Beiträge von Dingens

    Bis sich Verhaltensänderungen auf den Inzidenzwert auswirken dauert es etwa zwei Wochen. Hätten die bundesweiten Maßnahmen signifikante zusätzliche Auswirkungen dann müsste das an der Kurve für Köln sichtbar sein - ist es aber nicht. Hätten die bundesweiten Maßnahmen überhaupt signifikante Auswirkungen dann müssten die Zahlen überall seit Mitte November sinken - tun sie auch nicht. Siehe beispielsweise Berlin. Natürlich ist Berlin schon sehr speziell, aber die Schließungen von allem möglichen wurden auch da umgesetzt. Offensichtlich vergeblich.


    Ich kann natürlich auch nur Vermutungen aufgrund statistischer Daten anstellen. Letztlich könnten wohl auch die Echsenwesen an allem schuld sein...

    Das Problem ist sogar noch vielschichtiger:

    Seit 2.11. testen wir anders als vorher. Es werden mehr symptomatische Menschen getestet, und die Zahl bleibt dennoch gleich. Das läßt vermuten, dass die Dunkelziffer angestiegen ist, da wir vorher auch die asymptomatischen Menschen getestet haben.


    Allerdings ist es eben nicht mehr nachverfolgbar. Aber selbst wenn: Die Aussage oben ist nicht haltbar, da die Vergleichsgruppe fehlt. Also: Wir wissen a) nicht, wie es in Köln ohne Maßnahmen ausgesehen hätte und b) auch nicht, wie es in dem Rest der Republik ohne Maßnahmen ausgesehen hätte. Die Chance, dass es im Rest der Republik zu weiteren Anstiegen gekommen wäre ohne Maßnahmen ist ja nicht von der Hand zu weisen. Die jetzt vergleichsweise milden Maßnahmen haben wohl dafür gesorgt, dass die Zahl der Neuinfizierten zwar nicht zurückgeht, aber auch nicht mehr ansteigt. Oder womit erklärst Du das Fehlen des weiteren Anstiegs seit Wochen, wenn nicht mit den Maßnahmen? Man kann jedenfalls nicht, nur weil die Zahlen nicht sinken, behaupten, die Maßnahmen hätten nicht gegriffen.

    Grüße

    Der Dingens

    Wo ist denn eigentlich die FFF Bewegung? Knallen wohl selber?


    Viel fehlt da aber wirklich nicht mehr.


    Überwacht? Ja, die App ist da ja schon fast nah dran. Ausreisen durfte man auch teilweise nicht und kommt vielleicht bald auch wieder?

    Du hast hier im TT 10 Beiträge verfasst, alle hier im Thread. Und dann so ein Quark. Entweder einer hat hier einen Zweitaccount oder die russischen Bots haben TT entdeckt ;).
    Im Ernst, was meinst Du? FFF hat mit Corona was genau zu tun? Die App überwacht? Ja eben nicht, selbst der CCC hat das bestätigt. Ausreisen? Du meinst die Einschränkungen im Frühjahr? Ja wohl kein Vergleich zu nahezu 30 Jahren Ausreiseverbot in der DDR?
    Alter, was ist mit Dir?

    Grüße

    Der Dingens

    Wette angenommen. Um was?

    Grüße

    Der Dingens


    39931941pt.jpg

    Genau, da bin ich voll bei Dir. Die Verfügungen der Stadt Köln von Mitte Oktober gehen auch genau in die Richtung. Maskenpflicht, mehr Platz pro Person in Geschäften, etc. Das war offensichtlich wirksam. Der Mist der Regierung ab November nutzt demgegenüber offensichtlich nichts.

    Alles nicht so einfach, bei einem multifaktoriellem Geschehen:
    Die Maßnahmen der Stadt haben etwas bewirkt, korrekt. Woher weißt Du aber, wie diese Kurve ohne die bundesweiten Maßnahmen verlaufen wäre? Sie geht ja weiter runter und Du behauptest, das liegt ausschließlich an den Maßnahmen der Stadt Köln aber gar nicht an den bundesweiten Maßnahmen? Und das, wo sich diese zum Teil überschneiden? Da bist Du dann aber in der Beweispflicht...

    Grüße

    Der Dingens

    Da sehe ich jetzt keinen Widerspruch zu meiner Aussage.

    Ich hatte Dich so verstanden, dass die Maßnahmen eh nix bringen. Ich meine, sie bringen etwas, aber nicht genug. Um ein Bild zu bemühen: Ich meine, für das Feuer brauchen wir noch einen Schlauch und nicht nur einen Eimer, ich hatte Dich so verstanden, dass Du davon ausgehst, dass Wasser nix bringt. Wenn ich das falsch verstanden haben sollte, dann prima.

    Die Daten der Gesundheitsämter sind offensichtlich nicht nach sinnvollen Kriterien aufzuschlüsseln.

    Auch hier: Dann hatte ich Dich falsch verstanden. Ja, das ist Mist und führt dazu, dass man im Dunkeln tappt.

    Zitat

    Mit Beschränkungen offensichtlich auch nicht wirklich. Wie gesagt, der Wendepunkt ist schneller eingetreten als der Lockdown wirken konnte und die Zahlen fallen seit dem unseren Politikern viel zu langsam.

    Man vermutet ja, dass der Beginn der Wende durch das Verhalten der Bürger, die wieder mehr Maske getragen haben etc. ausgelöst wurde. Aber reicht das alleine? Ich denke nicht. Ich lese oft die Einlassungen von Dirk Specht, wer da mal schauen möchte:
    https://www.facebook.com/specht.dirk/posts/2066725260124151

    Mein Eindruck aus mittlerweile fast 50 Lebensjahren in verschiedenen sozialen Gruppen deckt sich mit dem von Martin dass ein erhbelicher Teil der Menschen ihre Meinung von ihrem Leitmedium relativ unreflektiert übernehmen.

    Die teilen sich gleichmäßig übers ganze Spektrum von dumm bis intelligent und Rechts bis Links auf, vomTagesschau Fetischisten über Bild, Welt und Focus Leser,

    Irgendwie scheint es schon immer Zeitgeist gwesen zu sein nur das was man für seine eigene Meinung hält bestätigt sehen zu wollen.

    Wir sind offenbar gleich alt. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich mache es nicht so.

    Grüße

    Der Dingens

    Wenn die Schere der Meinungen zwischen Medienaussagen und meinem kompletten Umfeld (welches wie glaube ich schon erwähnt sehr heterogen ist) zu weit auseinandergeht, bekommt man halt einen bestimmten Eindruck.

    Und das zeigt schön meinen Punkt. Wir reden über gefühlte Wahrheiten. Das darf und kann aber doch nicht die Basis von politischen Entscheidungen oder anderen weit reichenden Aussagen sein. Und wir beide sind doch ein gutes Beispiel, weil in meinem Umkreis es komplett anders aussieht als in Deinem. Es ist aber doch völlig natürlich, dass Dein und mein Umfeld eben nicht repräsentativ sind und daher verstehe ich überhaupt nicht, woher der "bestimmte Eindruck" kommt.


    Grüße

    Der Dingens