-
Bitte in den Threadtitel schauen und die Frage im richtigen Thread stellen, da in diesem Thread hier nun zahllose User Emailbenachrichtigungen bekommen und sich auf Schnäppchen freuen - nur um dann Deine Frage vorzufinden, die hier nicht hingehört.
BTT please. Danke!
-
Ihr versteht das Problem falsch.
Person A holt den Wagen ab, aber Person B ist nicht dabei - und damit sind auch die Papiere von Person B nicht dabei.
Und das akzeptieren die allermeisten Vermieter nicht.
-
Entweder durch eine kulante Vorgehensweise des Autovermieters (was ich an seiner Stelle aber nicht machen würde, weil das im Problemfall nur Ärger gibt) - oder gar nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Timba69
Passt nich ganz, aber:
Passt überhaupt nicht.
BTT please. Danke.
-
-
Bitte löse das Problem, bevor Du weiter mit dem iPhone postest, denn es zerschiesst allen anderen Usern die Seitenansicht. Danke!
-
Natürlich kam da von der Sparkasse kein Einwand, da sie sich zu der Sache auch nicht einlassen soll.
Grund: Die Haftpflichtversicherung reguliert entweder einen entstandenen Schaden - oder sie wehrt eine Forderung (kostenfrei für den Versicherten) ab, sofern sie sie für unberechtigt hält. Darüber lässt sich natürlich trefflich streiten, keine Frage - aber dieser Streit findet dann zwischen Versicherung und Anspruchsteller statt und nicht zwischen dem Versicherten und dem Anspruchsteller.
-
Du meinst EIL INTERNATIONAL, oder?
Mir haben von dieser Zusatzleistung schon mehrere Post-MA unabhängig voneinander abgeraten.
Ihre Ansage war: Wenns wirklich(!) eilt, dann den echten Postexpress nehmen - alles andere als normalen Brief schicken.
EIL INTERNATIONAL verwendet nämlich die schwammige Formulierung der "schnellstmöglichen Beförderung im Zielland" - und das kann alles und nichts heissen.
-
Ich denke, Fishboneman mein einen zweistelligen Eurobereich, keinen zweistelligen Zuwachs in Prozent.
-
Zitat
Original geschrieben von Netzwerkservice
Die Ware bewegt sich nun seit über 1 Woche nicht mehr weiter. Ist im Startpaketzentrum das letzte mal gescannt worden.
Das ist bei Neckermann "normal". Das Paket wandert vom Startpaketzentrum direkt zu Neckermann und wird dabei nicht nochmal gescannt.
Ich dachte vor einiger Zeit auch, das sei ein Fehler, aber in jedem Fall ist das Paket hinterher problemlos bei Neckermann aufgetaucht. Hat eben nur eine Weile gedauert (ca 2 Wochen), bis der Retoureneingang bei Neckermann im Kundenkonto zu sehen war.