Wenn die Mietsache schon so losgeht: Finger weg. Das wird kein gutes Verhältnis werden.
Zum Fall konkret: Ohne unterschriebenes Übergabeprotokoll wurde die Wohnung noch nicht übernommen. Schriftlich auf die Mängel hinweisen und erst nach ordnungsgemäßer Erledigung das geänderte Übergabeprotokoll unterschreiben.
Schließlich hat der Mieter Anrecht auf eine mängelfreie Wohnung!
Beiträge von noksie
-
-
Entweder richtig investieren: 3-5 ordentliche Geräte für Krafttraininig (ca. 5000 EUR)
Ordentlicher Cross Trainer: 2000 EUR
Ordentliches Laufband: 2500 EUR
Plus entsprechende Wartung/Inspektion der Geräte! (Verletzungsgefahr)Mitgliedschaft im Fitness Studio (großzügig gerechnet) 50 EUR im Monat
Macht in 10 Jahren 6.000 EUR.Ich hatte die gleiche Überlegung wie du, allerdings haben mich die Kosten davon abgebracht. Dazu gibts im Studio noch professionelle Unterstützung/Anleitung, Kurse, Sauna, Wellness, etc.
-
Hm ok. der Titel wurde anscheinend geändert, während ich den Beitrag im Hintergrund geladen hatte.
Ich stimme seatopen zu: Ohne iPhone im Titel würds einfach niemanden interessieren.
Mit iPhone gibts sogar ne SPON Meldung. -
Könnte mal jemand diesen reißerischen und polemischen Titel abändern.
Das ist ja wohl das allerletzte!
Bei jedem Telefon gibt es Leute, die es nicht bedienen können.
Ich verweise auf diesen Artikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,808910,00.html -
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher bei Kaufland gibts das immer wieder mal billiger. So 70 ct für einen Kasten 0,7 l Flaschen, was 8 ct/l entspricht.
WTF??
So ein Angebot hab ich ja noch nie gesehen. :-O SO billig? Krass! Muss ich mal drauf achten. -
Mal aus reinem Interesse:
Wie siehts denn mit den Kosten aus?
Ich meine im Vergleich zum 0,19 EUR für 1,5 L Wasser. Trinken schon recht viel zuhause.
Lohnt sich das denn oder ist das vergleichweise teuer und man zahlt halt den Bequemlichkeitsfaktor? -
Kurze Frage: Hat jemand die entsprechenden Paragrafen?
Und wer ist in der Stadt dafür zuständig?
Polizei?
Ordnungsamt?
In "Privaträumen" (also banken, Burger King, Mediamarkt, etc.) muss dann ein deutliches Hinweisschild zu sehen sein, oder wie versteh ich den Link? -
Zitat
Original geschrieben von autares
Sorry, aber wenn ich solche Dinge höre, möchte ich fast von einem Minderwertigkeitskomplex ausgehen. Du kaufst nicht wiRklich eine Uhr, um darauf angesprochen zu werden? Dann wäre wohl eine Breitling das richtige, denn meiner Meinung nach wirst du sowieso nur bei zwei Gelegenheiten auf eine Uhr angesprochen:A) sie ist extrem auffällig und protzig (Breitling, Armani, bestimmte Rolex) - also dieser BlingBling Effekt
Oder
B) sie ist eine echte Rarärität (Pateke, eine Tourbillon, meinetwegen auch eine Daytona)Eine Submariner fällte garantiert nicht in eine der beiden Kategorien. Ich Frage mich schliesslich auch nicht, wieso ich nicht auf meine Mainstream Uhr angebrochen werde.
ich habe von einem Sammler einmal gesagt bekommen: Man trägt (sammelt) eine Uhr, weil man Spass an ihr hat. Nicht um Aufmerksamkeit zu erregen.
Kam vielleicht falsch rüber: Ich habe die Uhr nur für mich gekauft. Dachte aber, die Reaktionen seien häufiger.
Mir gefällt die Uhr und das ist die Hauptsache!
Der Rest: is mir egal... -
Zitat
Original geschrieben von achim007
pauschal was haltet Ihr von der klassischen Rolex submarinen Date in Stahl - silber - black - ggf. neues Modell mit Keramiklünette? Ich finde die Uhr zeitlos schön, für eine Rolex nicht prollig, einfach klassisch.Geile Watch.
Trage ich jeden Tag. Nur: kein Schwein achtet auf die Uhr. Kauf sie dir wirklich nur, wenn du sie für dich tragen wirst. Mich haben in 6 Monaten sage und schreibe 2 Leute angesprochen(Vielleicht treibe ich mich in den falschen Kreisen rum).
Die GMT war in meinen Augen nix. Mit dem grünen Zeiger und der großen 24h Anzeige wirkt sie nicht so "rund" wie die 116610LN (SubDate).
Bei Bedarf kann ich mal Live Pics hochladen!
-
Da jedes iPhone mit einer AppleID läuft, bzw. man sich eh beim Kauf auf apple.de registrieren kann, ist es mir unbegreiflich, warum Apple hier keine Abhilfe schaffen kann.
Jedes iPhone hat doch eh eine UID oder sowas. Das muss man doch rückverfolgen können.
Und bei den ganzen Daten, die Apple bei der Aktivierung austauscht, dürfe ne Diebstahl Datenbank nicht so das große Thema sein, oder?