Beiträge von ichhabefragen

    Hallo,


    mal eine Frage zu der Smartphone Surf Flatrate von o.tel.o:


    Gibt es dabei irgendwelche Portbeschränkungen (wie z.B. bei BildMobil) ? Habe ein Android-Smartphone und bin mit der BildMobil Internetflat ziemlich reingefallen. AndroidMarket und andere Apps funktionieren damit nicht. Wie ist der Zugangspunkt (APN) bei o.tel.o ? Etwa access.vodafone.de (wie bei Bild mit Portbeschränkung) oder web.vodafone.de ?


    Gibt es hier irgendwelche Anrdoid-Smartphone-User, die mir o.tel.o empfehlen können ?


    Dann noch eine Frage:


    Hier ist zu lesen, dass einige Kunden die Zusatzoptionen noch nicht buchen können. Muss ich irgendetwas beachten, wenn ich mir eine SIM-Karte bestelle, damit ich die Zusatzpakete "Festnetz Flatrate" und "SMS-Allnet-Flatrate" buchen kann ?


    Das Angebot von o.tel.o sieht wirklich sehr gut aus. Genau das, wonach ich suche. Das blöde ist nur, dass ich die Nummer aus meinem auslaufenden O2-Vertrag nicht übernehmen kann. Die habe ich seit über 10 Jahren und will sie einfach nicht hergeben. Ich überlege schon, ob ich mir eine weitere SIM-Karte bei einem Prepaid-Discounter besorge, bei dem ich meine alte Rufnummer übernehmen kann, diese dann in ein Uralt-Handy lege und eingehende Anrufe auf meine o.te.o Nummer weiterleiten lasse. Macht das irgendwer oder ist das totaler Quatsch ???


    Das Forum hier ist wirklich der Hammer. Die Beratung hier ist um Längen besser als in jedem Handyladen dieser Welt. Einfach nur spitze :-)


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruß,


    Alex

    Hallo da draußen,


    ich (41) bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkvertrag. Bin noch bis Mitte März an meinen rechtzeitig gekündigten O2-Vertrag gebunden. Möchte aber danach einen Vertrag bei einem D2-Anbieter, der folgende Merkmale beinhalten soll:


    1) Internetflat (mit mindestens 250 MB HDSPA-Speed) OHNE irgendwelche Portbeschränkungen im D2-Netz
    2) Telefonieren im D2-Netz
    3) Festnetzflat
    4) möglichst günstige Gesprächskosten in die deutschen Mobilfunknetze sowie SMS-Kosten (< 19 Cent!!!)


    Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich mich überhaupt per Vertrag für eine längere Laufzeit an einen Mobilfunkanbieter binden soll oder ob ich nicht einfach Prepaid bei einem geeigneten Anbieter mache. Bei oben genannten Merkmalen würde sich z.B. der Prepaid-Anbieter "allmobil" anbieten.


    Wenn ich allerdings ein gutes Angebot bekäme, welches sich für mich rechnet, würde ich auch einen Vertrag abschließen.


    Kann jemand eine Empfehlung aussprechen, ob und bei welchem Anbieter sich ein Vertrag für mich lohnen würde ?


    Bin mal gespannt, ob ich hierauf Antworten kriege. Denn verstehen tue ich schon lange nicht mehr, wieso die großen Mobilfunkanbieter überhaupt noch langfristige Verträge an den Mann bringen können. Die Anzahl der Prepaid-Discounter nimmt stetig zu und alles wird dabei günstiger.


    Vielen Dank für jeden Tipp und jede Antwort.


    viele Grüße


    Alex

    Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Zumindest die Einschränkungen sind Vodafone-typisch: ...



    Danke für die Antwort, die sich wohl auf meine Frage bezieht.


    Funktioniert der Zugang zum Android-Market mit dem Allmobil-Handy-Internetzugang ? In den Einschränkungen von Vodafone steht ja auch nur, dass einige Dienste nicht gestattet sind. Würden sie denn funktionieren ?


    Gibt es hier Android-User, die bei allmobil sind und diesen Prepaid-Anbieter weiterempfehlen können ?


    Ich möchte diesen gerne nehmen, weil er mir eine Festnetzflat für's Telefonieren, 9 Cent Gespräche/SMS und eine Internet-Flat bietet. Die wird zwar bei 250 MB gedrosselt, was ich nicht so gut finde. Aber ich kenne keinen anderen D2- Prepaid-Anbieter, der mir ein größeres Internet-Datenvolumen, eine Telefon-Festnetzflatrate und einen uneingeschränkten Internetzugang bietet. Vlt. kennt ja jemand noch einen anderen Anbieter ???

