Beiträge von Snaggle

    Hallo,


    wobei man vor allem bei den 2x 20 Euro berücksichtigen sollte, dass das nichtverbrauchte Guthaben nach einem Monat wieder verfällt...
    Startguthaben und Geld für Rufnummermitnahme gibt es bei anderen auch...


    Bei den meisten ist für Rufnummmermitnahme 30 Euro drin....dann ev. noch Startguthaben....da schwindet der Vorteil schnell....


    Vor allem, weil man sich ja die Karte holtk, weil man Wenigtelefonierer ist und man weit unter 20 im Monat liegen sollte, sonst wäre es ja das falsche Produkt...


    Gruß Snaggle

    Hallo,


    war gerade falscher Film....Max Free ist ja auch O2 und nicht D2.


    Günstigster D2-Flat-Tarif dürfte aktuell Deutschland Sim sein. 29,80 mit 100 SMS


    Falls mit Handy interessant 1&1 und subventioniertes HTC. Eine absolute Ausnahme, dass Vertrag mit Handy lohnenswert ist.


    Wenn du eh O2 haben willst, dann Deutschland Sim.....20 Euro ...alles drin mit 100 SMS.....19,80


    Es sei denn, du legst wert auf die monatliche Zu- und Abbuchbarkeit.......wenn man sich jettz aber für 24 Monate bindet zum günstigsten Tarif....sollte wohl in Ordnung sein.


    Gruß Snaggle

    Hallo,


    probier es doch einfach mal....


    Intuitiv würde ich sagen, dass das kein Problem sein sollte. Mit der von dir gesetzten Rufumleitung kann ich mir nicht vorstellen, dass diese dann auch wieder als netzseitig unlöschbar festgesetzt wird.


    Wer außerdem das deaktivieren möchte, sollte einfach schreiben:


    Bitte um Deaktivierung der "Anrufinfo per SMS".


    Wenn man da von einer Rufumleitung spricht, weil es ja eine Rufumleitung bei unnereichbar ist auf die 0172.......,
    dann wissen die nicht, was du von denen möchtest....


    Gruß Snaggle

    Hallo,


    kleines Update.


    Hatte ja die 1&1 Software zurückgespielt. Dachte, das Laufwerk wäre weg. Auf den Win XP Rechner, wo der Stick nciht installiert ist, wird das Laufwerk aber korrekt angezeigt und starte die Installation.
    Auf dem Win 7 Rechbner, wo die Treiber drauf waren nicht. Aber bei einem Rechner, wo es bereits installiert ist, brauche ich es ja auch eben nicht.


    Falls eben kein anderes Image da ist, soll es dann so bleiben. Stick installieren, Treiber drauf, Software wieder deinstallieren und durch MWconn ersetzen. Kann man mit leben..



    Gruß Snaggle

    Zitat

    Original geschrieben von Peter Wagner
    Seit der Kartenumstellung kann ich mich nicht mehr in den Servicebereich von Maxim einloggen. Haben das andere auch?


    Hallo,


    würde auch mal Passwort vergessen testen......



    Zitat

    Original geschrieben von fantomas
    Hat jemand eine Ahnung, wie man im Tarif maxxim smart den für den Anrufer kostenpflichtigen Dienst "Anruf-Info" (Zwangsumleitung zu +491723364746 bei ausgeschalteter Mailbox) abschalten kann? Bei Original-Vodafone-Karten funktioniert das wohl mit einem Anruf bei der Nummer 121314, das funktioniert bei maxxim aber nicht.
    Auf eine Supportanfrage reagiert maxxim nicht.


    Das ist schon wieder die nächste Nummer dann....
    Poste mal, wenn du Antwort bekommst.


    Ersatzweise könnte man derzeit die Nummer umleiten auf eine von diesen:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=337500


    Das kann aber ja nur einer übergangsmäßige Notlösung sein....


    Gruß Snaggle

    Hallo,


    hmmmm...das weiß ich gerae nicht, ob das ging mit dem Join Air Image, was er dann installiert hat. Meine eigentlich schon, will ich aber nciht beschwören. Da es mit dem Treiber ja nciht ging, war es eh unerheblich...


    @curl


    Ihc meine, ich hatte das richtige Image gefunden. Das habe ich auch geflasht.


    Wenn ich jedoch den Stick dranmache, dann installiert er auch die Treiber und Join Air. Dann ist aber folgendes Problem.
    Nennen wir mal den installieretn Treiber MF190. Der PC erkennt aber den Stick als ein 1&1 Surfstick. Dafür erkennt er den Treiber dann nicht automatisch als passend und startet diese Maske "neue Hardware erkannt", wo er nach Treibern fragt, wo die liegen.


    Vielleicht kann man das ja noch irgendwie hinbekommen. Ich hatte ja jetzt auch die Originalsoftware zurückgeflasht. Es scheint auch so, dass das virtuelle Laufwek nicht mehr da ist. Da weiß ich auch noch nciht, wie ich das zurückbekomme. AT-ZCDRUN=8 ...9 etc. habe ich schon probiert.....


