-
Zitat
Original geschrieben von chinet
[...] Von daher könnte es sein, dass SE mit irgendwas kommt, womit keiner rechnet... :eek:
Vielleicht mit einem Quadband-Gerät, dass neben GPRS und UMTS auch noch HSDPA und EDGE beherrscht??? 

(Aber vielleicht sagt sich SE auch: "Ach was solls - sowas haben ja schon alle andern im Programm, da brauchen wir in einem halben Jahr nicht auch noch damit zu kommen...!" 


-
Re: Double Speed
Zitat
Original geschrieben von USB-2
Hm,
so ganz das gleiche Gerät ist es denn doch nicht. Es hat nämlich zusätzlich zum UMTS auch noch einen doppelt so schnellen Prozessor.
Siehe:
http://www.inside-handy.de/news/8098.html
Die 200MHz sind nämlich bisher das einzige, das mich vom Kauf desS710 abhält. Dann muss ich wohl noch "bis zum Sommer" warten...
Alles anzeigen
...ja, viel Vergnügen mit der Standby-Zeit sage ich dazu nur...!
(Das wird dann wohl so à la Nokia N95 werden...)
-
Zitat
Original geschrieben von Dread
Panasonic ES8163 gibt nichts besseres. :top:
[...]
Ich hab ihn selber ohne Reinigungstation und bin begeistert. Damit kannst du dich auch nass rasieren (mit Schaum).
Ich benutze ihn aber nur trocken.
Genau so ist es!!!! Habe dieses Gerät nun fast 2 Jahre und hatte auch vorher schon Panasonic-Geräte. Meiner Meinung nach eindeutig das Beste auf dem Markt. V.a. sind sie auch sehr handlich und nachdem Rasieren problemlos mit Wasser und Flüssigseife zu reinigen. Habe ziemlich empfindliche Haut und gleichzeitig starken Bartwuchs - kein Problem mit dem Panasonic! :top:
-
Re: Re: SE und UMTS
Zitat
Original geschrieben von remo8batt
kann ich nicht bestaetigen. habe o2-de als netz und das M600i funktioniert mit UMTS einfach 400% besser als mit GSM. da ist o2 einfach nur gut.
oder anders: UMTS ist absolut super und der handover zu GSM weder problematisch noch hoerbar. dein problem kann ich absolut nicht bestaetigen aus der praxis.
/d
Was genau funktioniert denn mit UMTS 400% besser als mit GSM? Ausser der höheren Datenübertragungsrate und der Entleerung des Akkus... 
-
Zitat
Original geschrieben von VMS
Also irgendwie ist es mir absolut unverständlich was SE da macht, das Teil toppt in Sachen Verarbeitung und Design das W850i um längen, aber man spendiert kein UMTS, was soll das sein, irgend eine Form der Marktabschöpfung, ein breites Sortiment? UMTS und Musik dann musst du zum dicken Brummer greifen?
Sony verändert sich da immer mehr zum negativen von der Produktpolitik her. Ich denke diese Einsparungen sind mit voller Absicht geplannt um mehr zu verdienen und um das Sortiment zu verbreitern.
Absolut... Das bestätigen auch die zwischenzeitlich angekündigten Produkte wie das P1... Die gesamte Konkurrenz setzt zumindest im oberen Bereich auf Quadband mit EDGE/UMTS/HSDPA - einzig SE scheint das nicht hinzukriegen (oder zu wollen - aus welchen abstrusen Überlegungen auch immer).
-
Zitat
Original geschrieben von m4ddy
Hi,
also rufe über Pop3 ab und es ist ein web.de Konto. Aber es ist wohl genau das Problem was du auch hattest. Wenigstens nicht der Einzige 
Kann sie aber dann noch per PC abrufen, belasse halt die Kopien auf dem Server. Web.de scheint da also nix zu vermerken.
Aber trotzdem ist es natürlich so nicht tragbar :confused:
Alles anzeigen
Also das versteh ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht.... Meiner Meinung nach sollte eine Mail doch auf dem PPC bzw. Smartphone im Posteingang bleiben, nachdem man sie runtergeladen hat. Ist dort ja dann auch offline verfügbar. Verstehe nicht, wieso daran ein erneutes runterladen etwas ändern sollte.... (ausser man markiert sie als "zu löschen")
Muss das bei Gelegenheit mal mit meinem PPC mit WM5 ausprobieren...
-
Zitat
Original geschrieben von John Shaft II
Naja, der Artikel beschreibt das ganze für T-Mobile....vielleicht baut VF momentan auch noch aus, aber bis das wirklich flächendeckend ausgebaut ist wird es wohl 2008 sein...und bis dahin wird es wohl schon wieder nen Nachfolger geben bzw. vorgestellt sein, oder?
Von O2 und E+ hab ich bzgl. EDGE noch nicht viel gehört. Mir wärs da schon wichtiger nen gescheiten Xenon-Blitz zu haben, aber wenn man sich die Bilder der Rückseite ansieht scheint das ja nur dieses Fotolicht zu sein 
Anders eben in der Schweiz: Hier haben zwei von drei Netzbetreibern ihr Netz komplett EDGE-fähig ausgebaut, d.h. EDGE steht praktisch in der ganzen Schweiz flächendeckend zur Verfügung, während UMTS/HSDPA auf Ballungsräume beschränkt ist.
-
Wie siehts mit der Stärke des Vibrationsalarms aus?
-
Zitat
Original geschrieben von John Shaft II
Also manche übertreiben es auch mal wieder ein bissel....warum HSDPA und EDGE hinterherjammern wenn es sowieso a) noch nicht flächendeckend verfügbar ist und b) bei den Preisen für die entsprechenden Nutzungen eh noch arschteuer ist? [...]
Zu a) lies dir mal diese Meldung durch! Das zeigt genau auf, in welche Richtung es geht (und was ich hier schon lange prognostiziere):
UMTS/HSDPA wird auf Ballungszentren beschränkt bleiben (und auch da z.T. nicht flächendeckend).
GSM/GPRS/EDGE wird die flächendeckende "Breitband"-Grundversorgung darstellen.
Und nun kommt SE und weigert sich als einziger Hersteller konsequent, UMTS/EDGE-Kombigeräte auf den Markt zu bringen! D.h. ausserhalb der UMTS-Abdeckung bin ich mit SE-Geräte auf das normale GPRS angewiesen (der Geschwindigkeitsunterschied zwischen GPRS und EDGE ist zudem viel massiver als zwischen EDGE und UMTS, v.a. in der Praxis). Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ein reines EDGE-Gerät einem UMTS/GPRS-Gerät vorziehen würde... (und da gibt es auf dem Markt sehr attraktive Angebote ....
)
-
Zitat
Original geschrieben von hanami
Die GPRS Verbindung trennt sich bei mir nicht durch Schließen des Browsers oder wenn Mail runtergeladen werden. Ich trenne diese dann über den CommManager. Würde mich aber auch interessieren, obs anders auch geht. Lange auf die Auflegetaste drücken, wie das bei älteren Geräten ging, geht hier nicht.
Das erstaunt mich jetzt allerdings... bei meinen SonyEricsson-Geräte wird die GPRS-Verbindung immer automatisch aufgebaut und getrennt, wenn man den Browser startet bzw. schliesst oder die Mails abruft.... Alles andere saugt ja nur am Akku....