    Zitat

    Original geschrieben von rgla
    Auch ohne Handy Surf-Flat ist nun Opera mini, Email und surfen ohne Proxi möglich mit APN web.vodafone.de :top:


    Heißt dass, dass es keine Einschränkungen beim Internetzugang (keine Proxybegrenzung) gibt und ich nicht -wie bei BildMobil- eine böse Überraschung zu erwarten habe, dass einige Dienste (wie z.B. der AndroidMarket) nicht funktioniert ?

    Hallo,


    mal drei Fragen zu Klarmobil:


    Ein Arbeitskollege hat sich bei Saturn eine Sim-Karte von denen besorgt. Mein Samsung Galaxy S zeigt bei der Netzauswahl mit der Klarmobil-Karte "T-Mobile" an. Also gehe ich davon aus, dass ich im D1 Netz telefoniere.


    1) Nun war an einigen Stellen hier zu lesen, dass es sein kann, dass der Datenverkehr über O2 läuft. Stimmt das ? Also Telefonieren über D1 und Datenverbindung über O2 ?


    2) Dann noch eine Frage zu der von Klarmobil angebotenen Internetflat (InternetF lat 500 für 9,95 Eur) von Klarmobil: Gilt dieser Tarif auch für's Handy oder nur für das Surfen per USB-Surfstick ?


    3) Weiß jemand, ob bei dieser Internetflat irgendwelche Ports gesperrt werden ?


    Ich suche gerade den für mich und mein Smartphine idealen Anbieter. Gar nicht so einfach, sich in diesem Anbieter und Tarifdschungel zrechtzufinden.


    Meine Anforderung:


    * D1-Netz
    * Festnetz-Telefonflat
    * Internetflat (bis 200 MB HSDPA, danach kann meinetwegen gedrosselt werden)
    WICHTIG !!! Keine Portsperrungen !!!
    * Kosten für Gespräche in alle Handynetze und SMS < 10 Cent


    Vlt. kann mir ja jemand einen Tipp geben. Oder mir sagen, dass ich einen solchen Anbieter gar nicht finden werde, der meine Anforderungen erfüllt.


    Danke für jede Antwort im Vorraus.


    Gruß


    Alex

    Hallo,


    ich brauche bald zwei neue Handyverträge. Habe zur Zeit zwei Online-GenionS Tarife. Der Anbieter ist mir eigentlich wurscht. Hauptsache ich behalte möglichst viele der folgenden Optionen/Features, die ich heute habe :


    -150 Frei SMS je Monat pro Vertrag
    -Homezone bei beiden Nummern
    -die beiden Rufnummern aus den laufenden Verträgen möchte ich übernehmen
    -günstige Gesprächskosten bein Anrufen zwischen den beiden Verträgen


    Wenn mir jemand was anbieten kann/möchte, bitteschön.


    Ach ja : Die durchschnittliche Anzahl Gesprächsminuten pro Monat/pro Vertrag wird so um die 60 Minuten liegen.


    Ciao

    Hallo liebe "normalo" Forum-User und Nicht-Händler,


    kann mir jemand sagen, wie ich einen im Zusammenhang mit einer Bestellung bei Eteleon zustande gekommenen Handyvertrag (habe bei E bestellt in Verbindung mit zwei Handy-Verträgen, von denen nur einer von T-Mobile genehmigt wurde) wieder loswerde ? Habe gestern die Vertragsunterlagen (noch keine SIM-Karte) von T-Mobile erhalten. Habe bereits meine Bestellung bei Eteleon am 23.12. widerrufen. Am Telefon hat man mir bei Eteleon gestern erzählt, dass der aktuelle Stand wäre, ein Händlerstorno seitens E zu "versuchen". Das soll aber wohl lt dem Call-Center Mitarbeiter nicht immer klappen, so dass ich dann den Handyvertrag an den Hacken habe. Und nicht mal weiss, was ich dann von E dafür bekomme.


    Das mit E zu klären ist sinnlos. Fragen per Mail werden gar nicht beantwortet, in Telefongesprächen erfährt mann immer was anderes. Auf diesem Weg kommt man also nicht weiter.