    Gruß Snaggle

    Hallo,


    ja, das verwundert ja nicht unbedingt, wenn die Bat immer eine 64bit Version erkennt. Wenn du auch eine 64bit Version hast, greift er ja auf die richtigne Treiber zu.
    Problem ist scheinbar, wenn du den STick an einem 32bit-Rechner machst (zumindest WinXP).


    Kannst das ja mal probieren, was er dann bei dir macht, wenn du irgendwo eine hast.
    So sehe ich in dem Ersetzen dann keinen großen Vorteil. Bei 64bit geht die Installation, aber bei einem 32Bit Version ist ein Nutzer u.U. komplett aufgeschmissen.


    Gruß Snaggle

    Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Ganz so einfach ist es nicht. Hier verhindert ja Drillisch, dass der Vertragsinhaber erkennt, dass eine Portierung durchgeführt wird und es somit seinen Gesprächspartnern mitteilen kann.


    Der Schaden kann sogar unmittelbar beim Kunden liegen. Beispiel: Der Kunde hat einen T-Mobile-Vertrag, den er selber nutzt und eine Maxxim-Karte, die Frau/Freundin/Sonstwer nutzt. Nach Portierung der Maxxim-Karte fallen auf dem T-Mobile-Vertrag Mehrkosten an. Ist der Kunde jetzt selber schuld, weil er nicht vor der Anwahl seiner eigenen Maxxim-Karte die Netzzugehörigkeit getestet hat, obwohl er selber keine Portierung veranlasst hat, sondern vom Anbieter lediglich eine "verbesserte SIM-Karte" zugeschickt bekommen hat? Ich meine nein. Hier bestünden m.E. gute Chancen auf Schadensersatz. Und selbst dann, wenn es unterschiedliche Vertragspartner sind, zum Beispiel Eheleute, die aber wissen, dass der andere keine Portierung veranlasst hat. Bei einem x-beliebigen Dritten sieht das natürlich anders aus.


    Hallo,


    selbst bei einem Dritten kann sich das ergeben. Man muss das dann nur mittelbar konstruieren.


    Ein Anrufer hat D1-Flat. Ich sage zu ihm...super...ich bin bei Drilllisch, D1....
    Ruf du mich an (bzw. zurück), dann können wir stundenlang kostnelos telefonieren.....


    Jetzt kommt die neue Rechnung.


    Der Anrufer hat einen möglichen Anspruch gegenüber dem Vertragspartner von Drillisch. Der hat ihm ja die Auskunft gegeben, dass er bei D1 ist gemäß seinem Vertrag. Und der hätte wiederum Rückriff auf Drillisch.


    Der Schadensersatz wäre somit mittelbar auf jeden Fall auch prüfbar.


    Wird ja auch Verträge mit Flats mit Telekom-Netz geben, zum Glück wohl nicht os viele, als wenn die jetzt von O2 rausgegangen wären.
    Aber ich wette, auch hier wird es welche geben, die jetzt irgendwann mal ganz doof in die Röhre schauen werden......


    Gruß Snaggle

    Zitat

    Original geschrieben von jposel
    Der Anrufer hat weder mit Dir noch mit Drillisch einen Vertrag. Als mündiger Verbraucher obliegt es ihm, sich zu versichern, daß die Rufnummer welche er anruft auch dort liegt wo er es erwartet, vereinfacht aber provokativ gesagt. ;) Und Dir als Angerufenen ist ja kein Schaden entstanden!


    Auch mal provokativ (im Sinne für die Diskussion) eingeworfen:
    Wenn wir davon ausgehen, daß es ein neuer Vertrag ist, hast Du diesem durch die weitere Nutzung der neuen SIM ja zugestimmt. Wenn man den gestellten Gedankengang akzeptieren würde, könnte jedoch auch Drillisch Schadensersatz fordern, da eine Leistung ja erbracht wurde und im Falle der Anfechtung des Vertrages die Rückabwicklung natürlich (!) auch den Ersatz der von Drillisch bezogenen Leistungen beinhaltet.


    Hallo,


    Annahme...neuer Vertrag......mit dem Wechsel der SIM habe ich ja noch nicht zugestimmt. Es würde ja notwendig sei, dass ich mir bewusst wäre, dass ich einen neuen Vertrag schlösse. Dann wäre natürlcih möglicherweise der durch Stillschweigen annehmbar.


    Da Drillisch aber es ja absichtlich unklar kommuniziert und so tut, "als wenn nur der alte Vertrag mit neuen Simkarten" modernisiert wird, dürfte das nur für einen ganz geringen Teil der Kunden gelten....


    Die Maxxim-Karte hatte ich direkt gekündigt am 31.3....läuft am Monatsende aus......die wurde am 14.4 nicht deaktiviert und die neue D2-Karte ist nicht aktiviert worden....


    Soviel zur Märchenstunde, dass man die "laufende" Umstellung nicht stoppen kann. Gab vor ein paar Wochen eine Aussage dazu, dass jemand unfreiwillig zu O2 portiert wird, obwohl er widersprochen hatte....


    Gruß Snaggle