Zitathabe leider keine Antwort, aber da ich mir wahrscheinlich auch einen T3 kaufen werde und auch O2 habe, sind dass doch sehr wichtige Fragen.
Hat denn keiner eine O2 GPRS Verbindung über den Palm hinbekommen?
Nach meinen Feststellungen gibt es keinen brauchbaren WAP-Browser mit Einstellmöglichkeiten zur Nutzung der Netzbetreiber-Protale und damit der o2-WAP-Flat für Palm-OS. Das oben beschriebene Programm, welches in einer Vorversion in Englisch bei der SD-Bluetooth Card von Toshiba beigefügt und dann mindestens beim Tungsten T1 auf Deutsch beigefügt war, wird jetzt wohl beim T3 nicht mehr mitgeliefert. Alleine das spricht Bände über die Qualität und Fähigkeiten dieses Programms.
Alle anderen WAP-fähigen Browser, insbesondere der sehr gute Allround-Browser Blazer 2.0 von Handspring (serienmäßig bei den Treos, beim 270 sogar in Farbe als Version 2.1x) lassen sich nur für den Zugriff auf WAP-seiten über die Internet-APN konfigurieren und sind damit für die Nutzung der o2-WAP-Flat unbrauchbar.
Im Ergebnis ist es damit nicht möglich, die o2-WAP-Flat mit Palm-OS-Geräten zu nutzen. Besonders bitter wird das für Treo-Käufer sein, da die Nutzung mit einem Smartphone auf der Hand liegt. Anders stellt sich die Sache bei den PocketPCs dar, wo es mehrere und mit Ezos sogar eine sehr brauchbare Löäsung gibt. XDA und MDA haben sogar eine Ezos-Version, die WAP 2.0 und MMS kann. Die können dann alle Features des o2active-Portals ebenso, wie ein T610 ausnutzen.... (bei dem, der's braucht, natürlich )
Gruß lupopax