    Bin für jeden Tip dankbar. Kann ich den Handyvertrag überhaupt widerrufen ? Schließlich habe ich meine Unterschrift unter den Mobilfunk-Auftrag gesetzt.

    Fortsestzung des Erfahrungsberichts - Teil 3


    6) Jetzt gehen die Probleme los - Teilgenehmigung meiner Bestellung


    Leute ich kann Euch sagen, was jetzt passiert ist, kommt mir sehr sehr merkwürdig vor.


    Folgende Mail habe ich in der Nacht erhalten :


    ======================================================

    Hallo Frau,
    Sie haben in Bestellung 123456 ein Angebot mit mehreren Simkarten bestellt. Nach
    Vertragsprüfung wurde uns vom Vertragsanbieter mitgeteilt, dass nicht alle
    Handyverträge genehmigt wurden.
    Was ist eine Teilgenehmigung?
    Sie haben ein Angebot mit zwei oder mehreren Simkarten bestellt. Es wurden
    jedoch nicht alle Simkarten zu Ihrem Angebot genehmigt.


    Warum Teilgenehmigungen?
    Der Netzbetreibers/Provider kann die Anzahl der Simkarten pro Kunde auf z.B. nur
    eine Simkarte limitieren. Dies ist häufig der Fall bei Kunden, auf welche
    bereits aktive Simkarten registriert sind. Bitte haben Sie Verständnis hierfür.
    Wir würden gerne Ihre Bestellung komplett bedienen, können in solchen Fällen
    jedoch nur die genehmigten Simkarten freischalten.


    Wie komme ich jetzt zu meiner Bestellung?
    Um die Abwicklung zu vereinfachen können Sie sofort per Mausklick über die
    weitere Vorgehensweise zu Ihrer Bestellung entscheiden. Nachfolgende
    Verlinkungen bringen Sie auf eine Service-Seite von eteleon. Bitte bestätigen
    Sie dort Ihre Entscheidung.


    *** Bitte klicken Sie hier, um auf die Antwort-Seite von eteleon zu gelangen:


    http://www.eteleon.de/service/special_options.php/...


    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Auslieferung Ihrer Ware nur erfolgen
    kann, wenn Sie uns Ihre Entscheidung mitgeteilt haben. Gerne können Sie uns
    diese auch per E-Mail oder telefonisch mitteilen.


    Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Wünschen!

    =====================================================


    Ich bin also dem Link gefolgt und auf einem Eingabeformular gelandet. Hier werden drei Möglichkeiten zur weiteren Vorgehensweise angeboten.


    1) Man soll die Artikel, die man weiterhin haben möchte, angeben und erhält dann ein neues Angebot.


    2) Ich stimme dem Vertragsabschluss zu und erhalte eine Gutschrift von 200 Euro


    3) Ich storniere die Bestellung



    Ich habe mich dazu entschieden, mir ein neues Angebot einzuholen. Wollte ja wissen, wie's jetzt weitergeht.


    Anschließend habe ich folgende Mail an Eteleon geschrieben :


    ====================================================

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    mit großer Enttäuschung habe ich Ihre EMail zur Kenntniss genommen und bitte Sie, mir mitzuteilen, wieso nur ein Antrag angenommen wurde. Der genannte Grund, dass ich bereits Simkarten bzw. Verträge bei T-Mobile habe, trifft nicht zu. Auch eine Bonitätsprüfung kann nicht zur Ablehnung geführt haben. Es gibt überhaupt keinen Grund seitens T-Mobile, einen der beiden Anträge abzulehnen. Wie ist Ihre Erfahrung mit T-Mobile, wenn einfach zwei neue Anträge eingereicht werden ? Oder soll ich am einfachsten eine neue Bestellung aufgeben, indem ich die Sache über meine Freundin -also über einen anderen Namen- laufen lasse ?



    =====================================================


    Diese Mail wurde kurze Zeit später von Eteleon folgendermaßen beantwortet :


    =====================================================

    Hallo Frau,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Leider ist uns nicht bekannt, aus welchen Gründen Sie abgelehnt wurden. Sie haben sich mit der Teilgenehmigung einverstanden erklärt und bekommen diesbezüglich noch ein Angebot geschickt.

    ======================================================


    Hier bin ich zum ersten Mal stutzig geworden, da in der Mail etwas von Teilgenehmigung steht. Hierunter verstehe ich, dass ich dem einen Vertrag zugestimmt habe bzw. dieser nun zustande kommt, was ich ja nun definitiv nicht will.


