Wenn es aber danach gänge, müsste Nokia ja auch pleite gehen. Was da an Wacker-Slidern und Knarz-Gehäusen in den Handel kommt, ist ja nun nicht mehr heilig.
Dass SE die Smartphone-Sektion verschlafen hat, kann man sicherlich als Argument anbringen. Lag aber vielleicht auch an der Firmenstrategie, die, im Gegensatz zu Nokia, wohl darin bestand, ein/zwei Geräte in diesem Sektor anzubieten, statt 10 facegeliftete Geräte auf den Markt zu werfen, die irgendwie alle gleich aussehen und alle das Gleiche können.
Dass in letzter Zeit echte Innovationen ausblieben, ist sicherlich richtig. Aber letztendlich muss man auch langsam mal die technologische Grenze von Handys erkennen. Was soll denn noch alles in mobile Endgeräte eingebaut werden?
Ein integrierten Haartrockner? Ein integrierter Rasierer?
Ich persönlich finde, dass Handys vom aktuellen Stand der Technik nur noch verbesserbar und nicht erweiterbar sind... Sprich: Bessere Sprach-/Empfangsqualität, bessere Bildschirmauflösung, besser Klang über den Lautsprecher, bessere Kameraqualität usw...
Dass jetzt bald von Samsung erste "Beamer-Handys" auf den Markt kommen sollen, finde ich furchtbar. Denn mir erschließt sich der Nutzen dieser Funktion nicht. Jemand, der diese Funktion gebrauchen könnte, würde wohl eher auf ein seperates, spezialisiertes Gerät mit dieser Funktion zurückgreifen, welches allerdings qualitativ auch sicherlich ansprechender wäre, als wenn diese Funktion auch noch ein Handy übernimmt.
Die Trennungsgerüchte von SE nur auf die Wirtschaftskrise zu schieben, wäre sicherlich zu einfach. Doch auch andere Hersteller werden in diesem Jahr mit Sicherheit keine Umsatzrekorde einfahren können. Das Problem ist halt, dass es SE in einer ohnehin schwierigen Lage erwischt.
Beiträge von daJ
-
-
Den Opera mini Browser kann man sich kostenlos runterladen... hier ... und aufs Handy übertragen. Dann kann man auch mit dem C905 mit diesem Browser surfen. Insofern sollte der Unterschied größtenteils darin liegen, dass auf dem P1i-Display (2,6") die Informationen etwas größer dargestellt werden können als auf dem C905-Display (2,4"), da beide die Auflösung 240x320 Pixel unterstützen.
-
Laut dieser Liste erfolgt die Freigabe für den Handel am 8.Juni.
-
1,01 Watt/kg
-
Review von GSMArena: Klick
-
Zitat
Original geschrieben von disap.ed
Was mir am meisten aufstößt ist das Fehlen einer Leuchte, auch wenn Sie hardwäremäßig vorhanden wäre. Ein seperater Punkt im Menü ist nicht mehr zu finden und im Kameramodus leuchtet sie wirklich nur wenn ein Foto gemacht wird. Wenn das doch irgendwie gehen sollte bitte um Info.
Geht das nicht mal über den "Umweg" Videomodus so wie beim C902? Also, dass man im Videoaufnahme-Modus die LED hinzuschaltet? Das wäre ja dann wirklich bescheiden. -
Zitat
Original geschrieben von Chevygnon
Aber wie ich SE kenne, wird der Startpreis vermutlich im Bereich "Meinen die das ernst?!", wenn nicht sogar bei "Unverschämtheit!" liegen.
Glaube ich gar nicht mal, da ja weder GPS noch WLAN an Bord sind. Irgendwie müssen sie ja die hohe UVP für's W995 rechtfertigen... -
Hast du mal ein Update versucht vom Handy aus? Hab z.B. bei meinem C902 festgestellt, dass, wenn ich ein Update versuche und die Meldung 'Neueste Firmware installiert' (oder so ähnlich) erscheint, danach meine Schnellzugriff-Taste ebenfalls nicht mehr funktioniert. Abhilfe hat hier nur ein Aus- und Anschalten geschaffen.
Vielleicht liegt es daran. -
Vielleicht wäre ja das schicke C901 etwas für dich (falls es nach D kommen sollte). Ist mMn ein ebenbürtiger Ersatz für das K850i.
Es bietet immerhin auch:* 5 MP AF
* Xenon
* LED
* HSDPA
* 2,2" Display... und ist nebenbei gerade einmal 13 mm dick. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Meilow
Ich hoffe jetzt hat jeder seinen Senf zum Sinn oder Unsinn des 12 Megapixel-Sensors abgegeben. Viel interessanter wären weitere technische Details zu dem Gerät.:D
Leider nicht...