Beiträge von demattin

    Tja, und vermutlich würde ich es sogar auch nochmal mit ihm riskieren - Gier frisst eben Hirn und kalkuliertes Risiko ist halbes Risiko.
    Seine "Fanbase" ist ja nicht ohne Grund so groß.
    Aber dann weiß ich, worauf ich mich einlasse und treffe entsprechende "Sicherheitsvorkehrungen"


    Das ändert aber alles nichts daran, dass das richtiger Bockmist mit echtem Schaden für den Kunden ist. was er da abzieht oder abgezogen hat.
    Und es ändert auch nichts daran, dass er eben kein zuverlässiger Vertragspartner ist.
    Und gerade bei solchen Hammerangeboten geht oft was schief und muss nachgearbeitet werden und wenn dann der Händler nicht mehr erreichbar ist, hat man ein echtes Problem.
    Zumal Fristen für die Rücktrittsmöglichkeit dann oft ausgelaufen sind


    Und wenn ich wirklich der Einzige sein sollte, der dadurch aktuell Schaden hatte, dann würde das wieder mal bestätigen, warum ich besser kein Lotto spiele ... :D


    Wobei ich das eigentlich gar nicht glauben mag, weil kaum alle "Geschädigten" hier im Forum ihre Erfahrungen mitteilen werden oder TT überhaupt kennen.
    Ich bin auf Frankofone auch über eine andere Plattform aufmerksam gemacht worden und nicht hier im TT!


    Auf jeden Fall bin ich gespannt, wann und ob er wieder auftaucht und ob es eine Erklärung gibt.
    Ich hoffe, dass das dann jemand hier postet ...

    [USER="55084"]Timba69[/USER] Sich beschweren, wenn was schief läuft ist nicht richtig? Also echt jetzt ... wann denn sonst?
    Und vielleicht hilft dieser Thread auch anderen, wenn Frank mal irgendwann wieder auftaucht.
    Denn hätte es den alten Thread hier noch gegeben, wären bei mir eher Alarmglocken angegangen!


    Sei froh, dass du Glück gehabt hast und weder bei der damaligen noch bei der aktuellen langen "Abtauchaktion" gerade was laufen hattest mit Frank.


    Ich vermute übrigens, dass auch mein Vertrag durchgelaufen wäre, wenn ich vor Franks Urlaub nicht selber in Urlaub gewesen wäre. Dann wär der Abschluss vor seinem Abtauchen erfolgt.
    Aber vielleicht wäre es dann ja sogar noch schlimmer gekommen, wenn es zu Problemen gekommen wäre.


    Dass Handyverträge über TT oder hier ausgesprochene Empfehlungen nur was für (Halb-)Profis im Telefon-Business oder Daueraktive hier im Forum sind, ist ja wohl ziemlich daneben.


    Und ja, ich hätte eines meiner Probleme (unnötig verfallener o2o-Vertrag) selber lösen können, wenn ich damit gerechnet hätte, dass ein so oft empfohlener Händler seine Kunden komplett im Regen stehen lässt.
    Gerade aber nach den sehr freundlichen Telefonkontakten mit ihm und den allgemeinen Bekundungen der "Profis" hier, dass Frank ein guter und zuverlässiger ist, habe ich aber eben nicht damit gerechnet.
    Ob ich das andere Problem (schnell eine neue und gute VVL zu bekommen) auch hinbekommen hätte, weiß ich nicht. Denn das erfordert Zeit, die ich nicht mehr hatte!


    Aber du (mit den mehr als 30 gut gelaufenen Abschlüssen über Frank) hättest sein Dauerverschwinden natürlich direkt in Betracht gezogen und keine Probleme bekommen und sofort auch gleichwertige Alternativen gefunden und abgewickelt ... ich lach mich weg ...


    Aber es soll jetzt gut sein.
    Du bist der Held, der mit den großen Jungs Handydeals macht und ich bin der Depp, der besser bei Mediamarkt oder Debitel Verträge abschließt und alles ist gut.


