Beiträge von blumentopferde

    Zitat

    Original geschrieben von cobra82
    Ist das normal das mein akku nach 4 tage schon leer ist...? ich habe gehört das Nokia E51 soll ei sehr guten akku haben und lange halten da hat mein altes nokia auch nur 4 tage gehallten woran kann das liegen. 5minuten gespielt. 5 minuten telefoniert. und ca 5 sms verschickt. und 5 Minuten w-lan getestet. ist das normal da es nur 4tage hält, oder hat jemand andere erfahrug



    Ich lese das mit dem Akku andauernd hier. Besonders bei Dir fällt mir auf, dass Dir der Akku sehr wichtig ist.
    Leider gibt es dermaßen viel unterschiedliche Faktoren die Einfluss auf die Laufzeit haben.
    Läuft ein Gerät im UMTS-Mode? Welches Netz hast Du? Wie gut ist der Empfang dort wo Du Dich aufhälst?
    Dies alles ist ebenfalls einzubeziehen.
    Aber mal was anderes. Wo ist das Problem. Einfach nach 4 Tagen aufladen und dann reicht es wieder 4 Tage. Ich denke, es sollte jedem Möglich sein seinen Akku zu laden.
    Die Stärke des Akkus bemerke ich nur, wenn es um Momentanbelastungen geht, wie z.B. Wlan. Mein HTC Touch ist nach 45 Minuten leergesaugt gewesen, davon bin ich mit dem E51 weit entfernt.
    Nicht umsonst hat das E51 17 Stunden unter Dauerbeleuchtung durchgehalten...



    Meine Meinung, ersetze das E50 durch das E51 und behalte das E61i. Das E51 ist der Nachfolger vom E50 und daher der ideale Ersatz. Es ist auch immer schön ein QWERTZ-Gerät, wie das E61i zu besitzen. Bei mir ist es der 95er (Commi) und der würde bei mir auch nie für ein normales Handy gehen, außer vielleicht für den Nachfolger des E90 :D (wenn es ihn dann gibt)

    Zitat

    Original geschrieben von cobra82
    naja versteh immer noch nicht der sinn und zweck diese sache. warum solle ich denn im umts telefonieren wenn man auch im gsm das tuenkann wobei man viel strom sparen kann. ich kan so oder so mit beides telefonieren also versteht nicht wozu das umts gut ist.



    Naja,


    also es kommt darauf an, für was Du das Gerät nutzt. Zum telefonieren ist es wirklich klüger einfach auf GSM zu schalten. Da merkst Du wirklich nichts. Aber nur zum telefonieren gibt es keine Serie 60 :D


    Wenn Du Daten nutzt (E-mail, Internet...) dann hat es schon Sinn, mit UMTS ins Netz zu gehen, denn schließlich hat das E51 UMTS mit HSDPA und ist daher deutlich mehr für Datenübertragungen ausgelegt.


    Nutzen musst Du das aber nicht, Du kannst einfach auf GSM bleiben, da Du Dir anscheinend aus Datenübertragungen nichts machst.


    Zur Akkulaufzeit kann ich nur sagen, dass ich kaum einen Unterschied feststelle in welchem Modus ich funke. Ich denke es macht auch keinen Unterschied, ob ich nach 4 oder 5 Tagen ans Netz muss, schließlich kann man das ja in unseren
    Breiten jederzeit:)

    Okay, das wird jetzt nicht viel beitragen, aber ich wohne in Hamburg, mitten inne Stadt :cool:
    Also, ich kenne dieses Problem nicht unbedingt, weil man hier ja sowieso regelrecht getoastet wird und bis auf Vollausschlag kein anderer Zustand zu erreichen ist.


    Aber als nutzer von O2 kann ich sagen, dass wenn ich mal außerhalb unterwegs bin, kann ich keinen Unterschied feststellen, ob ich im Netz von O2, oder D1 Unterwegs bin.
    Das erste mal habe ich gesehen, dass ein Balken fehlt, als ich "Blau" verwendet habe.


    Mein Gerät arbeitet im Dual-Modus, hier in Hamburg eigentlich 80% im 3G, bei mir Zuhause im 3,5G. Einbußen in Sachen Akkuleistung kann ich im übrigen nicht bemerken, muss nach 4 Tagen ans Netz. Hatte die gleiche Laufzeit auch im GSM Modus.

    Also, nachdem ich nun alle Beiträge immer nur mitverfolgt habe, muss ich nun auch mal was zum besten geben.


    Ich verstehe echt nicht worum sich hier alle Streiten. Klar gibt es Abweichungen in der Fertigungsqualität, besonders bei Nokia. Daher rühren hier auch die unterschiedlichen Meinungen.
    Wer eben ein schlecht verarbeitetes Gerät gesehen oder sogar gekauft hat, der kann nicht gut darüber schreiben.


    Meine Meinung ist:


    Verarbeitung 1+++ , habe seid Jahren kein solches gut verarbeitetes Gerät mehr besessen. Ein Nokia das nicht knarzt oder klappert. (Silber)


    Die Seitentasten sind wirklich schlecht gelöst. Zum Glück brauche ich die so gut wie nie. Der On/Off ist die gleiche Katastrofe wie schon damals beim 6210.


    Software, naja, ich lese hier Dinge die wären mir im Leben nicht aufgefallen, danke dass Ihr mich mit der Nase drauf stoßt :mad: