Als größten Nachteil sehe ich bei dem Tarif, dass schon nach 5 GB gedrosselt wird. Bei 10 GB hätte ich gleich zugeschlagen, aber 5 GB ist sehr knapp kalkuliert, wenn man auch das multimediale Internet nutzen will und der Vertrag auch als DSL-Ersatz genutzt werden soll.
Dazu kommen noch die Unklarheiten bezüglich Auszahlung und Erstattung.
Finde das irgendwie seltsam von DaRappa. Bei der O2-Aktion gab es eine klare Ansage was läuft und der Ablauf war super. Nur bin ich Friedrichshafen mangels O2-HSDPA nur UMTS oder alternativ T-Mobile-HSDPA. Dieses ist aber in den letzten Wochen andauernd überlastet und teilweise langsamer als das O2-UMTS, das aber wenigstens keine Überlastungserscheinungen zeigt. Nun steht bei mir ein Umzug nach Ravensburg an, und da gibt es gar kein O2-UMTS, sondern nur noch das T-Mobile-HSDPA-Roaming und wenn das T-Mobile-Netz dort genauso am Boden liegt, wie hier, dann graut es mir richtig davor.
Daher hatte ich gedacht den O2-Vertrag an meine Eltern weiterzugeben, die derzeit nur das Internet@home-Pack-M von O2 im Mannheimer O2-HSDPA-Netz mit bester Performance nutzen, damit sie nicht mehr auf die 1-GB-Grenze aufpassen müssen, und mir im Gegenzug diesen Vodafone-Vertrag hier zu holen, weil Vodafone ein stabileres Netz hat als T-Mobile.
Aber irgendwie neige ich dazu lieber einen Alice-DSL-16000-Anschluss zu nehmen und für unterwegs Fonic.
Ist es denn echt so schwer hier bisschen Klarheit reinzubringen? Wie lange ist das Angebot noch gültig. Ab dem 15. habe ich die neue Wohnung, dann kann ich die T-Mobile-Performance dort testen. Wenn die wirklich so grottig ist, bräuchte ich wohl schon diesen Vodafone-Vertrag.