-
Ich hatte das T39m und habe jetzt das T68i.
1 und 2 hatte ich bisher bei keinem der beiden Geraete.
3 auch dies ist mir bei meinem Geraet nie sehr aufgefallen, obwohl ich zugeben muss, dass mein S25/S35i teilweise besser waren.
4 Die Antenne des T39m war wohl empfindlich dafuer, aber wer greift schon andie Antenne beim Telephonieren?? Gehirnroestreien vielleicht! ;-)) Im grossen und ganzen war die Antenne jedoch weit aus weniger empfindlich gegen Stoerungen als bei aelteren Ericssongeraeten.
Im direkten vergleich T39m T68i kann ich bestaetigen , dass der Empfang beim T68i schwaecher ist als beim T39m, aber dies ist nun halt mal die Schwaeche bei eingebauten Antennen. (auch das S35i war meiner Meinung nach schwaecher als das S25) Die Sprachqualitaet ist bei beiden gleich eher sogar beim T68i nach dem Softwareupdate etwas besser (aber vielleicht ist dies auch nur eine Einbildung nach der "langen" Trennung ;-)) )
Viel Spass
nokiaschrotter
-
Die S/// Hotline gibt noch alternative Reperaturcenter an, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei eingeschickten Geraeten w-suuport die schnellsten sind!
Ich habe immer die orig. Verpackung zum versand verwendet, ist meiner Meinung nach einfach am sichersten, und habe immer alles wieder bekommen. Aber Akku Ladekabel etc. immer zu Hause lassen.
Viel Spass
Nokiaschrotter
PS.: Natuerlich nur eine Rechnungskopie!!
-
Am schnellsten geht es, wenn Du ueber die Menue/Optionstaste - Element empfangen gehst, aber dann geht es in IR an ueber, nicht in 10 Min. an und Du musst den IR-Port per Hand wieder ausschalten.
-
imode
Wenn ich mich nicht irre wurde in diesem thread diskutiert, dass mit dem R2E-Update auch imode funktionieren soll.
Aber bei einem Test funkte es nicht. Auf die Frage ob es jemand anderes mit anderen Zugangsadten probiert gab es keine weiteren Kommentare.
Wie sieht es nun aus?
Weiss einer ob das T68i jemals imode koennen wird?
Viel Spass
nokiaschrotter
-
Wenn Du in Deine Bedienungsanleitung schaust, hiesst dieses Symbol, dass Du nur Teile einer SMS erhalten hast! Also wurde ein Teil "im Netz" verloren!
-
Bei meinem T39 ging es nicht. Denke daher, dass es nur beim t68(i) geht.
-
Halloechen
Also der Vibr ist immer gleich stark, man kann ihn aber bei den eigenkomponierten Klingeltoenen fuer jede Note einzeln ein- und ausschalten! Beim Melodiecomposer einfach auf die Menuetaste druecken, dort findet man dann auch extras wie LED an und aus etc...
Viel Spass
Nokiaschrotter
-
schlechtes Design?
Halloechen Alle zusammen!
Naja ich muss ja zugeben, dass es nicht die schoensten Mobiles sind die S// jetzt auf den Markt bringt, aber ich war auch von den ersten Bildern des T68i nicht gerade begesitert, denn das Blau erschien recht hart und grell, aber jetzt, wo ich es ein paar Wochen mein eigen nenne, ist es eigentlich ger nicht mehr so schlimm und recht gut gelungen! Warten wir doch erst einmal ab wie die Dinger am Ladentisch aussehen!
Ich finde es sowieso wichtiger, was "unter der Haube" steckt und da scheint ja doch beim T300 einiges an Potential fuer die "Einsteigerklasse" vorhabnden zu sein.
Mich wuerde viel mehr interessieren, in wie wiet die Funktionen der MCA25 bein T68i nur eingeschraenkt nutzbar sind und ob diese Einschraenkungen mit einem spaeteren Softwareupdate bereinigt werden!
Viel Spass
Nokiaschrotter