Es funktioniert doch!
Nur bis das S35 endlich klingelt. Hat der Anrufer mindestens 10 Freizeichen gehöhrt.
Beiträge von Hanilein
-
-
Die F!B 7050 brauche ich Voice-fahig, weil ich dort meine alte analoge Telefonalage (mit eigener Nummer) über VoIp betreibe.
Das S35 (ebenfalls mit eigner Nummer) hängt zusätzlich an der F!B über WLan.
Wie gesagt mit der aktuellen Konfiguration funktioniert sowohl eingehende als auch ausgehene Anrufe. Das eine sind die langen Wartezeiten für den Anrufen, bis das S35 wirklich schelt, obwohl er bereits 10 Freizeichen gehört hat.
Die F!B ist definitiv auf dem neusten Stand.
Beim S35 bin ich mir nicht sicher, da bei Siemens keine Infos über das Telefon finde. Die Firmaware-Version ist 30.999.35.00000.Habe auch schon alle möglichen Einstellungen an der F!B und dem S35 ausprobiert. Das Problem mit den Anruf-Freizeiche bleibt aber bestehen.
-
An den Ports kann es nicht liegen die F!B benutzt 5060. Bei Freenet kann man aber auch alternativ 5069 beuntzen.
S35 als Dect. Funkt nicht. Das S35 ist ein reines Wlan Phone.
-
Hallo,
habe folgdende Konfiguration:
Freenet Voip
Fritz!box Fon Wlan 7050; Firmware 14.04.33
Gigaset S35 WlanFunktioniert eigendlich alles prima.
Allerdings klingelt das S35 bei ankommenden Anrufen erst wenn der Anrufer ca. 10 Freizeichen gehört hat.
Weis jemand Abhilfe
Danke im voraus
-
Hallo ,
ich habe Probleme mit meinem frisch ersteigerten Zyxel Prestige 2000W bei folgender Konfiguration:
Freenet Voip
Fritz!box Fon Wlan 7050; Firmware 14.04.33
Zyxel Prestige 200W, Firmware WJ.00.0fDas Zyxel habe ich wie UNTER beschrieben konfiguriert. Anrufen funktioniert so auch super.
Leider kommt kein Anruf von außen durch. Für mich sieht es so aus, als ob die Fitz!box den Port 5060 bereits für das direkt angeschlossenen VoIP-Telefone verwendet.
Ich habe schon versucht den Port freizugeben aber ich bekomme nur eine Fehlermeldung .“FEHLER: Eintrag kollidiert mit interner Regel“.Ich habe auch versucht den Port am Zyxel zu ändern. Umstellen lässt er sich zwar aber man kann immer noch nicht angerufen werden.
Ich kann leider auch nicht feststellen, ob das Zyxel jetzt wirklich den Port benutzt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Zyxel an der Fritz!box?