Hi Andreas,
hast Du im Kopf ob ein Vertrag für einen HTC Touch für R.H. schon geschaltet ist?
//mischa
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi Andreas,
hast Du im Kopf ob ein Vertrag für einen HTC Touch für R.H. schon geschaltet ist?
//mischa
mhh -
so wie ich das sehe, bekommt doch nicht der Ebay Verkäufer meine 30€, sondern Klarmobil bucht von meinem Konto ab. Richtig? Richtig!
Und da das Fernabsatzgesetz bezüglich der Widerrufsfrist der nachhaltigen Schriftform bedarf, fängt die Frist erst dann zu laufen, wenn ich expliziet darüber informiert worden bin.
Aus dem Ebay-Angebot:
Der Lauf der Frist beginnt mit Erhalt einer gesonderten Belehrung über
das Widerrufsrecht in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail)
das heißt: wenn ich den Brief mit den Klarmobil Karten in den Händen halte, bzw die email von Klarmobil bekommen habe, fängt auch die Frist an zu laufen.
Schaltet Klarmobil nur 2 Karten, dann trete ich halt zurück und bekomme mein Geld von Klarmobil wieder.
Ich seh ehrlich gesagt auch unabhänging vom Widerrufsrecht für mich 'kein Risiko' - selbst im Worst Case - d.h. kein ipod, kein Geld vom Ebay Verkäufer, hab ich immer noch das Guthaben auf den Klarmobil Karten.
hey - dann will ich auch mal fragen ;o)
HTC touch unterwegs??
will damit endlich solitär spielen *G*
// mischa
dann such doch nach der Artikelnummer:
220171188266
die gehen ja weg wie geschnitten brot
für die Modellbezeichnung 'Prestige 600' gibt es über 20 Einzeltypen.
Du mußt nach der genauen Modellbezeichnung vom Etikett auf Geräteunterseite suchen.
Ich stell mal eine Theorie auf: solange du ADSL behälst gibt es keine Probleme - die 6Mbit schaffen auch alte Router. Wirst Du aber auf ADSL2+ umgestellt wird das Modem im Zyxel damit nicht umgehen können.
aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen das Versatel das anbietet.
Nach meinem Ausflug zu Versatel bin ich jetzt allerdings wieder bei Arcor..
Hintergrund meiner reumütigen Rückkehr ist die 'Bestandskundenpflege' von Versatel. Ich wollte damals in einen 16Mbit Vertrag wechseln. Als Altkunde mit dem Tarif 'DSL 2000+' und nach der MVLZ war dies zunächst gar nicht (!) möglich. Neuere Kunden im Tarif 'Flatrate' konnten während der MVLZ kostenlos wechseln unter verlängerung der Vertragslaufzeit. Im nächsten Schritt wurde mir dann eine doppelt so teure Einrichtungsgebühr + 2 Jahre Vertragslaufzeit angeboten.
Da habe ich dann dankend abgelehnt und bin wieder zurück nach Arcor.
reicht das als Empfehlung? *gg*
ZitatOriginal geschrieben von Butterfly
Gibt es überhaupt DECT-Handsets, die mehr als 8 Basen verwalten können?
Bd,C
ähhmm
Du willst dich doch wohl nicht wirklich an den 8 Basistationen anmelden?
Das was Du dann brauchst ist eine Master-Slave Konfiguration der DECT Basen mit einen seamless Handover.
Anbieter in dem Segment sind z.B. Kirk und Ascom
Aber das ist nix für zu Hause.
// mischa55
bevor Du dir ein neues Kabel kaufst:
geh mal an deiner Küche vorbei, schnapp dir ein scharfes messer und 'schnitz' die knubbel am Stecker weg.
stopf das Kabel in die dose und schau mal ob das Fax dann hupt...
*Grins*
so - das was du brauchst ist eine sog. Fax-Weiche. Die gibt es als extra-Gerät, oder bei Faxgeräten mit eingebauten Telefon im Faxgerät fertig eingebaut.
Wenn du ein Fax-Gerät + Schnurlos haben willst, musst du eine Fax-Weiche als Extra Gerät haben.
Diese Fax-Weichen nehmen _immer_ den Ruf an und lauschen ob in dem Ruf ein Fax-Ton gespielt wird (der CNG-Detector). Während dessen wird dem Anrufer ein Altering Ton vorgespielt, der so (ähnlich) klingt wie das normale tuuut beim klingeln
Wird kein CNG gespielt, dann wird der Ruf zum normalen Telefon durchgestellt, gibt es einen CNG dann geht der Ruf eben zum Fax.
Nachteil: es kann in sehr seltenen Fällen zu komplikationen kommen beim Faxempfang. Je nach Gerät ist auch deutlich zu hören das der hausgemachte Alerting Ton vom normalen Amtsseitig generierten Alert abweicht.
Hast Du keine Lust auf diese extra Fax Weiche bleibt dir nur noch:
a) ISDN
b) ein Faxgerät mit eingebauten (schnurlosen) Telefon
c) Telefonie über VoIP zu betreiben (quasi extra Rufnummer + Leitung)
Fax über VoIP kann ich Dir z.Zt nicht empfehlen, da gibt es noch zu viel Stress mit. Die notwenige Protokollübersetzung Fax <=> T.38 harmoniert noch nicht richtig gut zwischen den meisten Anbietern der notwendigen Adapter und der Mehrzahl der SIP Provider. Brauchst du das Fax geschäftlich und hast keine Lust auf Haarereaufen und von Hotline zu Hotline geschickt zu werden, lasse es.
// mischa55