-
Zitat
Original geschrieben von bz_star
Das könnte etwas mit der Funktion "Autom. Bildschirmton" zu tun haben.
Einstellungen -> Anzeige -> ganzen Unten der letzte Punkt, da mal den Haken rausnehmen.
Leider hat dies das Problem nicht gelöst.
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Um das verdunkeln bei den Mails zu verhindern,muss man den Energiesparmodus deaktivieren.
Das ist jetzt wohl ein Witz, bisher hat es trotz Energiesparmodus ohne abdunkeln des E.Mailfensters funktioniert!
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Ich habe auf meinem S3 auch das letzte Update drauf bekommen. Seit dem lädt es die E-Mails nur noch auf Nachfrage herunter und im E-Mailscreen wird die Beleuchtung stark gedimmt (im Auto-Modus für die Displayhelligkeit) ein lesen der Mails ist dann eigentlich nicht mehr möglich. Also ein echt tolles Ergebnis! :flop:
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Ich habe heute die Mitteilung bekommen, das das Update auf Android 4.0 möglich ist. Hat das schon jemand von Euch durchgeführt und Leistungs- oder Standbyeinbußen gehabt? Oder überwiegt das positive?
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Freut mich, dass es dieses Forum jetzt schon sooooo lange gibt! Immer die erste Anlaufstelle wenn es um das Thema Mobilfunk geht!
Alles Gute
Nokiaschrotter
-
Das Problem ein Xperia Pro zum anfassen in irgend einem Laden mal auf zu treiben habe ich auch. Keine Ahnung warum man das kaum findet. Ich würde es ungern ohne einen Versuch mit der Tastatur zu unternehmen kaufen.
Ich hatte vorher das X1 und jetzt das HTC Touch Pro und bin daher Tastaturmäßig sehr verwöhnt.
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Zitat
Original geschrieben von dob

Sind die alle noch funktionstüchtig? Mein Hai hat es leider nicht überlebt. Aber das R250s Pro tut es ab und zu noch.
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Wenn /// dann wieder selbst Mobiltelephone baut, dann ist die Welt wieder in Ordnung! :top:
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Das einzige und wahre Outdoor Mobiltelephon ist und war das R250pro!
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
Hoffentlich dann wenigstens mit der im Q4 aktuellen Softwareversion. Was ich mir bei S/// aber leider nicht mehr vorstellen kann.
Viel Spaß
Nokiaschrotter
-
GSM-DECT Zwitter gab es früher von diversen Herstellern, so zB Ericsson oder Hagenuk, aber die Teile waren immer recht klobig und mangels Nachfrage auch nie weiter entwickelt worden.
Alternativen gibt es heute aber auch schon wieder. Neben der schon erwähnten Fritzbox, kann zB bei den neuen Gigaset DX6000 / 8000 Geräten das Mobiltelephon via BT angeschlossen werden und dann über das interne Netzwerk telephoniert werden und Anrufe entgegengenommen werden.
Viel Spaß
Quino666