Beiträge von anja_k

    na, anscheinend ist o2 mit meiner Bestellung tatsächlich überfordert ;-)


    Bei mir ist jedenfalls noch keine Box angekommen - der online-Auftragsstatus steht immer noch auf in Bearbeitung. Sollte die Box tatsächlich noch vor Freitag eintreffen, liefere ich gerne einen Erfahrungsbericht (ansonsten werde ich erstmal meinen Urlaub genießen).


    Die Aufregung um die lange Laufzeit kann ich übrigens nicht nachvollziehen - die nimmt man doch auch bei Schubladenverträgen in Kauf...


    Liebe Grüße,
    Anja

    Zitat

    Original geschrieben von UdoAusBerlin
    Naja, Mannheim ist wohl doch auch 'ne größere Stadt...


    da ich nicht unbedingt in der Innenstadt wohne und sich die Nachbarschaft teilweise recht vehement gegen neue Mobilfunkantennen zur Wehr setzt, war ich mir nach deinem Einwand nicht mehr sicher, ob ich tatsächlich "versorgt" werde.


    Zitat


    Übrigens: Nach allem, was man hier so liest: Bist Du wahrscheinlich die erste, die es bestellt hat;)


    Schade, dann werde ich wohl kaum auf regen Erfahrungsaustausch hoffen können, falls Probleme auftauchen ;-)


    Sowohl die technische Realisierung wie auch die Preisgestaltung passt ganz gut zu meinen Bedürfnissen - bin halt zuhause nicht "always on", sondern suche nur eine Möglichkeit, ab und an mal ein paar mp3s oder ein Hörbuch runterzuladen.


    LG,
    Anja

    UdoAusBerlin:


    so hab ich das bislang auch verstanden - ist ja bei der Vergabe der Homezone auch ähnlich geregelt.


    bei WLAN ist die Box am Fenster ja auch kein Problem ;-)


    Ich warte schon lange auf eine technisch einfache und bezahlbare Lösung wie surf@home - als Wenigtelefonierer und Gelegenheitssurfer brauche ich keinen teuren Festnetzanschluss mit Flatrate. Ich sehe Genion und s@h als ideale Kombination für mein Telefonier- und Surfverhalten. Deshalb werde ich dann wohl auch nicht mehr länger warten, sondern "Versuchskaninchen" spielen.


    LG,
    Anja

    Danke für die schnellen und detaillierten Antworten!


    Mir scheint, sofern man einen kompetenten O2-Mitarbeiter erreicht, kann man der Telekom relativ schnell und erstaunlich preisgünstig (falls der Wechsel ohne vorherige Anschlussübernahme klappt) "Adieu" sagen.


    Werde dann wohl im ersten Schritt mal surf@home bestellen und auf eine gute UMTS-Versorgung am Mannheimer Stadtrand hoffen. (Volumentarife sind für mich als abendlicher Gelegenheitssurfer, der dann aber gerne größere Datenmengen lädt, nicht so interessant. und da ich mit drei Genion-"Rahmen"-Verträgen versorgt bin, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, da noch andere Angebote abzuwarten.)


    Interessant wäre für mich höchsten noch die Option der Genion-VVL ohne Handy aber mit Subvention auf surf@home-Hardware oder Gebühren ;-)


    Liebe Grüße,
    Anja

    hänge mich mit meiner Frage hier mal an, da sie ein ähnliches Thema berührt:


    Ich möchte mich gerne auf das Experiment surf@home einlassen - und wenns stabil funktioniert, auf den vorhandenen analogen Telekom-Anschluss verzichten und die Nummer in einen laufenden Genion-Vertrag portieren. Der Festnetzanschluss läuft allerdings nicht auf meinen Namen.


    Muss ich den Anschluss erst auf mich umschreiben lassen, bevor ich O2 mit der Portierung beauftragen kann?


    Erfolgt die Umstellung (Abschaltung t-com, Aufschaltung O2) zeitnah oder habe ich mit tagelanger Nichterreichbarkeit zu rechnen?


    Hat jemand einen Überblick, welche Kosten von Seiten t-com bzw. O2 auf mich zukommen?


    Danke im Voraus für eure Antworten,


    Anja

    was ich momentan von Tag zu Tag schmerzlicher vermisse, ist die preiswerte E-Mail to MMS-Funktion oder Push-E-Mail oder wie man es auch immer nennen möchte. Lieber als ein preiswerter MMS-Versand wäre mir eine kostengünstige Möglichkeit, im O2-Netz E-Mails per MMS gleich aufs Handy geschoben zu bekommen.


    Gruß,
    migranzow

    traurig, traurig


    Wegen Sommer, Sonne, Urlaub habe ich nowmms lange nicht genutzt (für meine Urlaubs-Postkarten hab ich dann ja doch auf die Netzbetreiber zurück greifen müssen). Und dann hab ich letzte Woche mit Erschrecken fest gestellt, dass es nowmms nicht mehr gibt. Dabei könnte ich gerade jetzt eine kostengünstige mobile E-Mail-Benachrichtigung gut gebrauchen.


    lanturlu:
    wenn du Alternativen kennst, darfst du mich gerne daran teilhaben lassen. Ich bin zwar kein MMS-Poweruser, aber die Möglichkeit, dringende Emails automatisch aufs Handy geschoben zu bekommen vermisse ich schmerzlich.


    Gruß,
    Anja

    MMS bei o2 geht nicht


    Bei mir funktioniert mindestens seit dem Wochenende der Versand und Empfang von MMS bei O2 nicht mehr (Rhein-Main-Gebiet). Hängt das auch mit diesen dubiosen O2-GPRS-Problemen zusammen? Und wenn ja, ist da denn jetzt endlich eine Lösung in Sicht?


    Gruß,
    Anja