist dazu nicht nötig. Wie sollte sonst z.B. eine GPS Maus ohne GSM/UMTS jemals einen Sat-Fix bekommen? ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
sorry.. Meinte natürlich AGPS! Versuch mal ohne das einen Fix zu bekommen! ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
senni AGPS kann man natürlich ausschalten, ist aber nicht empfehlenswert, da nur bei Nutzung des int. GPS des N97 ein Sat Fix ewig lange dauert, es werden dabei nur sehr wenig Daten übertragen, wegen immensen Kosten brauchst dir deswegen keine Gedanken machen, aber überprüf vielleicht mal deinen Tarif!
-
Zitat
Original geschrieben von senni
Möchte auch mal etwas zum Thema GPS zum Besten geben. Also ich muss sagen das sowohl der Sat-Fix als auch die Navigation bei mir gut bis sehr gut funktionieren. 10 - 15 Sekunden (OHNE A-GPS) finde ich für einen Sat Fix hervorragend. Dazu kann ich mein Edelnavi (Navigon 8310) zumindest aus dem völlig ausgeschalteten Zustand nicht "überreden". Da sind 60 sek keine Seltenheit und im Haus ohne freien Blick gen Himmel nicht möglich. Das Nokia findet selbst mitten im Wohnzimmer noch 4 Satelliten. So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Der Sat-Fix hat nichts mit dem GPS Empfang an sich zu tun, da es eine Positionsbestimmung ist, die über das Mobilfunknetz erfolgt.
GPS Empfang im Wohnzimmer ist erstaunlich, da man eigentlich eine möglichst ungestörte Verbindung zum Himmel für GPS braucht. Die Frage ist, ob das eine Aussage über die Qualität der Navigation zulässt?
Meine Kritikpunkte am GPS an meinem N97 sind nach wie vor sehr schwacher Empfang, d.h. so 4-5 Satelliten und diese wechseln extrem in der Empfangsstärke. Vermutlich dadurch bedingte andauernde Verbindungsabbrüche. Navigation in der Stadt ist damit unmöglich. Das deckt sich ja auch hier mit den Berichten einiger anderer. Wenn ich meinen GPS Logger über BT mit dem N97 verbinde habe ich satten Empfang von 5 Satelliten. Hab das heute morgen mal mit Garmin XT beobachtet. Volle Empfangstärke und da schwankt nichts. Beim internen GPS des N97 sieht die Darstellung aus wie ein Equalizer, so stark verändert sich die Empfangsqualität.
-
Zitat
Original geschrieben von paellami
Hallo
Also ich habe mit Garmin xt was ich nur benutze so etwar 18 - 35 m
kommt darauf an wie dick offt die Wolken sind und habe dabei 6 - 8 Satelliten.
Finde das nicht schlecht. Also beim 5800 ist das etwas besser aber nicht viel toller.
Muss es mal mit meinen N95/1 testen.
Gruss aus Panama
paell.
Werde mich aber zur Software und Hardware nicht mehr aussern denn mit Garmin xt hatte ich auch schon Aussetzer ( ob die Antten keinen super Kontakt immer hat? ).
Alles anzeigen
Wo findest du denn in Garmin die Möglichkeit den Satellitenempfang (bezüglich Anzahl und Qualität des Signals) einzusehen ?
Ich meinte die Anzeige unter Programme / Standort / GPS Daten / Position.
Ansonsten wäre der Empfang von 6-8 Satelliten schon sehr gut. Sowas mag natürlich auch standortabhängig sein. Du kommst aus Panama, richtig ?
-
Es wäre mal interessant zu wissen wie die durchschnittlichen Genauigkeiten anderer hier beim internen N97 GPS sind, also meine liegt wie bereits schon geschrieben so ca. bei 40-70m. Wenn ich eine externe Bluetooth GPS Mouse nutze, bin ich bei ca. 10m.
Ich befürchte es verhält sich hier wie mit den Linsenabdeckungen, manche N97 haben vermutlich ein Hardware Problem. Ich verliere so langsam die Hoffnung, dass dies durch ein FW Update behoben werden kann.
-
Zitat
Original geschrieben von Maddin82
Das problem mit dem schlecht funktionierdenden GPS hat sich gelöst, es funktioniert jetzt garnicht mehr.
Kein satfix mehr möglich, satelitenstatus zeig im freien 2-4 sateliten, mein navi zeitgleich 8-12 sateliten. Es bleibt jetzt auch absolut kalt bei aktiviertem GPS, vorher heizte es ganz gut.
Heute hats mir echt gereicht mit dem ding, hätte es fast aus dem fahrenden auto geworfen.
Erst vereckte der browser bei einem youtube video, dann starb das GPS und vohin stürze es völlig ab als es jemand wagte drauf anzurufen, ging nur durch akku raus nehen zum neustart bewegen.
Jetzt reichts, ich sick das ding ein, wenn das neue der gleiche mist is gehts zu ebay
Alles anzeigen
Das interne GPS funzt bei mir auch absolut nicht. Wenn überhaupt mal 4-5 mäßig empfangene Satelliten.
Wenn ich navigieren möchte hab ich im Auto jetzt immer einen zusätzlichen kleinen Bluetooth GPS Empfänger (Royaltek RBT 2300) dabei. Damit hab ich 1a Empfang. Normalerweise doppelt so viele Satelliten, Empfang satt, präzise Positionsbestimmung und keine Verbindungsabbrüche. So macht Navigieren Spaß!
Ich hoffe mal mit dem 12er FW Update kriegt Nokia das mit dem GPS hin, sonst werde ich meins auch einschicken lassen...
-
Also ist bei mir nicht so. Die Favoriten Kontakte werden normal mit Namen angezeigt. Vielleicht mal in den Kontakt Details nachschauen, wie es dort abgespeichert ist ?
-
Trägt auch ungemein zur Übersichtlichkeit des Forums bei. Wenn das jeder so handhabt, dann herzlichen Glückwunsch ...