Kleine Preview mit vielen Live-Bildern: Mobile Review
Beiträge von daJ
-
-
Zitat
Unfortunately to T707, the mid-range market that the handset targets has already been heavily bombarded by nice-looking all-touch handsets such as LG Cookie or Samsung S5600 and S5230. Since touch is all the rage these days and it's only recently been made affordable to the masses, we somehow don't really see a profitable business case for old-school clamshells anymore.
Sehe ich überhaupt nicht so, dass die Touch-Phones nach und nach die herkömmliche Handy-Variante verdrängen werden. Gibt genügend Leute, die bei ihren Eingaben ein physikalisches Feedback bevorzugen und auch nicht laufend den Bildschirm putzen wollen...
-
Schöne Livepics mit einem interessanten Größenvergleich zwischen C903, W902 und K550i: fanklub.se
-
Auch wenn es nach Deutschland kommen sollte, wirst du dich mit deiner VVL wohl noch etwas gedulden müssen. C901 soll erst am 25.05. releast werden: Klick
EDIT: Unter "Schweden" mal schauen...
-
Hallo,
schau mal, ob Anrufumleitungen aktiviert sind. (Menü > Einstellungen > Anrufe > Anrufe umleiten)
Ist dies nicht der Fall, würde ich auch einen Blick in die 'Anrufe akzeptieren' (ebenfalls unter Anrufeinstellungen zu finden) werfen. Sollte dort 'Alle Anrufer' aktivert sein, dann klingt das nach einer Sache für den Service Point. -
Erstmal, um das klar zu stellen: Der Online-Abgleich bezieht sich bei genannten Modellen nicht unbedingt auf das aGPS, sondern darauf, dass sie ihre Kartendaten aus dem Internet beziehen. Das aGPS dient in dem Sinne nur zur schnelleren Positionsermittlung, da über die CellID eine grobe Position ermittelt wird. Eine Internetverbindung wird bei allen genannten Modellen notwendig sein, um eine Navigation zu ermöglichen (zumindest mit der vorinstallierten Software).
Das W705 verfügt nicht über einen integrierten GPS-Empfänger.
Auf die Frage, ob das Abschalten von aGPS die Onboard-Berechnung und Anzeige der Route zur Folge hat, kann ich demzufolge klar mit einem NEIN antworten. Da bei allen genannten Geräten ein proprietäres OS zum Einsatz kommt, wird die Navigation (zumindest mit den mitgelieferten Applikationen) nur offboard möglich sein... (abzuwarten bleibt natürlich das W995, welches erst in Q2 erscheint) -
Einzelne Nummern direkt sperren geht imho nicht.
Gibt nur die Möglichkeit einen geschlossenen Anruferkreis zu erstellen, so dass nur Nummern aus dieser Liste anrufen können - alle anderen werden umgeleitet: Menü > Einstellungen > Anrufe > Anrufe verwalten > Anrufe akzeptieren > Nur aus Liste -
Zitat
Original geschrieben von Angel85
Gibts ne Seite wo man sehen kann was die nachfolgenden Firmwares für Verbesserungen haben?Schau mal hier rein: Klick
-
Jap. Und das hat sich auch mit dem T650i und sogar der nächsten Generation (C902) nicht geändert.
-
Aus dem Focus-Testbericht:
ZitatOptimierungsbedürftig bleibt aber nach wie vor die „Verknüpfungen“ genannte Favoritenfunktion, die in Bedienung und Konfigurationskomfort weit hinter dem Pendant von Nokias S40 zurückbleibt, wie sie etwa im Nokia 6300 zum Einsatz kommt. Auch das anpassbare Menü geht den Modellen von Sony Ericsson völlig ab, weshalb die Finnen mit ihrer S40 unterm Strich dann doch den Sieg nach Hause tragen.
Hahaha, selten so gelacht. Nokias S40-Modelle beherrschen ja noch nichtmals Multitasking.