    Ich habe folgende Mail an Eteleon zurückgeschrieben :


    =======================================================


    Sehr geehrte Frau Eteleon,


    danke für Ihre schnelle Antwort. Wie muss ich weiter verfahren, wenn ich mit dem Angebot, welches Sie mir ja noch machen werde, nicht einverstanden bin und das Angebot nicht annehme ? Ich möchte auf keinen Fall nur einen Vertrag mit T-Mobile abschließen. Ist es etwa jetzt schon dazu gekommen ? Sie schreiben da etwas von Teilgenehmigung, wovon ich nichts gelesen habe. Ich habe über Ihre Interneseite lediglich ein neues Angebot von Ihnen angefordert.


    Das ganze verwirrt mich im Moment ein wenig. Bitte klären Sie mich kurz auf.


    ========================================================


    und folgende Antwort erhalten :


    ========================================================


    Hallo Frau,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Ihnen wurde eine E-Mail mit der Information zur Teilgenehmigung geschickt. In dieser Mail befand sich ein Link, auf dem Sie bestätigt haben das Sie damit einverstanden sind.


    Mit freundlichen Grüßen


    ========================================================


    So. Das war's bis jetzt. Das angeforderte Angebot habe ich bis jetzt noch nicht erhalten. Mir wird per Mailverkehr nicht weitergeholfen, da Eteleon sich wahrscheinlich auf den Standpunkt stellt, dass alles in den AGBs, im Kleingedruckten und an dieser und jeder Stelle im Angebot steht und ich mich nun selber kümmern muss. Natürlich steht im Angebot, dass man die bestellten Geräte nur bei Abschluss von ZWEI Verträgen erhält. Die Beduetung werden die meisten aber wohl erst dann verstehen, wenn man nur einen Vertrag bekommt und irgendwelche Teilgenehmigungen akzeptiert, dessen man sich gar nicht bewusst ist. Es steht halt nirgends, was passiert, wenn ein Vertrag auf Grund einer Antragsablehnung passiert. Es steht auch nirgends, dass so etwas überhaupt möglich ist.


    Natürlich kann man sich jetzt auf den Standpunkt stellen - selber schuld, wer lesen kann, ist klar im Vorteil-. Aber da Eteleon hier nicht weiterhilft und konkrete Fragen unbeantwortet lässt, vertrete ich nun den Standpunkt, dass Eteleon bewusst und mit voller Absicht so handelt. Kann sein, dass ich hier nun etwas Unfaires von mir gebe. Bin halt im Moment echt angepisst wegen der Unklarheit, in der ich gelassen werde.


    Nun gut. Ist jetzt auch erst mal egal. Ich muss zusehen, dass ich da irgendwie rauskomme und keinen Handyvertrag abschließe. Bin für jeden Tip dankbar, wie ich das jetzt am schnellsten abwickel. Werde außerdem am Montag bei T-Mobile anrufen und mich erkundigen, ob Eteleon Überhaupt zwei Anträge an T-Mobile geleitet hat oder nur einen. MonacoMax hat hier ja schon angedeutet, dass da bei ihm wohl etwas schief gelaufen ist. Und dass nach Betrug riecht.

    Zitat

    Du kannst deinen Vetrag immer noch innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen. Also mach dir da mal nicht allzuviele Sorgen.


    Bei wem muss ich denn was wiederrufen ? Den Handyvertrag doch bei T-Mobile, oder ? Wann kann ich das dann tun ? Sobald die mir irgendwelche Vertragsunterlagen und Begrüßungsschreiben zuschicken ? Noch habe ich lediglich die beiden Anträge weggeschickt. Was muss ich bei Eteleon tun ? Die werden mir ja irgendwann ein neues Angebot zuschicken, was sicherlich unterirdisch ist. Muss ich da auch noch was wiederrufen ?


    Mal ganz ehrlich ... Eteleon weiss doch davon, dass bei wahrscheinlich Vielen nur einer von zwei Verträgen zustandekommt, oder ? Und dann in der guten Position ist, dass ursprüngliche Angebot mit PS3, LCD, etc. nicht mehr halten zu müssen und trotzdem die Provision vom Mobilfunkanbieter einsackt und wesentlich besser dabei rumkommt, als bei dem ursprünglichen Angebot, oder ?


    Das blöde ist, dass ich seit 14 Tagen genau nach solchen Haken gesucht und in den Foren danach gefragt habe. Aber leider niemand davon berichtet hat. Wie kann das sein ?