-
Zitat
Original geschrieben von ~funkwelle~
Jo, der Alfa GT und der Lancia Fulvia sind die schönsten autos der IAA.
Der Lancia ist ein schöner GranTurismo ,und der Alfa die geile Rennsau .
mfg
simon
Dem kann ich mich nicht anschließen: Das meiner Meinung nach schönste Auto der IAA war das Porsche 911 Turbo Cabrio!!!
-
Hab's heute auch zur IAA geschafft! Kann euch nur den Porsche Stand empfehlen: Sehr nette Beratung, freundliche Mitarbeiterinnen und tolle Autos! :top:
-
Zitat
Original geschrieben von NoNick
Wie kommst Du denn da drauf? :confused:
Bis die Tage...
Jörg
War im o2 Shop...
Die wissen nur, dass eine kommen soll, Details haben die aber gar keine!
-
Zitat
Original geschrieben von hoderlump
Ach Leute!
Ich würde zu einem S/// t68 oder t610 raten. Mit mp3-Player.
Der neue steckt nicht so doof am Handy wie der alte, der aber auch nicht zu verachten ist. Und den Schrott mit den kleinen MMC-Karten hab ich noch nie gehört, da passen alle rein, auch die mit 512 MB.
gute Nacht!
Das wiederum dürfte dann eine Frage des Preises sein, schließlich sind die 521er ziemlich teuer!
-
Also nicht streiten...
Die Leute von o2 selber wissen ja noch überhaupt nix!
-
Habe grad C11 gesehen und bin mal wieder vollkommen begeistert. Das Team um Hermann Joha schafft es doch immer wieder, mich mit verdammt gut inszenierten Special-Effects zu beeindrucken!
Der Pilotfilm heute war aller erste Sahne!
Das Tom mal wieder einen neuen Partner bekommen hat, finde ich schade, aber scheinbar müssen dieses Aus- bzw. Abwechslungen sein!
-
Na ja, ich werde aber abwarten, ob es nur für WAP oder auch für "richtiges" Internet geht. Mir ist nämlich noch nicht so ganz klar, wie o2 das unterscheiden will!
-
Also kann man dann wie bei der Twin Card eine Karte abschalten (z.B. Auto) und dann kommt "alles" bei der anderen Karte an, oder wie? Oder können alle Karten aktiviert werden und man kann einstellen wo was ankommt?
-
Zitat
Original geschrieben von SnoopyDog
Was Du schreibst, ist SO nicht ganz richtig. Dolby Surround (von mir aus auch Pro Logic I oder II) ist ein rein analoges, stereokompatibles Verfahren. Jeder Sender der Stereo sendet, kann auch Dolby Surround / Pro Logic aufbereitetes Material senden. Die Signale für die hinteren LS werden zunächst durch simple, analoge Subtraktion L-R gewonnen. Durch spezielle Kompression-Expansion und Laufzeitverzögerung wird die Kanaltrennung verbessert.
D.h. ein Sender sendet immer Stereo, egal ob er für Dolby Pro Logic aufbereitetes Material verwendet oder nicht.
Ich habe das etwas anders verstanden: Manche Fernsehsender (Pro7 z.B.) senden über Satellit ihr Programm im 5-Kanal-Ton (DD). Wenn man "nur" einen Kabelanschluss hat, ist das Fernseh Programm nach wie vor nur in Stereo. Ob und wie ein Receiver bzw. Fernseher die Tonspur für 5 Boxen + Subwoofer aufbereitet, ist eine andere Sache...
-
Zitat
Original geschrieben von ralfs77
Wenn Du schon ein gutes Handy hast, würde ich mir einen USB-Stick mit MP3-Funktion kaufen. Leider gibt es noch nicht viele MP3-fähige Handys. Ich hätte auch gerne eines, aber mir hat bis jetzt noch keines zugesagt (wobei mir das Sony noch am besten gefiehl). Wenn Du ein Siemens S35,ME35 o.ä. hast, könnte auch der externe MP3-Player dazu interessant sein. Er ist sehr günstig und kann MMC aufnehmen.
mfG
Ralf
Daran habe ich gar nicht gedacht. Es gibt z.B. von Nokia den HDR-1, einen MP3-Player mti MMC Karte, den du an ein Nokia Handy anschließen kannst. Das gleiche gibt es von Siemens und Motorola auch. Bei Sony Ericsson gibt es sogar einen Bluetooth MP3 Player...