Beiträge von Paolo Pinkel

    Zitat

    Original geschrieben von Michael Lindner
    IMHO schreibt der Gesetzgeber ab 100km/h 10% Vorlauf vor...


    Ne - imho ( oder afaik oder sowas) schreibt er keinerlei "Vorlauf" vor,
    sondern jediglich, daß der Tacho nicht "nachgehen" darf.
    Anzeigen darf er präzise, wäre ja auch noch schöner wenn uns der Staat nun auch "Schätzeisen" anstelle von Tacho's vorschreibt.

    Was hat "Winter" mit "Tempo 200", "Richtgeschwindigkeit" und "Versicherung" mit der Frage an sich zu tun?


    Wobei eines zu sagen wäre: Die Versicherung zahlt auch dann, wenn ich schneller als Richtgeschwindkeit unterwegs war!
    Und dann wäre noch zu sagen: 200 sind in einem modernen Auto keine Geschwindigkeit mehr, wenn es die Verkehrslage und die Wetterlage zulässt und Winter bedeutet wohl kaum automatisch "Regen, Nebel, Schnee und Glatteis" ... oder doch?

    Winter-Reifen werden ja einem "Schnell-Lauf-Test" unterzogen
    und müssen diesen (afaik) bis 10% über dem Speed-Index für 3 Minuten(!!!) aushalten!
    Man darf natürlich die Tacho-Voreilung nicht vergessen, aber mehr als 210 würde ich mit den Winter-Reifen auch nicht fahren, wenn sie nur bis 210 angegeben sind. Hinzu kommt, die Witterung. Bei trockener Straße erwärmt sich der Wi-Reifen natürlich schneller als bei naßer oder eiskalter (-10°) Straße.
    So lange es bei uns tagsüber noch 5-10° hat, würde ich dem Wi-Reifen eh nicht allzuviel abverlangen.



    Nochmal ganz kurz "korrektur" lesen, bevor man daß Posting abschickt
    und hier und da mal ein Satzzeichen setzen,
    erleichtert einem das Lachen ungemein.

    Re: Re: Re: Optimale Partitionsgröße bei WinXP



    Meldegewohnheiten?
    Welche denn?
    Was wird denn da gemeldet?