Bei Congstar hängen Kunden in der Luft und können sich mit ihren Smartphones nicht mehr einwählen. Die Technik bekommt das Problem nicht in den Griff und die Kunden werden nicht ausreichend mit Informationen versehen. Anfängliche Beschränkungen auf das iPhone entpuppten sich als haltlos, auch andere Geräte sind betroffen. Oft verweist die Hotline ratlose Kunden auf Apple.
Beiträge von Nordwind
-
-
Und das funktioniert wirklich, um Sprachtelefonie über das Handynetz zu verbessern? In meinem Büro wurden Fenster mit Metallbeschichtung eingebaut. Seitdem kommt o2 kaum noch durch.
Wer hat das schon mal probiert?ZitatOriginal geschrieben von Hackman99
Hä? Wat für booster? Zumindest hab ich nie was von booster gesprochen. Ich rede hier von 2-3€ selbstbauantennen. Bemüht doch selber google:http://martybugs.net/wireless/biquad/
Kupferdraht biegen wird wohl jeder hinbekommen
Falls ihr keine Kupferplatte für den reflektor da habt, nehmt eine cd(bei 900mhz könnte die aber etwas klein sein).
http://www.brennpunkt-srl.de/BiQuad-CD-Antenne.jpgAn 2 enden solch eine Antenne. Einmal draußen und drinnen an den 2 enden anschließen. Done. Könnte schon ausreichen.
Und das ist völlig technologieunabhängig. Ist schnuppe ob auf 900mhz gsm, umts, lte, dvb-t, fm-radio oder sonst wat läuft. Signal wird von draußen nach drinne geholt.
Die Frequenz bestimmt ihr anhand von lambda und davon abhängig die Seitenlängen des vierecks.Diese art von Aufbau mit Yagi Antennen wird gerne und oft von Mobilfunkanbieter genommen um Tiefgaragen zu verosgen. 1 Kabel, 2 Antennen. Fertig.
Und den rest bitte alleine ergoogeln.
Die aktuelle Gesellschaft geht immer mehr und mehr zu "wo kann ich kaufen?" :mad: -
Mobilfunk Verstärker oder Repeater
In meinem Büro hat sich der Empfang meines Handynetzes deutlich verschlechtert, weil neue Fenster mit Metallbedampfung eingebaut wurden.
Wo gibt es möglichst preiswerte Verstärker, über das Signal innen deutlich verbessert werden kann? -
E-Plus will Sendemasten verkaufen
Unter Bezug auf die Meldung bei onlinekosten.de verbreite ich mein Unverständnis: Führt der ruinöse Wettbewerb in die Pleite und sind das erste Anzeichen?
-
Zitat
Original geschrieben von 4me
Es wird halt nur für die Kunden der beiden Kleinen besser, da durch eine Fusion die Netzversorgung einfach nur (noch) flächendeckender werden kann.Aus zwei mach ein Netz ist immer noch besser, als parallel zwei 3/4 - 7/8 Netze zu betreiben.
Ist das wirklich so oder blieben die Netze getrennt voneinander bestehen, wodurch keine bessere Netzversorgung entsteht? Besser werden kann die Netzversorgung auch nur dann, wenn schon jetzt der eine NB Orte versorgt, die der andere NB nicht versorgt. Versorgen beide NB schon jetzt einen Ort gut, wirds nicht besser, versorgen beide NB einen Ort nicht, kann es ebenfalls nicht besser werden.
-
wie geht das mit den Speedtests? Wie bekomme ich so ein Protokoll bzw. Bildschirmfoto hierhin?
-
Zitat
Original geschrieben von kues
Nein.Da frage ich mich, warum der Socialmedia-Mensch mich in dem Glauben lässt, das.
-
Zitat
Original geschrieben von kues
...Die Frequenz ist für UMTS (noch) bei allen 4 Netzbetreibern um 2100Mhz, ...du schreibst "noch". Wird sich daran etwas ändern? o2 schrieb mir dazu, wie würden auf das schnellere Telekomnetz umstellen, was ja nicht stimmt, weil nur gewisse Knotenpunkte aufgeschaltet werden. Wird diese Telekomsache Einfluss auf mein Fensterproblem haben?
-
An meinem Arbeitsplatz in der Bremer Innenstadt spendierte der Arbeitgeber neue Fenster. Seit einigen Wochen sind die Fenster eingebaut und das Büro ist gleich viel wärmer. Allerdings ist auch der o2-Empfang meines iPhones deutlich schlechter geworden. GSM ist vorhanden, 3G jedoch mit einem Balken, was nicht ausreichend ist, weil oftmals SMS nicht rausgehen, Gespräche abgehackt sind und Datenverbinden sehr langsam aufgebaut werden.
Immerhin lässt Apple seit 5.1 wieder das explizite Abschalten von 3G zu.
Der Hauseigentümer erklärte auf Nachfrage, die Fenster seien mit einer Metallschicht bedampft, was eine Erklärung für den schlechteren Empfang ist. Dabei erhielt ich die aufhellenden Worte, die Elektrosmoggefahr sei dadurch gesunken.
Ein Kollege mit einem Vodafone - Handy bemerkte ebenfalls einen Leistungsabfall, der ihn nur nicht so stört.
o2 reagiert über seine Socialmedia-Agenten vertröstend und dem Hinweis, später wird alles besser.
Was ist denn nun damit? Ich stelle mir vor, die Fensterbedampfung dämpft die Empfangs - Wellen ab, aber so deutlich? Andere Kollegen sind ebenfalls betroffen und bestätigen die signifikante Verschlechterung. Muss ich damit leben oder liegt dies am o2 - Netz, weil auf einer schwachen Frequenz gesendet wird?
Bei geöffnetem Fenster empfange ich 4-5 Balken 3G auf dem iPhone 4s. Ist das Fenster geschlossen, liegen 3 Balken GSM an.
-
In Bremen-City um Mitternacht und danach keine Probleme.