    So oder so - in spätestens 2 Jahren bin ich wieder hier ... ;):D

    Genau so sieht es aus.
    Der Vertrag war bei Frank in Bearbeitung - ich hatte ja schon die neuen SIM-Karten dafür erhalten und wir wollten nach seinem Urlaub alles in "trockene Tücher" bringen.
    Er hatte mich sogar (in meinem Urlaub) kurz vor seinem Abtauchen noch angerufen!
    Die Kündigung des o2o-Vertrages hat mir Frank nahegelegt, weil er mir da bessere Konditionen geben konnte, als bei Verlängerung meines aktiv genutzten All-in L 4GB


    Ich konnte den gekündigten Vertrag auch nicht mehr über das o2-Portal einsehen, weil da dann was von "Geschäftskunden-Vertrag" stand.
    Da ich wusste, dass Frank gerne auch mal etwas "trickst", wäre es wohl ziemlich dumm gewesen, da schon direkt die o2-Hotline mit einzubinden.
    Ich hatte ja die Hoffnung, dass seine Abwesenheit nur "temporär" ist und die VVL durchläuft.
    Weiterhin hatte ich für den o2o keine Kündigungsbestätigung und somit auch keinen exakten Termin für das Vertragsende erhalten. Die Verträge haben aber extrem kurze (monatliche) Kündigungsfristen.
    Woher sollte ich wissen, welchen Status die VVL aktuell hat?


    Als ich dann schlussendlich die Reißleine gezogen habe und auf Frank gepfiffen habe, war es zu spät und der o2o-Vertrag war schon deaktiviert.


    Und ja, die Schuld hat hier ein anderer!


    Ich spiele kein Lotto, weil Glücksspiel nicht mein Ding ist.
    Aber Verträge mit Frank scheinen ja auch früher schon eher Lotterie-Spiele gewesen zu sein:
    Durchaus Chancen auf einen hohen Gewinn, aber mit der Möglichkeit, leer auszugehen und nur Kosten (und Ärger) zu haben!


    Ach und man sollte vielleicht auch bedenken, dass normale Kunden (wie ich), sich nur alle 2 Jahre für 2-3 Monate Gedanken um VVL, Verträge und solchen Kram machen.
    Ich bin kein "Handy-Vertrags-Profi", der sich jeden Tag damit beschäftigt!


    ...
    Habt geduld alles wird gut
    ...


    Du hast gut reden!
    Deine Konditionen bzw. Verträge sind ja auch unmoralisch gut und das wären sie auch ohne einen Kombirabatt.


    Bei mir ist durch die Abwesenheit und den auf halbem Weg "verreckten" Vertragsabschluss ein alter o2o-Vertrag jetzt gekündigt und deaktiviert, der eine gute Basis für wirklich gute VVL-Angebote gewesen wäre.
    Das war ja auch der Plan mit Frank und ich hatte von ihm auch schon die neuen Multi-SIMs zugeschickt bekommen.


    Ich konnte mir jetzt nur meinen Blue All-in L mit 4GB für 12,99 über die Hotline verlängern. Der o2o war schon deaktiviert.
    Was soll da denn noch mit Geduld gut werden?


    Also "Geduld" und "alles wird gut" ist hier wirklich nicht angebracht, weil VVL durch die Kündigung und die Fristen ein zeitkritisches Business ist.
    Und den Leuten, die Probleme haben nach einer VVL mit Frank, kann er ja auch nichts richten, wenn er untergetaucht ist.


    Es ist einfach menschlich und professionell ein völlig besch... Verhalten, was Frank hier an den Tag legt. Ein kurzes Statement auf der Webseite oder hier im Forum hätte ja schon gereicht, damit man Bescheid weiß, wie seine Kunden sich weiterhin verhalten können/sollen (warten oder sich anderweitig umschauen).
    Es bleiben nur sehr wenige, nachvollziehbare und entschuldbare Gründe übrig, so dass die fehlende Kommunikation seinerseits ok wäre.
    Und die wünsche ich keinem.
    Wobei sich auch in solchen Fällen bei "Freiberuflern" normalerweise jemand anderes dann um die laufenden Geschäfte kümmert ...



