Wo sind die Neuereungen? Jedes Jahr das gleiche Blabla
Beiträge von noksie
-
-
Bei wem geht denn der Stream?
-
Wenn ich vergleichen will:
gebe ich meine JETZIGE SFK an oder die, die ich ab 1.1. dann erreichen würde, wenn bis Jahresende nix mehr passiert? -
Zitat
Original geschrieben von Kamerakind_Udo
Das ist ja heftig! Ich dachte, man würde einen Smart mit 4-5 Litern fahren und Corsa-Polo-Größenordnung mit vielleicht 6 Litern, bei moderater Fahrweise.Bist du sicher, dass das so in Ordnung ist?
Nur weil der klein ist, ist er nicht sparsam:
- viel Stadt, mit Stop and go
- Automatik
- Klimaautomatik
- relativ hohes Auto -
Mein Smart braucht zwischen 6,5 Liter (mehr schieben als fahren) und 8,5 Liter (Autobahn)
So viel Sprit sparst du da nicht! -
Meine Erfahrung:
Wenn keine Reaktion kommt, ist die Sache eigentlich durch. Bei Leuten, die sie haben wollen, rufen sie i.d.R. direkt an, wie zugesagt. Aber wenn gar nix mehr kommt, ist kein Interesse mehr da.
Die Erfahrung habe ich leider sehr oft machen müssen. -
Ich hab mir bei Amazon für ca. 12 EUR neutrale schwarze Kennzeichenhalter bestellt. Ohne Werbung ists für mich einfach schöner. Kriege ja auch kein Geld für die Werbung!
-
Zitat
Original geschrieben von polli
für mich schon da ich mich schon damit beschäftigt habHierzu noch eine Frage:
Ich mach das über ne Riester Rente - ist das deiner Meinung nach gut oder schlecht?Hintergrund weshalb ich es gut fand:
1. staatliche Förderung
2. trotzdem besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen ETFs zu wechseln = wenn aus irgendwelchen Gründen der zunächst ausgewählte ETF doch nicht mehr optimal ist habe ich die Option auf einen dann besseren (aus einer bestimmten Auswahl) zu wechseln.Naja, Riester über Fondssparen ist nicht immer das Gelbe vom Ei:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Mi…aren-article11400886.html
Dann lieber über ne gute Rentenversicherung!
-
Re: Re: Wieviel spart ihr monatlich an?
ZitatOriginal geschrieben von derAL
Gedanken meinerseits hierzu:
C - die dritte Stufe lautet Absicherung der Einkommensleistung/Absicherung von Risiken und Zukunftsvorsorge
> Haftpflichtversicherung
> Hausratversicherung
> Rechtschutzversicherung> Berufsunfähigkeit
> Unfallversicherung
> Krankenversicherung
> PflegeversicherungHier sollte IMHO die Reihenfolge anders sein:
1. Haftpflicht
2. Arbeitskraftabsicherung (BU oder DU) mit UV
3. Altersvorsorge (3 Schichten Modell)
4. dann der Rest: HR, RS, Krankenzusatz, Pflege, etc. ... -
Zitat
Original geschrieben von wizopoker
Ob die Kombination aus Rentenversicherung und BU wirklich eine gute Idee war bin ich momentan selbst am zweifeln, aber da der AG dies bezuschusst wird sich das schon rechnen denke ich.Kombination ist immer gut. Bei einer reinen BU ist das Geld am Ende weg! Bei der kombinierten BU kriegst du am Ende immer noch die Versicherungssummer ausgezahlt.
ZitatOriginal geschrieben von mumpel
Was die BUV betrifft bin ich immernoch skeptisch ob man die überhaupt benötigt. Stichwort Verweisungstätigkeit .Bei guten Versicherungen wird auf die Verweisbarkeit verzichtet!