Also, wie sinnlos ist das denn??? Aber mal von Anfang an:
Dienstag Mittag: In den O2-Shop (Darmstadt), gefragt, ob die vorhandenen T610 rauschfrei sind, Antwort: Ja. Telefon mitgenommen.
Dienstag Abend: Telefon rauscht, O2 angerufen, Hotline weiss angeblich nichts davon - Befehl: Handy originalverpackt in O2-Shop bringen, wird umgetauscht.
Mittwoch Morgen: Nochmal O2 angerufen, gefragt, ob ich in den O2-Shop muss, in dem ich es gekauft hab (wohne woanders) - Hotline: Ja, geht nicht anders. Nun denn.
Mittwoch Mittag: Extra von Mainz nach Darmstadt gefahren, in den O2-Shop.
Shop: Oh, Handy rauscht, ja klar, wir machen einen Swap.
Ich: Aha, warum geben sie mir nicht gleich ein Neues?
Shop: Die rauschen alle.
Ich: Äh, warum haben sie mir dann gestern wissentlich ein nicht richtig funktionierendes Telefon verkauft?
Shop: Weil SonyEricsson uns die Dinger nicht mehr zurücknimmt und das über den Kunden laufen muss.
Also, entweder absolute Frechheit von O2 oder von O2 und SonyEricsson (naja, SE geht's ja so gut, die können sich das leisten
)
Nun denn, heute dann: Vormittags klingelt's hier an der Tür wegen Telefontausch, ich bin natürlich nicht da (komisch, dass jemand Freitagvormittags nicht zu Hause ist, wenn man keinen Termin ausgemacht hat - wir haben zwar 4,5 Millionen Arbeitslose, aber kann man deswegen erwarten, dass FREITAGSVORMITTAGS jemand zu Hause ist??? Die werden doch bei mindestens 50% keinen Erfolg haben ohne Termin!). Also, Bote klingelt bei Nachbarin, ist dabei ziemlich unfreundlich. Nachbarin kann natürlich schlecht tauschen, da sie weder mein Handy hat, noch ich einfach tauschen lassen würde, ohne das neue Gerät vorher zu sehen... Sagt ihr aber, ich könne das Gerät im DEPOT abholen.
WELCHES DEPOT BITTE? Muss ich jetzt erraten, wer das Handy bringen sollte?
Ich hab' echt das Gefühl, dass so ziemlich jeder Beteiligte seinen Job zum ersten Mal macht. Gibt's doch gar nicht. Nun ja, ich ruf jetzt mal in Stockstadt an...