Vielleicht arbeitet der Speicher nicht so gerne mit dem Prozessor oder dem Board oder.....
Beiträge von flashhawk
-
-
Ich vermute, du hast das mit Linux (bewusst oder unbewusst) für Windows zerschossen.
-
Was ist denn so schlecht daran, die an einer Station anzumelden? So geht es ja auf jeden Fall.
Wie soll es denn überhaupt anders gehen? Was willst du da denn wählen, um umzuschalten?
-
Ist "e" FAT32 oder NTFS formatiert? Mal Partition Magic ausprobiert?
-
AVM fragen
-
Ich habe da meine eigene Erfahrung und gehe immer vom Schlimmsten aus. Aber da es an einem anderen ISDN-Anschluss ging, habe ich einen weiteren Punkt auf meiner Seite
-
Da er "seit neuestem" geschrieben hat, geht ich von korrekter Verkabelung und defekter Hardware aus.
-
Naja, NTBA wäre dann ja dax nächste, was in Frage käme
-
Das klappt und ist ein ganz normaler Vorgang bei denen.
Bist du sicher, dass T-DSL doppelt berechnet wurde? Bei mir war es auch doppelt auf der ersten Rechnung damals, aber das ist, weil ich für den letzten und den laufenden Monat zahlen musste -> man zahlt die Ggb. ja immer im Voraus.
-
Zitat
Original geschrieben von der_inquisitor
flashhawk
Dein Link verweist auf Anleitungen, die das Einrichten von Portforwardings auf Routern beschreiben. Das ist aber nur von Belang, wenn Du auch einen Router benutzt.Ja, logo! Er fragte doch, wie man für emule Ports weitergeben kann - daher mein google-Link. Dass man damit keine Portdrosselungen umgehen kann, ist mir auch klar. Ich habe nur auf die Frage geantwortet.