Beiträge von FunkyHF

    Hmm, nee, ist ein O2-Gerät, und die haben bei 'All In 1' bzw. CS repariert... Ich lass' es jetzt auch noch mal tauschen, ich hoffe, dass ich dann mehr Glück habe. Aber ich finde es schon ein bisschen frustrierend, dass ich sooo ein schönes T610 hatte, nur konnte man leider nicht damit telefonieren, und jetzt hab' ich so 'ne schiefe Gurke :( (und dabei schau' ich es doch öfter an, als dass ich es zum Telefonieren benutze ;) )...


    BTW: Das HF steht für was anderes ;)

    Anscheinend bin ich ja nicht der Einzige, der ein schief zusammengesetztes T610 nach einem Swap zurückbekommen hat. Bei mir ist ein Spalt an der rechten Seite des Telefones, der von unten nach oben um Einiges größer wird - um so trauriger, da mein Originalgerät in der Verarbeitung wirklich toll war.


    Ist es ein prinzipielles Problem, dass es nicht möglich ist, das Gerät nach dem Öffnen wieder ordentlich zusammen zu bauen, oder habt ihr auch reparierte Geräte, die in der Qualität einem Neugerät entsprechen?


    Leider ist bei mir der nächste Service-Point recht schlecht zu erreichen. Gibt's nen Trick, wie man das Gerät gescheit selbst nachjustieren kann (wobei wohl niemand sein mehr oder weniger neues Gerät aufschrauben will...)? Muss man sich das einfach bieten lassen, dass man ein (bis auf das Rauschen) hervoragendes Gerät einsendet und 'ne Gurke zurückbekommt?

    Äh, soll ich ein Gerät zum Säubern bringen, wenn ich ein absolut sauberes Gerät wegen eines technischen Mangels austauschen lassen musste?


    Ich kann ja wohl erwarten, dass ich ein einwandfreies Gerät erhalte. Ist doch nicht mein Problem, wenn die beim Reparieren Mist bauen! Und wenn wieder was dran ist, dann mach' ich das Spiel gerne, bis ich ein mangelfreies Gerät habe.

    Ich habe heute mein Austauschgerät erhalten (Swap über O2 bzw. All in 1). Ist ein Gerät aus KW16 mit Punkt, rauscht nicht mehr und auch sonst eigentlich okay. Aber:


    Display ist von innen mit Fingerabdrücken versehen und es ist Staub an der Innenseite des Displays.


    Also bei All In 1 angerufen und erneuten Swap beantragt. Leider sind zur Zeit wieder keine Geräte da und ich darf jetzt auf ein sauberes Telefon warten... Übrigens war die Dame bei All in 1 sehr nett, aber trotzdem ist das ziemlich ärgerlich.:rolleyes:

    Also, wie sinnlos ist das denn??? Aber mal von Anfang an:


    Dienstag Mittag: In den O2-Shop (Darmstadt), gefragt, ob die vorhandenen T610 rauschfrei sind, Antwort: Ja. Telefon mitgenommen.


    Dienstag Abend: Telefon rauscht, O2 angerufen, Hotline weiss angeblich nichts davon - Befehl: Handy originalverpackt in O2-Shop bringen, wird umgetauscht.


    Mittwoch Morgen: Nochmal O2 angerufen, gefragt, ob ich in den O2-Shop muss, in dem ich es gekauft hab (wohne woanders) - Hotline: Ja, geht nicht anders. Nun denn.


    Mittwoch Mittag: Extra von Mainz nach Darmstadt gefahren, in den O2-Shop.
    Shop: Oh, Handy rauscht, ja klar, wir machen einen Swap.
    Ich: Aha, warum geben sie mir nicht gleich ein Neues?
    Shop: Die rauschen alle.
    Ich: Äh, warum haben sie mir dann gestern wissentlich ein nicht richtig funktionierendes Telefon verkauft?
    Shop: Weil SonyEricsson uns die Dinger nicht mehr zurücknimmt und das über den Kunden laufen muss.


    Also, entweder absolute Frechheit von O2 oder von O2 und SonyEricsson (naja, SE geht's ja so gut, die können sich das leisten ;-) )


    Nun denn, heute dann: Vormittags klingelt's hier an der Tür wegen Telefontausch, ich bin natürlich nicht da (komisch, dass jemand Freitagvormittags nicht zu Hause ist, wenn man keinen Termin ausgemacht hat - wir haben zwar 4,5 Millionen Arbeitslose, aber kann man deswegen erwarten, dass FREITAGSVORMITTAGS jemand zu Hause ist??? Die werden doch bei mindestens 50% keinen Erfolg haben ohne Termin!). Also, Bote klingelt bei Nachbarin, ist dabei ziemlich unfreundlich. Nachbarin kann natürlich schlecht tauschen, da sie weder mein Handy hat, noch ich einfach tauschen lassen würde, ohne das neue Gerät vorher zu sehen... Sagt ihr aber, ich könne das Gerät im DEPOT abholen.


    WELCHES DEPOT BITTE? Muss ich jetzt erraten, wer das Handy bringen sollte?


    Ich hab' echt das Gefühl, dass so ziemlich jeder Beteiligte seinen Job zum ersten Mal macht. Gibt's doch gar nicht. Nun ja, ich ruf jetzt mal in Stockstadt an...

    Okay, ich Trottel hab' die Dinger wirklich per MMS -> e-Mail verschickt :rolleyes: Jetzt, wo ich's richtig mache, wird das Ganze auch als Datenmenge betrachtet... Übrigens vielen Dank für die schnellen Antworten :)

    Hi!


    Ich bin bei E-Plus und hab' mir ein Handy mit Kamera und e-Mail-Client zugelegt (SE t610). Da die Provider ja nahezu prohibitive Preise für MMS verlangen, dachte ich mir, dass ein Versenden der geschossenen Bilder per Mail wesentlich günstiger als per MMS sein sollte, zumal ich den "Data S" Tarif mit freier Datenmenge nutze.


    Nun sind aber die versendeten Mails (mit den Bildern im Anhang) in meiner Online-Aufstellung der Anrufe/Daten/SMSe bei E-Plus beim Dienst als "gesendete SMS/MMS" vermerkt.


    Das kann eigentlich nicht richtig sein, dass E-Plus eigenmächtig anfallende Datenmengen in MMSe umdeutet? Kann das jemand bestätigen, dass das in Ordnung bzw. eine normale Vorgehensweise des Providers ist? Oder muss der Fehler bei mir liegen (Handyeinstellungen etc.)?

    Hi! Du musst Dir das passende Modemskript besorgen.


    Das gibt's hier:


    http://www.taniwha.org.uk/


    Ungefähr in der Mitte der Seite findest Du "Scripts for (Sony) Ericsson GPRS phones (28kB):


    http://www.taniwha.org.uk/files/EricssonGPRSDec02.sit


    Da steht zwar das t610 nicht dabei, aber damit funzt es auch...


    Übrigens gibt's hier:


    http://krems.macweb.cc/tips/gprsosx.html


    eine Anleitung, die ich selbst nicht ausprobiert habe, aber die werden da ja keinen Quatsch schreiben...;)