Beiträge von crick

    Ja, ich denke ich werde warscheinlich noch E-Plus und Vodafone ausprobieren muessen. Prepaid kaeme fuer mich aber nichtmehr in Frage, da ich dann schon oefters mal im web surfen wuerde und dafuer wohl eine Flat am besten geeignet ist. Sofern es nicht das iPhone wird, wuerde ich Handy und Vertrag eventuell getrennt voneinander besorgen.

    Guten Abend,


    da ich erst Ende Juni 26 werde habe ich noch die Moeglichkeit die Friends-Tarife von T-Mobile zu ordern.


    Frage1: Besteht der Rabatt von 10EUR im Monat fuer die gesamte Laufzeit oder nur bis ich 26 bin?


    Frage2: Ich habe eine Handynummer bei Klarmobil, welche ich behalten muss. Kann ich die irgendwie bei einer Onlinebestellung bei T-Mobile mitnehmen? Ich sehe keine moegliche Option hierfuer.


    Allen einen schoenen Sonntag.

    iPhone und N8 warte ich erstmal ab. Problem bezueglich iPhone: Ich werde in knapp ueber einer Woche 26 und koennte dann keinen "Friends"-Tarif mehr nehmen, weshalb ich bischen unter Zugzwang bin (Notloesung: Ueber Freundin laufen lassen).


    Derzeit habe ich ja das Klarmobil wo fuer mich perfekt ist, aber hier und auch das Penny-Mobil wird zum surfen nicht die beste Wahl sein.


    So wie es scheint bleibt mir nichts anderes, als die extremen Preise von T-Mobile zu akzeptieren und dort gleich ein Handy mitzunehmen (egal welches).


    Ich hatte eigentlich gehofft, dass es mitlerweile guenstig ist mobil im Internet zu surfen, da ich einige Zeit was die Handyentwicklung anging "stehen geblieben" bin.


    Am besten scheint der "Complete 120 Friends" Tarif zu mir zu passen. Das einzigste wo stoert ist der Preis.


    EDIT: Kleine Zwischenfrage: Wenn ich gerade noch so (also wirklich 2-3 Tage vor meinem 26. Geburtstag) einen Friends-Tarif bestelle.. bleiben die 10EUR Rabatt im Monat dann ueber die gesamte Laufzeit oder nur, bis ich 26 bin?

    Das ist ein netter Tip, aber wie bereits beschrieben werde ich mich in Zukunft vom E51 trennen und mir ein Touch-Smartphone zulegen. Ob es ein HTC, N8 oder iPhone wird steht noch nicht fest.

    Also ich habe es jetzt noch paarmal probiert - O2 ist leider weiterhin um einiges langsamer als das D1-Netz. Vllt. liegt es an NetzClub - ich weiss es nicht. Im grunde ist es zu Hause sowieso nicht interessant, sondern in der Umgebung von ca. 60km, da ich zu Hause wLan benutzen wuerde. Leider kann ich aber nur Sonntags meine eigentliche SIM-Karte durch die NetzClub tauschen, da ich sonst immer erreichbar sein muss, was es mir nicht gerade leichter macht.


    Das Vodafone und E-Plus Netz ist kein Versuch wert? Gibt es andere Anbieter als T-Mobile, wo Internet-Pakete Mit D1-Netz anbieten?


    Mein Traumvertrag:
    50-100 Freiminuten in Festnetz und Handy pro Monat
    50 Frei-SMS pro Monat (ausser eine zukuenftige App wuerde das abnehmen)
    200-500MB Internet (dannach eine Geschwindigkeitsdrossel)
    D1-Netz (ausser E-Plus oder Vodafone waeren noch besser)
    ..und das ganze fuer moeglichst wenig Geld.


    Ich war schon enttaeuscht, dass Klarmobil die Flat-Tarife nur mit O2-Netz bietet.

    Da ich mich absolut nicht auskenne habe ich mal folgendes noetiert:


    Klarmobil (D1-Netz) voller GSM-Empfang:
    http://www.klarmobil.de geladen in ca. 23 Sekunden.
    Internet-Einstellungen habe ich mir von mload.freenet die von T-Mobile zusenden lassen und installiert (So meine ich es bei Klarmobil gelesen zu haben).


    NetzClub (O2-Netz) voller GSM-Empfang:
    http://www.klarmobil.de geladen in ca. 1,10 Minuten.
    Internet-Einstellungen habe ich mir von NetzClub zusenden lassen.


    Es war ein deutlicher Unterschied zu merken. Natuerlich habe ich vorher alle privaten Daten und somit moeglichen Cache, Verlauf, etc. geleert.


    Bei beiden Anbietern ging bei meinem Nokia E51 oben links, wo normalerweise die Empfangsqualitaet angezeigt wird ein neuen Symbol auf solange ich "surfte", was ca. so ausgesehen hat:


    So, die Karte von NetzClub ist schon da. Zu Hause habe ich schonmal immerhin den vollen GSM-Empfang. Leider war die Geschwindigkeit mit meinem Nokia E51 sehr schlecht. Liegt das am Handy?

    Ui, das ist wieder viel Input. Ich habe jetzt bei NetzClub so eine kostenlose Surf-Flatrate (O2 Netz) geordert und werde damit den Empfang in meiner Umgebung testen. Klappt das alles gut, wuerde ich einen Vertrag bei O2 abschliessen. Soweit ich gesehen habe, gibt es da auch Vertraege fuer Selbststaendige wie ich einer bin. Ewig viele Optionen inklusive, womit ich mich erstmal befassen muss.


    Ich warte jetzt auf diese NetzClub SIM-Karte und bin gespannt, welchen Komfort ich mit meinem E51 rausholen kann, bevor ich ein neues Handy hole. Ich wuerde mit dem Handy warscheinlich zu 70% zu Hause surfen, also im Haus mit WLan. Allerdings ist im Garten schon Schluss und wenn ich unterwegs bin wuerden mir warscheinlich 200MB reichen, wobei ich mir vorstellen kann, dass der Traffic bei z.B. YouTube schnell verbraucht ist, oder man gar etwas hochlaed.


    Was ich halt unbedingt beachten muss ist, dass ein moeglichst durchgehender guter Empfang fuer mich absolute Prioritaet hat, da ich erreichbar sein muss.

    Na dass nenne ich mal einen top-post! Danke hierfuer. Haette nicht gedacht, dass O2 im Odenwald gut abschneiden kann. Ich werde es ausprobieren.


    Vielen Dank nochmals!

    Richtig. Ich habe zwar einen Laptop, aber diesen brauche ich nicht "online". Natuerlich waere es genial, das Handy als wLan-Station zu nehmen, dann aber eher fuer private Zwecke. Soweit ich weiss, kommt dafuer eher das N8 als iPhone in Frage. Wobei es Vertraglich ja anscheinend verboten ist.


    Ich moechte es eigentlich nicht zu sehr in eine Kaufberatung gehen lassen, aber ich schildere mal meine Situation:


    Ich habe derzeit einen Klarmobil-Tarif (ohne Flatrates oder jeglicher Grundgebuehr) und damit das D1-Netz. Ich habe damals eine VIP-Nummer aufgrund meiner Kunden gewaehlt. Ich habe seit ca. 2 (glaube noch laenger) Jahren das Nokia E51. Das laeuft immernoch sehr gut, da es eine lange Akkulaufzeit und guten Empfang hat. Dank Klarmobil habe ich min. 7 EUR, max 12 EUR im Monat, da ich zu 95% angerufen werde, als anrufen muss. Soweit so gut.


    Da ich allerdings ein kleiner technik Freak bin und immer wieder erstaunt wenn Leute mit Ihren Smartphones eben mal im Internet surfen koennen und eMails unterwegs bearbeiten, habe ich "Blut geleckt". Geschaeftlich brauche ich unterwegs eigentlich kein Internet. Jetzt habe ich mich inzwischen in das Nokia N8 und das Apple iPhone 4 verliebt.


    Jetzt habe ich das Problem, dass ich derzeit (geht ja auch kaum, da noch nicht released) entscheiden kann. Desweiteren schocken mich die Preise von den Internet-Flatrates der Anbieter. Dazu kommt noch, dass ich nicht weiss, ob mich das GSM-Netzwerk zufrieden stellen koennte. Ich habe mit surfen vom Handy aus absolut keine Erfahrung. Ich wohnte in 69483 Wald-Michelbach und bin privat und geschaeftlich im Umkreis von ca. 60km unterwegs.


    Klar wuerde solch ein Smartphone die Akkulaufzeit im Vergleich zu meinem E51 schlecht sein, aber ich bin jeden Tag zu Hause und kann daher immer gut laden. Allerdings muss fuer mich die Empfangsleistung fuer mich eine wichtige Rolle spielen, da ich immer erreichbar sein muss.


    Das N8 begeistert mich von der Hardware, kein MicroSim, Vertragsfreiheit und damit auch dem Preis. Schlecht finde ich, dass Symbian wohl auf Touch-Handys nichtmehr so toll sein soll (beim E51 bin ich zufrieden, da nicht anders gewohnt) und wohl weitaus weniger Apps verfuegbar sind.
    Beim iPhone4 bin ich begeistert von der Anzahl der Apps und der wohl gut durchdachten Software. Allerdings bin ich absolut nicht gluecklich, ueber 40EUR im Monat zu zahlen und dann nochmal 300 fuer das Phone hinzulegen.


    Wenn ich mich also fuer eines entscheide und einen dazugehoerigen Tarif waehle und das Internet dann total lame ist, wuerde ich mich sehr aergern, da wohl nicht wirklich brauchbar. Ich habe mitte letzten Jahres ein Haus gekauft und moechte dann kein Geld "zum Fenster raus werfen".


    Vllt. werde ich am Ende garnichts holen, da mir das alles ein bischen kompliziert erscheint.