Beiträge von peetee
-
-
bei Vodafone Callya Hotline angerufen wegen Aufladung per Überweisung welche nicht als Guthaben verfügbar ist:
Dame mit osteuropäischen Dialekt wusste nich mal was Onlinebanking und Überweisung heistDann bei 1&1 angerufen wegen 1 Missglückten Portierung Vodafone auf 1&1 Flex500: absolut freundlicher und kompetenter Mitarbeiter welche alles klären konnte, mit abschließender E-Mailbestätigung inkl Portierungstermin
bei Fyve angerufen- fehlendes Opt-in bei Kündigung wurde sofort gesetzt :top:
bei 1&1 und Fyve waren das Top Agents die wussten genau was zu tun ist...
an der Hotline Stelle zu sparen (Outsourcing ist ja ok aber nicht ins Ausland) welche der Ansprechpartner Nr. 1 bei Fragen und Problemen ist... ist nicht sehr clever :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Soweit ich weiß, konnte man auch beim All-Net-400 die 500 MB für 2,99 und 2 GB für 9,99 nachbuchen, also sollte das auch beim Flex500 gehen...PS: Selbst in den Hochpreisländern Spanien und Italien bekommt man im 10-Euro-Bereich bei original-Vodafone schon 1 GB inkludiert...
lt 1und1 Hotline kann man nachbuchen genau so wie oben angegeben
gleichmal von FYVE zu 1und1 gewechselt... :top:
-
solange Eplus mit BASE GO IP+ mehr DL Rate und bessere Pingzeiten bringt als ein Vodafone LTE Zuhause 7200 Anschluss passt das doch
Aber irgendwie will meine Fritzbox 7240 mit dem Huawei E398 kein Voip im Eplus Netz mit Sipgate :confused:
-
ich auch nicht BASE GO IP+ mit E398
-
der Tarif limitiert zwar die DL/UL Rate auf 7,2 /1,4 aber die Pingzeit sind ja nicht von schlechten Eltern für NICHT LTE (Hardware: Huawei E398)
-
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
Schon die "bessere" Hardware am Start?Nein die kam erst heute mit der Post E398.... da war wohl dort eine zelle zu... der 2. Wert war ja besser
-
Das ist der selbe Standort wie paar Seiten vorher wo nur max ca 4 mbit und das nicht mal stabil ankamen
-
Zitat
Original geschrieben von MrCypher
peetee, mondurlaub24Wenn ihr mit einem 7.2 Mb/s Stick nur 100kb/s bekommt weil die Zelle stark ausgelastet ist, dann bekommt ihr mit einem 14.4Mb/s Stick trotzdem das doppelte, also 200kb/s, weil der Stick die einzelnen Datenpakete doppelt so schnell übertragen kann.
Vereinfacht: Die Zelle weist dem Stick einen Code (vereinfacht: Zeitschlitz) zu, wann der Stick etwas senden darf. Ist die Zelle ausgelastet dann bekommt ihr weniger dieser Codes. Die Codes sind gleichmäßig und fair auf alle Nutzer verteilt. Wenn ihr jetzt beispielhaft durch Auslastung nur einen Zeitschlitz pro Sekunde bekommt, dann könnt ihr mit einem 7.2Mb/s Stick nur halb so viel in diesem einzelnen Schlitz senden als mit einem 14.4Mb/s Stick.Wenn die Zelle nicht zu 100% ausgelastet ist dann verschwindet dieser Effekt natürlich und ihr bekommt auch mit einem 7.2Mb/s Stick das Maximum, weil noch genug Codes frei sind.
Dazu kommen dann noch so Sachen wie unterschiedliche Modulationen, mögliche Dual-Cell Nutzung, etc...
Disclaimer:
Keine Garantie auf Richtigkeit, aber so habe ich die UMTS Technik im groben(!) verstanden.
Vielleicht hat auch jemand einen Link, der das ganze vollständig und fachlicher erklären kann?so nun das ganze mit Huawei E398 Telekom Speedstick LTE der ja DC Hspa+ mit 42 mbit kann:
das sind Top Werte, besser Als Vodafone LTE Zuhause:
leider limitiert mein 50GB Tarif auf 7,2 mbit
-
500m von der Eplus Zentrale in Potsdam:
da hab ich auf dem Dorf mehr Speed :confused:
OK nun scheinbar anderer Mast der "besser" ist