-
Hallo. Meine Nummer wurde gestern portiert. Leider funktioniert RCS unter Android nicht mehr (Pixel 5). Hat beim alten Klarmobil D1 Vertrag noch wunderbar funktioniert. Ist es ein Problem mit der Portierung bei mir oder ein generelles Thema bei den Bro´s ?!
Das scheint (noch ?) ein generelles Problem bei den Bro´s zu sein. Vermutlich müssten die Bro´s mal ihre Anbieterkennung (sim carrier) an Google´s Datenbanken melden, "Telekom - 4Bro Flexz" ist da wohl nicht bekannt. Die Kennung "congstar" bei Fraenk kennt Google und da funktioniert auch RCS.
-
Eine technische Frage an die 4B-Nutzer: funktioniert RCS mit Google Messages in dem Tarif ?
-
Probier doch mal die Verlängerung der Weiterleitung zur Mailbox mit **61*Rufnummer**30#. Damit sollte erst nach 30 Sekunden die Weiterleitung zur angegebenen Rufnummer/Mailbox greifen.
-
Zur Sinnhaftigkeit eines Verkaufs der DKB durch die BayernLB muss man nur mal in den Geschäftszahlen schauen, wo der Großteil des BayernLB-Gewinns (wenn es einen gibt) herkommt. Ohne die DKB sähe es dann in München ziemlich düster aus ...
-
Hallo,
ist Deine britische +44 7509 auch nicht erreichbar?
Aber die neuen Preise sind ja krass. Damit kann man die Karte ja archivieren ("lochen und abheften"
Das Markt für Roaming-SIM-Karten ist seit Corona ziemlich ausgetrocknet.
Alles anzeigen
Ich bin nur mit einer +49 157 xxx ausgestattet. Der Kundenservice hat angeboten, auf eine +44 umzustellen, das wäre aber dann auch noch für den deutschen Anrufer noch teurer zusätzlich zu den eigenen Kosten für eingehende Anrufe. Ich hoffe ja noch, dass sich nach ( ? ) Corona die Preise wieder auf das ursprüngliche Niveau reduzieren werden. So bleibt die Karte erstmal in der Schublade ...
-
Neues von LH-mobile: die Karte kann zwar immer noch nicht angerufen werden, dafür wurden die Preise angepasst: D nach D jetzt 58 ct, international nach D fast durchgängig 2,50 € ...
Wer kennt Alternativen, da das ja nun nicht mehr sehr attraktiv ist ?
-
Hat die 9er Serie wirklich ein AMOLED Display?
Xiaomi Redmi Note 9 / 9S / 9 Pro
nein, das AMOLED gibt´s erst in der 10er-Redmi-Note-Serie.
-
Die DKB arbeitet heftig daran, auch jetzt schon im IT-Bereich eigenständiger von einer FI oder FI-TS zu werden. Da wird sehr viel selber entwickelt und implementiert, damit die "user-experience" zeitnah deutlich besser wird.
-
Der Wechsel betrifft nur die gesetzliche Einlagensicherung, die nun über den BdB laufen wird - im gleichen Umfang wie bisher. Die freiwillige Einlagensicherung (beim ESF) bleibt so wie sie bisher war. Also ändert sich für den Kunden (erstmal) nichts.
-
Bei mir funktioniert LH-mobile auch schon länger nicht mehr ankommend; ausgehend sind Anrufe möglich - auch über VOIP. Der Kundenservice antwortet noch und verweist auf technische Probleme, an deren Lösung gearbeitet wird.