Hallo zusammen,
durch einen Umzug habe ich einen Neuanschluss bei Vodafone beantragt. Vor etwa einem Monat war der Anschluss-Termin. Der T-Com-Techniker kam, schaltete die Leitung und ging wieder. Erebnis: Leitung tot.
Nach Störungsmeldung kam wieder ein Techniker, dessen Arbeit jedoch keine Abhilfe schaffte. Auch ein dritter Termin brachte nichts neues.
Ich wohne im Non-TAL-Gebiet und habe einen BNG-Anschluss, als Router eine Easybox 904. Die Box zeigt nur den Sync-Wert an (11 MBit/s down, 2,5 MBit/s up), kann sich aber nicht mit dem Vodafone-Netzwerk verbinden.
In einem Gespräch mit der Vodafone-Netztechnik sagte man dort, der Techniker habe eine falsche Leitung aufgeschaltet. Dies ist aber wohl laut Techniker nicht der Fall. Der Techniker äußerte folgende Vermutung: Im Profil des DSL-Ports sei entweder in der Technik von Vodafone oder von der T-Com eine falsche Leitung hinterlegt und daher sei der Anschluss tot. Er könne nichts mehr machen und ich soll mich auf eine weitere, lange Zeit ohne DSL-Anschluss einstellen.
Es würde mich freuen, wenn einer der Profis hierzu etwas sagen könnte...
Und was soll ich machen, wenn das nun ewig so weitergeht? Ist Sonderkündigung möglich?
Danke!
tontraeger