    Edit: "Aktionsangebote im August" auf seiner Webseite könnte ein Hinweis sein, dass keine der entschuldbaren Gründe zutrifft.
    Wobei es natürlich theoretisch denkbar wäre, dass da immer der aktuelle Monat steht.
    Ich meine aber, dass diese Seite vor einem Monat anderen Inhalt hatte: http://frankofone.de/Aktionsangebote/

    Hatte bisher einen All-In L 2015 mit der 4GB Option (und Multi-SIM) für 12,99€.
    Nichts besonderes verglichen mit dem, was man hier sonst liest, aber der hat mir die letzten
    2 Jahre gereicht.


    Zumindest konnte ich den jetzt 2 Wochen vor Vertragsende an der Hotline identisch verlängern,
    was vor der Kündigung nicht möglich war.
    Nicht mal die zu dem All-in Vertrag buchbare free-Option (5,-) nach den 4GB wollten die mir an
    der Hotline drauflegen ...


    Echt schade, dass man auf die Hotline angewiesen ist, seit der frankofon abgetaucht ist.
    Bei dem hatte ich ein Angebot laufen mit All-in XL 25 GB, Napster und 3 Multi-SIM für 14,99€ ,
    das aber leider nicht zum Abschluss kam durch seine aktuelle nicht Erreichbarkeit über Monate.

    Bei mir wird's immer härter:
    Wir hatten für die Vertragsverlängerung einen alten o2o-Vertrag genommen, den ich noch hatte und daraufhin gekündigt habe (weil der wohl bessere Konditionen gibt).
    Ich wollte den mal eben online checken und der ist wohl umgestellt auf "Business" - und dafür funktionieren meine Login-Daten nicht mehr.
    Da der Vertragskündigung wohl mittlerweile wohl durch ist, funktionieren die SIM vermutlich auch nicht mehr (kann ich erst morgen checken) - oder ich habe einen Business-Vertrag?!
    Und für einen Business-Kunden erfülle ich gar nicht die Vertrags-Voraussetzungen - davon war auch nie die Rede!
    Die Vertragsverwaltung ist dann auch noch zusammen mit einem anderen Vertrag, der jetzt auch im nicht erreichbaren Business-Bereich ist.


    Also auch bei mir definitiv ziemliches Chaos ohne Möglichkeit einer direkten Klärung durch die nicht Erreichbarkeit.
    Jetzt wird es langsam echt mistig und kompliziert - zusätzlich dazu, dass ich mir einen anderen Partner für die VV suchen muss ... :-/


    Edit:
    Konnte mich doch noch (über die andere Nummer) einloggen - die für die Vertragsverlängerung vorgesehene Nummer ist aber bereits als deaktiviert gekennzeichnet.

    Er beschwert sich darüber, dass der Händler, bei dem man abgeschlossen hat, über Wochen nicht erreichbar ist und man selber aktiv werden muss und um seine zugesagte Leistung an der O2-Hotline KÄMPFEN muss.


    Ich bin von der Nicht-Erreichbarkeit von Frank auch betroffen, da bei mir ein Vertrag ausläuft und wir alles soweit klar haben (inkl. Multi-SIM-Zusendung und Aktivierung).
    Mir fehlen aber noch die Vertragsunterlagen und ich hänge aktuell völlig in der Luft.


    1 Woche länger im Urlaub - ok! Aber nicht Erreichbarkeit DANACH über 4 Wochen, das ist nicht ok und macht den Kunden teilweise eben auch massive Probleme.
    Wenn es nur um Neukunden oder Anfragen ginge, wäre es ja auch nicht ganz so schlimm.
    Aber laufende Prozesse (wie bei mir) oder Reklamationen/Probleme (wie beim TE) - sowas macht man nicht als "seriöser" Händler!

    Danke, alles geklärt soweit und zu dem Formular:
    Das letzte Formular bei dem auch die Handy-SIM beilag, kam von "T-Com T-Mobile Partner Shop Nicotel Mobilfunk" so stehts oben auf dem Umschlag und unterschrieben ist das auch von Nicotel.


