-
Zitat
Original geschrieben von limemonkey
Ja, die 1000 SMS und 120Min (20ct pro Verbindung) gelten aus dem Ausland. Siehe http://www.o2online.de/busines…unktarif/tarifuebersicht/
Meines Wissens nach stimmt das so nicht. Im EU-Ausland (sowie Kanada / USA) bezahlst Du für Telefonate pauschal 20 Cent pro Verbindung, egal wie lange das Gespräch ist. SMS sind kostenlos, surfen auch (250 MB).
Die 120 Minuten gelten von Deutschland in die besagten ausländischen Gebiete.
-
Re: Festnetznummer
Zitat
Original geschrieben von Golfer
Hallo, kann man in dem Vertrag auch eine Festnetznummer bekommen?
Ich glaube kaum, dass das geht - schließlich enthält der o2 on Business XL keine Homezone-Funktion.
-
Die 250 MB im Ausland gelten pro Monat!
-
Handyliga hat seinen eBay-Usernamen kürzlich umbenannt in "delnet_communications". Zum Verkauf wird aber aktuell nichts angeboten auf eBay und über eine deutsche Firma namen "delnet cummunications" habe ich auch nichts gefunden im Netz.
-
Zitat
Original geschrieben von www_jinocom_de
Naja so ist das bei mobilfunk Markt
Genau, Mobilfunk-Händlern darf man halt nicht alles glauben, nur weil sie es schreiben! ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Wenn sie sich wirklich nicht mehr rühren, würde ich Sparhandy einen gerichtlichen Mahnbescheid zukommen lassen! Damit wirst Du an Dein Geld kommen!
-
Gelten die 120 Inklusiv-Minuten ins EU-Ausland auch für Anrufe auf Mobilfunknummern in der EU?
Konkret: Ich will damit von Deutschland aus auf spanische Handys anrufen.
Danke
tontraeger
-
Hallo Iceman82 !
Handelt es sich dabei um das Angebot "Kostenlose 1 GB-Datenflat für o2-Bestandskunden" ?
Hier der Link zu dem Angebots-Thread:
http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=546502
-
el-luko
Das ist nicht möglich!
-
Ich habe einen o2 on Business XL und hätte eine Frage zu der gleichzeitigen Nutzung der beiden SIM-Karten (Multicard). Die o2-Website sagt hierzu nur:
Zitat
Mit o2 Multicard können Sie zwar auf einem Endgerät telefonieren und mit einem anderen im Internet/WAP surfen, das gleichzeitige Telefonieren auf zwei Endgeräten ist aber nicht möglich.
Technisch ist es möglich, dass beide Karten gleichzeitig an verschiedenen Orten eingebucht sind und gleichzeitig zum surfen benutzt werden. Es geht sogar, wenn eine der beiden Karten in einem ausländischen Netz ist (EU-Daten-Roaming ist kostenlos beim Business XL).
Es wird auch mit beiden Karten an verschiedensten Orten im Inland telefoniert, nur nicht gleichzeitig. Im Prinzip ist es aber offensichtlich, dass die Karten von zwei verschiedenen Personen genutzt werden. Ich sehe zwar keinen Verstoß gegen mir bekannte "Regeln" von o2...
...aber wird o2 das dauerhaft "dulden" oder droht hier Ungemach?