Meinereiner
Also nicht mich :), sondern bitte "Meinereiner2003" eintragen - danke
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Meinereiner
Also nicht mich :), sondern bitte "Meinereiner2003" eintragen - danke
ZitatOriginal geschrieben von Michael Lindner
IMHO schreibt der Gesetzgeber ab 100km/h 10% Vorlauf vor...
Ne - imho ( oder afaik oder sowas) schreibt er keinerlei "Vorlauf" vor,
sondern jediglich, daß der Tacho nicht "nachgehen" darf.
Anzeigen darf er präzise, wäre ja auch noch schöner wenn uns der Staat nun auch "Schätzeisen" anstelle von Tacho's vorschreibt.
Was hat "Winter" mit "Tempo 200", "Richtgeschwindigkeit" und "Versicherung" mit der Frage an sich zu tun?
Wobei eines zu sagen wäre: Die Versicherung zahlt auch dann, wenn ich schneller als Richtgeschwindkeit unterwegs war!
Und dann wäre noch zu sagen: 200 sind in einem modernen Auto keine Geschwindigkeit mehr, wenn es die Verkehrslage und die Wetterlage zulässt und Winter bedeutet wohl kaum automatisch "Regen, Nebel, Schnee und Glatteis" ... oder doch?
Winter-Reifen werden ja einem "Schnell-Lauf-Test" unterzogen
und müssen diesen (afaik) bis 10% über dem Speed-Index für 3 Minuten(!!!) aushalten!
Man darf natürlich die Tacho-Voreilung nicht vergessen, aber mehr als 210 würde ich mit den Winter-Reifen auch nicht fahren, wenn sie nur bis 210 angegeben sind. Hinzu kommt, die Witterung. Bei trockener Straße erwärmt sich der Wi-Reifen natürlich schneller als bei naßer oder eiskalter (-10°) Straße.
So lange es bei uns tagsüber noch 5-10° hat, würde ich dem Wi-Reifen eh nicht allzuviel abverlangen.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Doggystyle
Fritzchen:HEEEY Omi gut das du gekommen bist
Omi: Wieso was ist denn los?
Fritzchen:Meine Mama hat gesagt das su uns noch gefehlt hast.
3 Fledermäuse gehen ne Wette ein.
Fligt der erste kommt der mit Blut an den lippen und aus dem Mund kommend.
fragen die ihn wo er denn war.
und er sagt das er auf einer Geburtstagfeier war
der 2 kommt mit seinem Gesicht Voller Blut und er sagt das er aufner Hochzeit war.
der 3. kommt ziemlich schnell zurück und sein ganzes Körper ist Voller blut und als sie ihn fragen wo er war, gehen die ans fenster und er sagt : " Sieht ihr die Mauer dort? ....................... Ich hab sie nicht gesehn
Nochmal ganz kurz "korrektur" lesen, bevor man daß Posting abschickt
und hier und da mal ein Satzzeichen setzen,
erleichtert einem das Lachen ungemein.
Eigentlich hatte ich gehofft etwas fundiertes zu lesen
und keine "Running-Gag-Paranoia" die nachgeplappert wird.
Aber gut ... einfach Linux installieren und Ihr seid frei von der bößen MS-Software.
*now-back-to-topic*
Hm. Nachdem bereits in der ct' stand, daß weder bei der Fehlerprotokoll-Übermittlung, noch bei den Updates und auch nicht bei der Aktivierung, Personenbezogene Daten übermittelt werden, halte ich es für reine Paranoia.
Soviel dazu.
...jetzt weiß ich immernoch nicht was da "gemeldet" wird und warum das schlecht ist ... !
Re: Re: Re: Optimale Partitionsgröße bei WinXP
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von phoneman
Um Windows seine nervenden Meldegewohnheiten auszutreiben...
Damit werden mit ein paar Klicks die wichtigsten Registry-Einträge korrigiert.
Gruß
Philipp
Meldegewohnheiten?
Welche denn?
Was wird denn da gemeldet?
Re: Optimale Partitionsgröße bei WinXP
ZitatOriginal geschrieben von bimmelbommel
AntiSpy habe ich mir schon besorgt.
Wofür soll das gut sein?