    Ist das nur eine Bestätigung für uns bzw. den Vertrag oder müssen wir das unterschrieben noch irgend wo hin schicken?
    Denn man hat ja eigentlich schon vorher den Antrag unterschrieben im Original verschicken müssen.


    Gruß und Danke,
    Martin

    Hallo,
    die Bestätigung der Telekom ist ja mittlerweile eingetrudelt und ich hätte da ein paar Fragen:


    Der Tarif wird (in dem Telekom-Formular: "Bestätigung für den Mobilfunk-Neugeschäftsauftrag") ausgewiesen als:
    "Call M inkl. Handyfl. u. SMS3000, 0XAF00295"


    1.) Die Handyflat und SMS3000 sind als Optionen mit 3 Monaten Laufzeit ausgewiesen.
    Ist das so zu verstehen, dass die Optionen eine Kündigungsfrist von 3 Monaten haben, aber eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten?
    Das ist so eigentlich nicht erkennbar!


    2.) Hier steht nichts davon, dass der Aktionstarif bzw. deren im Preis enthaltene Optionen nach 24 Monaten "ausläuft", wie hier im Forum diskutiert wurde!
    Bleibt der Tarif zu dem Preis und mit den enthaltenen Optionen also doch nach den 24 Monaten erhalten?


    3.) Kann man die Vertragsbedingungen des Aktionstarifes (das ist ja eben der "normale" Call M mit zusätzlichen vertragsbedingungen) irgendwo herunter laden oder schriftlich bekommen? Denn außer der Forenbeschreibung hier bekommt man ja keine genauen Informationen, was dieser "Aktionstarif" alles beinhaltet und zu welchen Bedingungen!
    Das halte ich aber für erforderlich, denn man möchte und muss schließlich schwarz auf weiß und nachles- und prüfbar haben, was man da abgeschlossen hat!


    4.) Muss man die zusätzlich zugeschickte "Bestätigung für den Mobilfunk-Neugeschäftsauftrag" jetzt wirklich auch noch zur Telekom schicken?
    Man hat doch schon den Antrag bzw. Auftrag (mehrfach) unterschrieben.
    Bei (meinen) bisherigen Verträgen war so eine doppelte Bestätigung bisher nicht erforderlich.



    Danke und Gruß,
    Martin

    Re: Karton geöffnet


    Zitat

    Original geschrieben von Dataflat
    Mal eine Frage zur Lieferung. War bei euch das Päckchen, also die Kartonumverpackung auch auf der Unterseite (gegenüber der Seite, wo der weiße Lieferaufkleber drauf ist) geöffnet? Es gibt da so eine Perforation, die eigentlich unbeschädigt/ungeöffnet sein sollte. Wenn die Perforation offen ist, läßt sich der Karton von unten öffnen und wieder verschließen...
    Also meiner ist definitiv von unten geöffnet worden, was sich an der offenen Perforation und zusätzlich anhand der dortigen Druckstellen am Karton sehen läßt. Ich weiß zwar nicht warum und wozu, denn der Inhalt war vollständig, aber seltsam ist das schon irgendwie...


    Mein Umkarton war auch beschädigt - zwar an anderer Stelle als deiner, aber eindeutig kein Transportschaden sondern eine teilweise Öffnung des Kartons.
    Es sah so aus, als ob jemand da eine Öffnung gemacht hat, um etwas reinzuschieben oder nachzuschauen.
    Vielleicht hat deltatecc ja (bei uns) vergessen, die zweite SIM reinzulegen und hat die so "nachgeschoben".
    Gefehlt hat bei mir auch nichts und die SIM-Pins waren auch nicht freigerubbelt.
    Somit stört es mich eigentlich auch nicht ...


    Gruß,
    Martin


    Edit:

    Zitat

    Original geschrieben von halaxi
    ich weis warum :D


    ich kan nes aber nicht verraten (sry)


    Dann hättest du dir deinen Kommentar auch sparen können .... :p