Beiträge von x_merlin_x

    Hallo zusammen,


    ich habe anscheinend genau das gleich Problem. Komme vom Thread:
    http://www.telefon-treff.de/sh…eadid=322166&goto=newpost
    und mach mal hier weiter.


    Daten:
    - Neues E51 mit aktueller Firmware
    - Audi A3 BJ 06/2006
    - FSE nach damaliger Aussage bei Auslieferung mit 2007er Version der FSE?!
    - Kein Adressbuchabgleich mit dem FSE möglich, nichtmal Übertragung der Empfangsleistung des Telefons aufs Display.


    Hab schon alles probiert was ich hier gefunden habe. Incl. der Nokia SW zum Adressbuchabgleich die im Hintergrund läuft. Nix zu machen! :-( :-(


    Superfrustrierend das ganze. Mein altes S68 von Benq/Siemens konnte das einwandfrei und nun ist das supermoderne E51 nicht abwärtkompatibel?! Das gibts doch nicht! :-(


    Können wir nicht gemeinsam bei Nokia eine Anfrage auf Bereitstellung einer SW stellen die das fixed? Ich meine das ist doch eine reine SW Frage seitens Nokia, oder?


    OBEX Push funktioniert bei mir genausowenig wie bei rb68 :-(


    Außerdem ist die Lenkradtaste mit der ich früher ins Telefonbuch bin nun "nicht belegt" :-( Wenn man die wenigstens aufs Adressbuch des FSE programmieren könnte.


    Vielleicht weis ja noch jemand weiter.


    Vielen Dank auf jedenfall für das erstklassige Wissen das hier bei TT vermittelt wird!


    Gruß Merlin

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne mit meinem neuen E51 via UMTS online gehen, kann aber nirgends eine UMTS Einstellung finden?! Vermtulich braucht man eine UMTS fähige SIM Karte? Hat hier jemand schon Erfahrungen?


    Wie schauts eigentlich aus mit telefonieren über UMTS? Da müsste die Gesprächsqualität doch deutlich besser werden, oder? Wo stellt man das ein?


    Beste Grüße,


    Merlin

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Antwort. Ich denke in diesem Fall hat Nokia den Schwarzen Peter. Das Auto ist gerade mal 18 Monate alt und eine neues Handy ist nicht abwärtskompatibel? So ein Auto ist nicht so schnell ausgetauscht wie ein Handy.


    Vielleicht wird ein Firmwareupdate von Nokia in Zukunft das Problem lösen? Sammelanfrage an Nokia? Liegt doch eigentlich nur an der NokiaSW.


    Der Tipp mit dem Blauzahn fuzt bei Audi glaub nicht. Zumindest kenn ich so eine Funktion nicht bei meinem A3. Bitte korrigiert mich wenn ich irre.


    Ich hab mal per Hand einige Adressbucheinträge angelegt. Die Lenkrad-taste mit der ich früher ins Telefonbuch gekommen bin ist jetzt allerdings außer Funktion (nicht Belegt) steht im Display. Weis jemand wie ich diese Taste belege um ins Adressbuch des MMI zu kommen statt ins Telefonbuch?


    Vielen Dank für jeglichen Tipp,


    Merlin

    Hallo zusammen,


    ich hab mir heute das E51 geholt und stelle nun leider fest, dass die Bluetooth Freisprecheinrichtung meines A3 das Telefonbuch nicht überträgt. Telefonieren geht, aber keine Namen etc. werden übertragen. Mit meinem Benq S68 war das kein Problem und lief einwandfrei. Nach einiger Suche hab ich in einem Autoforum vor Schreck gelesen, dass das E51 rSAP verwendet und beim A3 dies erst angeboten wurden nach BJ 06/2006! Das kann doch nicht sein, oder?


    Kann man beim E51 auf das "alte" System umschalten? Kann doch nicht sein das es nicht abwärtskompatibel ist. Insbesondere da das Fahrzeug gerade mal 1.5 Jahre alt ist.


    Vielen Dank für jeglichen Tipp!


    Merlin