Beiträge von daJ

    Zitat

    [i] Das T650 dagegen ist ziemlich schwer, wenn man das W880 gewohnt ist etwas pummelig.


    Naja, pummelig ist bei 12,5 mm Gehäusetiefe doch ganz schön relativ... ;)


    Aber ok, wenn man das W880i gewohnt ist.


    Kann nur sagen, dass ich nach kurzer Eingewöhnungszeit (ca. 1 Tag) bestens mit der Tastatur des T650i zurecht kam. (war vorher die Stabtasten des K550i gewohnt) Druckpunkte und Tastenhub sind absolut gleichmäßig und sehr komfortabel.

    Würde es mal so sagen:


    Pluspunkte T650i:


    - 3,2 MP Cam mit AF
    - stylisches T-Seriedesign
    - gute Empfangs- und Sprachqualität


    Pluspunkte W880i:


    - Walkman Player
    - nur knapp 1cm dick (also noch rund 2 mm dünner als T650i)
    - ohne Vertrag günstiger als T650i


    ----------------------------------------------------------------


    Hab selber das T650i und würde es mir jederzeit wieder kaufen. Bin sehr zufrieden.

    Hallo,


    habe folgendes Problem beim Laden des Akkus:


    Wenn ich das Ladegerät einstecke, lädt der Akku ganz normal. Blitzsymbol wird angezeigt. Nach ca. 20 Minuten fängt das Ladegerät an zu fiepen und das Handy ist ohne Vorwarnung komplett ausgegangen. Der Ladevorgang ist ebenfalls unterbrochen.
    Man kann das Handy dann auch nicht normal über Ein-/Ausschalter wird anschalten, sondern muss erst den Akku rausnehmen und wieder reinpacken, damit das Handy wieder angeht.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Ladegerät enorm warm geworden ist, deutlich wärmer als ich es vom CST-60 meines alten K550i gewohnt bin. Lade nun das T650i über das CST-60 und es funktioniert ohne Probleme.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


    MfG,


    daJ

    Nach 9,5 Monaten Treue zu meinem K550i ist heute endlich der Ablöser geliefert worden: das T650i.
    Nachdem ich solide Technik in ansprechender Optik vom K550i gewohnt war, so ist das T650 schon noch einen Meilenstein voraus. Meine persönlichen Pluspunkte:


    - Optik (eclipse black): Gerät wirkt wie aus einem Guss, absolut hochwertig verarbeitet
    - Tasten: relativ klein, doch weit voneinander getrennt, nach 2-3 Tagen tippe ich damit genau so schnell wie mit dem K550i
    - Display: als erstes war da ein Schock: in der Breite ist es tatsächlich 3-5 mm kleiner als das vom K550... doch in Sachen Brillanz und Farbdarstellung sicherlich auch auf Grund der höheren Auflösung absolut klasse
    - Kamera: hier stehen 2.0 MP Cyber-shot gegen 3.2 MP ohne Cyber-shot; hab noch nicht genügend Bilder für einen ausreichenden Vergleich, aber Tendenz geht dahin, dass der Unterschied eher gering ist
    - Leuchteffekte: absoluter Eyecatcher, sieht schon wirklich stylisch aus
    - Akku: natürlich kann ich nach einem halben Tag noch nicht viel darüber sagen, doch eines zeichnet sich ab:
    nachdem ich heute wirklich ständig das Gerät in der Hand hatte und auch über BT Dateientransfers ausgeführt habe, die Kamera ausprobiert habe, den Musikplayer etc. hat sich der Akku innerhalb von 9h um rund 20 % geleert (nur GSM-Betrieb), was für mich subjektiv gesehen ein sehr guter Wert ist; und das obwohl auf einschlägigen Websites die Akkuausdauer des T650i hinter der des K550i zurückstehen soll
    - Lautsprecher: neben dem Display der/die gravierendste Unterschied/Verbesserung zum K550i; klingt selbst bei maximaler Lautstärke noch absolut klar, habe selten ein Handy mit so guter Lautsprecherqualität erlebt


    Mein Fazit:


    ENDLICH! Nach Nokia 6300, Samsung SGH-G600 und Nokia 6500 slide, die mich allesamt in einer Weise nicht überzeugen konnten, ist mein K550i durch das stylische T650i ersetzt worden. Bis jetzt bereue ich den Kauf kein bisschen...


    EDIT: Na gut, zwei Sachen stören mich... :)


    - keine seitliche Taste mehr zur Steuerung des Musikplayers (Play/Stop)
    - seitliche Lautstärketasten sind extrem schlecht erfühlbar und Druckpunkt kaum merkbar

    Hallo, falls noch jemand plant, sich ein EL71 zu holen, da es ja echt günstig zu haben ist, dem sei Folgendes gesagt:


    Habe noch das EL71 seit rund 1,5 Jahren, aber das Teil geht nun echt gar nicht mehr - Akku hält vllt. noch 1-2 Tage im reinen StandyBy, außerdem hat es haufenweise schlimmster Macken, wie z.B.


    - empfangene SMS werden nicht mehr angezeigt / signalisiert
    - Telefon geht einfach mal zwischendurch aus
    - extrem langsam, wenn Speicherkarte eingelegt


    Also, extrem verbugt. Schade, weil optisch macht es einiges her wie ich finde.

    Re: Welches soll ich nehmen LG oder Samsung


    Zitat

    Original geschrieben von Schumi
    hallo zusammen, hab die quall der wahl, ende jan läuft mein business T-Mobile vertag aus und ich kann neues handy haben. kann mich aber nicht zwischen dem LG KU 990 und dem Samsung SGH-G800 entscheiden. hatte immer ein nokia, aber immo ist da nix für mich bei... welches würdet ihr nehmen, danke schon mal
    und gruss Martin
    preislich bin ich bei je 50€


    Also, wenn du mehr Wert auf Foto- und Videofunktionen legst, dann nimm das Viewty.
    Wenn du lieber solide Telefonfunktionen, wie guten Empfang, Sprachqualität etc. brauchst, nimm das SGH-G800. Habe mal gehört, die Kamera soll ziemlich schlechte Bilder für 5 MP machen... ?

    Zitat

    Original geschrieben von xstream
    höhö freut mich zu hören :D


    Naja wenn ich lese wie du die Qualität beschreibst, glaube ich langsam das ich nen montags modell oder so erwischt habe. Wenn der slider zu ist, und ich unten auf kante bei dem C drücke, wackelt er slider. Also wenn man unten guckt ist da ziemlich viel spiel. Ich schätze so 1-2mm. Wenn ich den Slider zur seite bewege (nur Unten) wackelt der minimal. Wenn er auf ist, kann man ihn auch minimal nach links und rechts und oben und unten bewegen. Kaum sichtbar aber man spürt es halt...


    Ist das bei dir auch so?


    Hatte das G600 auch mal und hatte genau dasselbe Problem. Deswegen ging das Gerät auch sofort zurück. Kannte solche Mängel von Samsung eigentlich auch noch nicht. Doch scheinbar war es ja bei den meisten Geräte in Ordnung. Komisch.