Beiträge von anja_k

    Super Service - Danke!


    Eigentlich nutze ich den Wap-Abruf mindestens einmal pro Woche - bedankt habe ich mich bis jetzt noch nicht. Dass sei an dieser Stelle nachgeholt, denn es hat mir am Wochenende zweimal das lästige Spurten von einem Zug zum nächsten erspart, weil der Anschluss-ICE Verspätung hatte - und die Zugbegleiter mal wieder davon nichts wußten ("nee, dass können se vergessen, denn kriegen se nicht mehr").


    Hoffe, dieses Angebot hält noch lange durch - und die Idee mit dem SMS-Abo finde ich auch sehr praktisch. Tolle Idee - Super Engagement.


    Danke,
    Anja

    Kosten für nowmms und O2


    lanturlu:
    Danke für deine Erklärungsversuche - ich bin dem Problem weiterhin auf der Spur, aber der Lösung der verschollenen E-Mails noch nicht näher gekommen. Ist mir auch erst in den letzten Tagen aufgefallen, da ich momentan häufiger unterwegs bin und wichtige Mails dann gleich aufs Handy schicken lassen wollte.


    Zur Spam-Filter-Idee: "seriösere" E-Mailadresse wie t-online und die zu meiner eigenen Domain werden dann wohl als Spam ausgefiltert, während gmx-Mails im Moment als einzige bei mir ankommen, toll!!!


    Zu den Kosten bei O2: bin momentan unterwegs und habe meine Rechnung nicht zur Hand, meine mich aber an Beiträge von 13 Cent netto pro verschickter MMS über nowmms zu erinnern - unabhängig von der Größe. Vielleicht kann das jemand der anderen hier bestätigen.


    Ist zwar nicht ganz so günstig wie die erhofften 5 Cent, aber immer noch günstiger als die original Netzbetreiber-MMS.


    Gruß,
    Anja


    P.S.: Frage mich die ganze Zeit, ob MMS-to-Postcard über nowmms funktioniert und was das dann wohl kosten würde. Hat da jemand eine Idee/konkrete Erfahrungswerte?

    E-Mail an nowmms funktioniert nur mit Anhang?


    So, ich häng mich mit meiner Frage mal hintendran, in der Hoffnung dass ich trotzdem einen Antwort bekomme:


    Seit zwei Tagen versuche ich, E-Mails an meine nowmms-Adresse zu senden. Die E-Mails gehen raus, aber auf meinem Handy (GD87 mit O2-Genion-Vertrag und der weiter oben beschriebenen leicht abgewandelten original-MMS-Konfiguration) werden nur E-Mails signalisiert, die einen Anhang haben (Bilddateien oder mfm-Dateien - die werden aber leider nicht übertragen).


    Reine Textmails scheinen im elektronischen Nirvana zu verschwinden - egal über welchen Provider ich verschicke.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegt?


    Gruß,
    Anja

    Umbaukosten bei vorhandenem 8110?


    Zitat

    Original geschrieben von handymaniac
    .. Auch gibt es mit Sicherheit TT'ler (wie mich) die ein 8110(i) ihr eigen nennen und dies gerne umgebaut hätten - vielleicht ist das ja auch zu berücksichtigen...


    :rolleyes:


    handymaniac


    Das spricht mir doch aus der Seele...
    Auch mein 8110 würde mir mit dem Matrix-Umbau besser gefallen - und wenn dann noch günstig ein neuer Akku dazu kommt (der ist halt schon ein bißchen schwach inzwischen)


    Wenn der Preis für den reinen Umbau stimmt, bin ich dabei.


    Gruß,
    Anja

    Firmware


    olluz
    Dann liefere ich heute abend mal die vollständige Buchstaben-/Zahlenkombination nach; sitze gerade im Büro und hab nur mein "Zweithandy" dabei, dass Panasonic schlummert zuhause vor sich hin.


    Gruß,
    Anja

    Firmwareversion GD87 T-mobile


    Hallo,


    Firmware ist vom Donnerstag 6. Februar, weiter wird mir angezeigt "No Custom Pack" , LP1-00052 und eine ewig lange Ziffern- und Buchstabenkombination (da war ich zu faul, die jetzt abzuschreiben, aber wenn die jemandem etwas sagt, liefere ich die noch nach).


    Gruß,
    Anja


    P.S. weiß denn jemand, was es mit dem Punkt "Daten laden" auf sich hat?

    SMS-Speicher T-mobile-Version


    Hallo,


    zum SMS-Speicher sagt mir meine T-mobile-Version 40 auf o2-Sim und 200 im Gerät.


    mit den Spielen hab ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Vorinstalliert sind Tetris und Schafetreiben, die beigelegte t-zones-Anleitung vom GD87 spricht nur von oline-gaming und erwähnt lediglich den Download von Klingeltönen, Logos und Wallpapers.


    Der Punkt "Daten laden" im Menü "Applikationen" ist mir noch ein bißchen unklar und auch in der BDA nicht beschrieben. Damit beschäftige ich mich dann heute abend mal ein bißchen. Ebenso mit der Kamera und den unterschiedlichen Auflösungseinstellungen.


    Gruß,
    anja_k

    endlich ein GD87 ohne Labeling


    So, mein Panasonic GD87 bestellt mit TT-T-mobile-RV ist heute angekommen. Ohne störende Vodafone-Labels eine echte Augenweide.


    mangels Erfahrung mit den Vodafone GD87 kann ich natürlich keinen direkten Vergleich anstellen, aber bislang finde ich es eigentlich sehr intuitiv zu bedienen (über die wichtigsten Dinge schweigt sich die Bedienungsanleitung sowieso immer aus).


    habs gleich mit meiner o2-Karte in Betrieb genommen (Manko: keine home und city Anzeige). Wap über gprs funktioniert, MMS über nowmms auch.


    Datenaustausch via Infrarot habe ich bislang nur mit meinem Communicator und anhand von Bildern ausprobiert. Geht ohne Probleme, mich stört nur die seltsame Plazierung der Infrarotschnittstelle am GD87.


    Achso, T-mobile Einschalt- und Ausschaltbild habe ich bislang nicht "beseitigen" können. Stört mich persönlich aber nicht.


    Konkrete Fragen beantworte ich natürlich gern.


    Grüße,
    anja_k

    Rechner mit Analog-Modem und Sinus-Pad verbinden


    So, als technik-interessierte aber Wlan-unversierte hänge ich mich hier mal mit meiner Frage hintendran.


    Folgende Situation: daheim steht ein älterer PC mit Win98SE, analoger Telefonanschluß mit Modem (kein DSL - ist für meinen Bedarf einfach noch zu teuer). Jetzt liebäugele ich schon lange mit einem Sim bzw. Sinuspad zum abendlichen Surfen auf der Couch, ein bißchen ebooklesen etc.


    Was brauche ich noch, um mit dem Pad schnurlos im Netz zu surfen?
    Reicht eine WLAN-Karte fürs Pad und ein USB-WLANadapter für den PC?
    Über welche Software/auf welche Art und Weise stelle ich dann die Internetverbindung her?


    Hab im Zusammenhang mit dem Simpad auch etwas von Remotedesktop gelesen, aber das wäre wegen der geringen Farbtiefe wohl eine schlechte Lösung.


    Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar - vielleicht gibts ja auch irgendwo eine Internetseite a la "WLAN für Dummies".


    Gruß und Dank im Voraus,
    Anja


    P. S.: falls jemand Erfahrung mit einem guten ebookreader fürs Sinuspad gemacht hat bin ich für eine Empfehlung dankbar (muß nicht pdf sein, das meiste lese ich im txt-format