Habe das Gefühl, dass es in den vergangenen Wochen etwas besser geworden ist. Gestern Speedtest am Rosenthaler Platz gemacht. Ist schon ein Wunder, dass ich dort LTE hatte und dann auch noch mehr wie 1-2 MBit/s
Beiträge von m106
-
-
Zitat
Original geschrieben von chillmaster
Ich hoffe du fährst nicht mit der U-BahnGlücklicherweise 99% der Zeit mit dem Rad unterwegs.
Ich war letztes Wochenende in Köln unterwegs und dort konnte ich keine Probleme feststellen. Auch mein Bruder, der o2 hat, meinte, es zwar nicht besonders schnell, aber Totalausfälle wie in Berlin kennt er eigentlich nicht.
Eine andere Frage:
Ich habe aktuell eine AldiTalk-Karte und hier in Berlin wird mir meistens MedionMobile als Netz angezeigt, gaaaanz selten o2. In Köln war das andersherum. Kennt einer die Gründe dafür? Ich dachte es wäre jetzt alles ein Netz? -
Probleme sind weiterhin leider vorhanden. Ich kann mit 1 MBit/s noch leben, aber was total inakzeptabel ist, wenn man nicht mal eine Whatsapp-Nachricht verschicken kann. Gestern bin ich an der Bahnhof Friedrichstr. entlang gegangen und es ging mal wieder absolut nichts, trotz vollem Empfang und mir ist auch in letzter Zeit aufgefallen, dass mein iPhone voll oft auf 3G umswitcht, an Orten wo es normalerweise LTE gibt. In einer ruhigen Ecke von 10179 Mitte geht es aktuell hingegen:
Wenn sich in den nächsten vier Wochen nichts tut, wechsele ich zu Vodafone.
-
Wie im Titel schon steht suche ich ein günstiges Angebot für ein iPad mit 16GB Speicher.
Wenn der Aufschlag gering ist, nehme ich auch eins mit 3G! Bitte möglichst ohne Anzahlung, Weihnachten steht vor der Tür
-
edit:
--gelöscht--
falscher Thread -
Zitat
Original geschrieben von fearomoon
also das mit dem zertifikat haste richtig gemacht, nur das mail4exchange spinnt... normalerweise reicht es das m4e zu deinstallieren, reboot und dann nochmal zu installieren. danach erneut neu starten und dann einen sync versuchen, dann sollte es klappenBringt leider auch nichts. Ich gebe es langsam auf. Trotzdem danke für deine Hilfe!
Abi99 Schließe ich eher aus. Da es ja auf dem Windows Mobile Gerät mit den Haargenau selben Zertifikaten klappt.
-
Erstmal danke für das Howto, aber ich krieg bald echt einen rappel. Versuche schon seit einer Woche diese Kacke mit dem N95 hinzukriegen...
Habe deine Anleitung ganz genau befolgt und die Zertifikate erfolgreich installiert, allerdings bekomme ich beim Syncen die Meldung: "Systemfehler: Versuchen Sie es später erneut." (Was soll das für eine Fehlermeldung sein? Warum gibt Nokia nicht mal eine vernüftige Meldung aus?)
Unser RootCA ist von Solarsystem Trustcenter. Habe mich auch schon mit unserem Exchange Admin zusammen gesetzt und der wusste auch nicht mehr weiter. Mit den ganzen Windows Mobile Handys klappt das alles problemlos. (Verbindungseinstellungen sind identisch mit meinem N95)
Das komische ist: Wenn ich das Zertifikat installiert habe und dann per Browser die Exchange Schnittstelle öffnen will (https://mobile.meinefirma.de) kommt die Meldung: "Internet: Vorgang kann nicht ausgeführt werden". Wenn ich das Zertifikat lösche bekomme ich die Meldung: "Diese Seite hat ein unbeglaubigtes Zertifikat gesendet. Trotzdem fortfahren?" Wenn ich fortfahren drücke, wird die Seite mir im Browser angezeigt. Es ist doch zum verzweifeln!!!
Achja ich habe es mal mit einem Exchange Server von http://mail2web.com/ probiert und es klappt dort problemlos...