BREAKING NEWS:
Das gesamte U-Bahn-Netz ist jetzt mit 4G/LTE durch alle 3 Netzbetreiber versorgt
Eine Nachricht, auf die ich 10 oder eher 5 Jahre gewartet habe. Nachdem ich im April ja schon Telekom vermelden konnte hat es jetzt auch Vodafone geschafft, erfolgreich in das 4. und letzte BTS-Hotel einzuchecken und damit die komplette U-Bahn zu versorgen.
Telefónica als Bauherr ist schon etwas weiter und legt 3CA und 5G DSS über die Neuanlage. Im U-Bahnhof Adenauerplatz und Friedrich-Wilhelm-Pl. habe ich über 150 Mbit/s im DL gemessen. Telekom und Vodafone sind mit Band 20 (800 MHz) gestartet und haben daher bisher nur so 20-40 Mbit/s je nach Belastung. Es wackelt auch noch etwas, aber 1000x besser als das EDGE bislang. Erfahrungsgemäß dauert es noch ein paar Monate bis das optimiert ist und weitere Bänder und 5G noch aufgeschaltet werden.
Damit ist es in Zukunft egal, welchen Betreiber man nutzt, um in der Berliner U-Bahn vernünftigen 4G-Netz-Speed zu bekommen. 1&1 wird das in Zukunft über seinen Roamingpartner bislang o2, später Vodafone nutzen.
Wir erinnern uns nochmal zurück, was die schwere Geburt dieser Versorgung betriftt:
1902 - erste U-Bahn wird in Berlin eröffnet
1995/6 - eplus baut als erster in Deutschland überhaupt ein 2G GSM Netz in der kompletten U-Bahn
1998 - Telekom und Vodafone müssen nachziehen und bauen auch eigene 2G GSM Netze
1999-2009 - o2 nutzt das Telekom-Roaming für 2G in der U-Bahn
2010-2015 - o2 hat komplettes Funkloch in der U-Bahn nach Abschaltung des Telekom-Roamings
2014 - eplus baut 3G und 4G in der U-Bahn
2015 - nach der Fusion bekommt o2 das Netz und lässt seine Kunden rein, o2 hält nun Monopol für schnelles Netz in der U-Bahn
2017 - erste Pilotversuche zum Test eines gemeinsamen Netzes am Hermannpl.
2018 - Vertrag zwischen Telekom, Vodafone und Telefónica zum gemeinsamen Bau unter Regie von Telefónica
2019 - Telekom verkündet, dass das neue Netz bis Jahresende fertig sei, effektiv wird nur der Süd-Osten fertig
2022 - o2 schaltet 3G ab, auch in der U-Bahn; erste Tests mit 5G, allmählich werden mehr Streckenabschnitte fertig
2024 - Gemeinsames 2G/4G/5G-Netz ist wirklich fertig und deckt alle unterirdischen Abschnitte ab