Beiträge von tontraeger

    Hallo,


    erstmal Danke an Nadine und Horst!


    Es ist unglaublich, aber es ist noch immer alles wie im ersten Posting beschrieben... meine Leitung ist nun seit über 3 Monaten tot. Inzwischen waren insgesamt sechs Techniker vor Ort. Niemand kann helfen.


    Ich habe Vodafone - wie hier beschrieben - eine Frist von zwei Wochen zur Entstörung gesetzt. Da der Anschluss auch nach Fristablauf (bis heute) nicht funktioniert, habe ich fristlos gekündigt. Vodafone weigert sich aber, dieser fristlosen Kündigung stattzugeben. Begründung: Ich bin meiner Mitwirkungspflicht im Sinne von Techniker-Terminen vor Ort nicht nachgekommen!


    Es waren binnen zwei Monaten 6 (in Worten: sechs) Techniker hier! Ich glaube, ich bin meiner Mitwirkungspflicht mehr als ausreichend nachgekommen. Nun bucht mir Vodafone jeden Monat 30 Euro für einen Anschluss ab, der noch nie funktioniert hat und sagt mir, das wird jetzt zwei Jahre so weitergehen.


    Bitte helft mir! Was soll ich nun tun? Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht...


    Danke!


    Tonträger

    Ich habe über Sparhandy einen Vertrag bei Mowotel abgeschlossen. Dieser wurde unter anderem beworben mit dem Wegfall der Anschlussgebühr.


    Nun hat mir Mowotel sofort 24,95 Euro Anschlussgebühr abgebucht. Ich habe Mowotel daraufhin schriftlich aufgefordert, mir die 24,95 Euro binnen 14 Tagen zurück zu überweisen - andernfalls habe ich eine Rücklastschrif angekündigt. Dort weigert man sich aber und will das bereits einkassierte Geld in den nächsten Monaten mit der Grundgebühr verrechnen.


    Ich bin doch wohl kaum verpflichtet, dieser Firma kostenlose Kredite einzuräumen, nachdem sie sich willkürlich an meinem Konto bedienen... was soll ich tun? Rücklastschrift?

    Hallo zusammen,


    durch einen Umzug habe ich einen Neuanschluss bei Vodafone beantragt. Vor etwa einem Monat war der Anschluss-Termin. Der T-Com-Techniker kam, schaltete die Leitung und ging wieder. Erebnis: Leitung tot.


    Nach Störungsmeldung kam wieder ein Techniker, dessen Arbeit jedoch keine Abhilfe schaffte. Auch ein dritter Termin brachte nichts neues.


    Ich wohne im Non-TAL-Gebiet und habe einen BNG-Anschluss, als Router eine Easybox 904. Die Box zeigt nur den Sync-Wert an (11 MBit/s down, 2,5 MBit/s up), kann sich aber nicht mit dem Vodafone-Netzwerk verbinden.


    In einem Gespräch mit der Vodafone-Netztechnik sagte man dort, der Techniker habe eine falsche Leitung aufgeschaltet. Dies ist aber wohl laut Techniker nicht der Fall. Der Techniker äußerte folgende Vermutung: Im Profil des DSL-Ports sei entweder in der Technik von Vodafone oder von der T-Com eine falsche Leitung hinterlegt und daher sei der Anschluss tot. Er könne nichts mehr machen und ich soll mich auf eine weitere, lange Zeit ohne DSL-Anschluss einstellen.


    Es würde mich freuen, wenn einer der Profis hierzu etwas sagen könnte...


    Und was soll ich machen, wenn das nun ewig so weitergeht? Ist Sonderkündigung möglich?


    Danke!


    tontraeger

    Ich habe einen Klarmobil-Vertrag über Handybude abgeschlossen, alles hat wunderbar geklappt. Support per E-Mail war auch sehr gut.


    Auch vor mehreren Jahren habe ich bei ihm schon Verträge abgeschlossen und war immer zufrieden. Ein Widerruf war da allerdings nicht dabei... :rolleyes: