Beiträge von Jonas-Webdesign

    Re: Telefonnummer blockieren


    Zitat

    Original geschrieben von Deadeye
    Hi!
    Hab mal eine Frage:
    Kann ich einen bestimmten Anrufer (hab die Telefonnummer) blockieren, so dass er nicht mehr durchkommt?
    Bin bei T-Com und hab ISDN...


    Danke für Antworten!


    Wenn Du ein (spezielles, z.B. Siemens oder T-Com) ISDN-Telefon hast, gibt es sogennate Sperrlisten, die du mit dieser Telefonnumer "füttern" kannst. Dadurch erhält der Anrufer nur ein Besetztzeichen und du wirst nicht genervt - dies funktioniert natürlich nur solange dieser seine Rufnummer nicht unterdrückt - falls Dich der Anrufer beläßtigt : Anzeige bei Polizei + Fangschaltung seitens T-Com + (wenn das alles nicht hilft) neue (sprich Geheim-) Nummern beantragen aufgrund Belästigung.


    LG
    Horst Jonas

    Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Update BTT: Fam. 1 hat das Kündigungsfax weggeschickt, das ich geschrieben habe (mit ausführlicher Darlegung der Gründe und Hinweis auf die aktuellen Konditionen).
    Heut kam ein Anruf, man könne DSL 2000 inkl. ISDN und Telefonflat für 38,95 (29,95+4+4) anbieten. Wahnsinn! :confused: Mal eben noch den Kunden übers Ohr gehauen und erzählt, das seien die Konditionen für Neukunden, wenn man auch das Kleingedruckte liest. Ist aber nich so, die §$*%§?> haben Mist erzählt und zweimal Komfort-Anschluss berechnet.
    Mal schauen was noch passiert, Fam 2 will von 6000 auf 2000 runter und ISDN loshaben, wären 22 Euro weniger im Monat. Fax ist heute raus.


    Jonas-Webdesign: Ist ja schön, wenn Du KD hier verteidigst, das ist aber nicht das Thema. Da du offensichtlich Vertriebspartner von Kabel Deutschland bist, bist du vielleicht im Werbeforum besser aufgehoben.


    @ thedarkside2005:


    es wurde nicht 2x der Komfort-Anschluß berechnet sondern 1x der Konfort und des andere mal der günstige Mobilfunktarif


    Zitat

    All-Inclusive-Paket 2000 mtl. 29,95 €
    mit Zusatzoptionen
    + Mobil-Option mtl. 3,00 €
    + Komfortanschluss mtl. 4,00 €


    Monatlich gesamt 36,95 €


    und der restliche 1 Euro ist dafür das Rechnung per Post kommt.


    Wer lesen kann is wiedermal klar im Vorteil...


    Achja ich bin nicht nur Vertriebspartner von KabelDeutschland^^, ich versuche nur den Leuten das derzeit beste Angebot am Markt zu machen - sofern verfügbar

    Zitat

    Original geschrieben von Moutsche
    Das mit den 49,95 € bei einvernehmlicher Beendigung trifft, laut Arcor AGB, aber nur auf einen reinen ISDN/Sprache Anschluss von Arcor zu. Wenn man ein Paket aus Sprache und DSL hat (wie wohl die meisten hier), sind zur Beendigung gleich 99,95€ fällig. In älteren AGBs von Arcor, in denen DSL und ISDN einzelne Vertragsbestandteile waren, ist es sogar noch lustiger. Hier kostet DSL dann vorzeitig 99,95€ und ISDN zusätzlich 49,95€ => also aufpassen, AGBs gründlich lesen und nachrechnen!


    http://www.arcor.de/pdf/arcor/…dsl_preise_leistungen.pdf


    steht auf Seite 15

    Zitat

    Zahlung bei einvernehmlicher Beendigung
    des Vertrages über Arcor-Sprache Komfortanschluss
    innerhalb der Mindestvertragslaufzeit oder ohne
    Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist 49,95


    und auf Seite 23


    Zitat

    Zahlung bei einvernehmlicher Beendigung
    des Vertrages über ein Arcor-Paket innerhalb
    der Mindestvertragslaufzeit oder ohne
    Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist 99,95


    Somit vollkommen richtig erkannt - witzig nur das sich Arcor mit den 49,95 zufrieden gegeben hat (ich sprech hier aus Erfahrung).


    Zitat

    PS: Ich hätte Kabel Deutschland gerne eine Chance gegeben, aber die haben es nicht geschafft innerhalb von drei Monaten ein Kabel in unser Neubaugebiet zu ziehen. Und das, obwohl unser Bauträger mehrere Male nachgehakt hat. Naja, jetzt ist alles wieder zugeschüttet und KD hat sieben potentielle Kunden weniger. Ds finde ich absolut :flop: Hotline konnte auch nicht helfen bzw war absolut nicht bemüht ...


    Ich kenn ähnliche Fälle bei dennen wegen der T-Com nochmals aufgebuddelt werden musste weil dieselbige "vergessen" hatte sich an den Termin zu halten, somit hat KDG da einfach Pech gehabt (oder der Bauträger schlicht den falschen Ansprechpartner bei KDG)

    Zitat

    Original geschrieben von --> Q <--
    Bist Du sicher? Wissen das auch die studentischen Aushilfen an der Hotline oder muss ich mich dafür ewig weiter verbinden lassen?


    1. Steht in den AGB von Arcor und
    2. mehr als nur einmal schon durchgeführt, gibt dafür auch extra einen Menupunkt in der Kundenhotline (glaub irgendwann mal die taste 4 drücken).


    oder einfach gleich die fristlose Kündigung per Fax an die Faxnummer schicken und auf Kündigungsbestätigung warten.


    LG aus Augsburg


    Horst Jonas


    Mal ne ganz wichtige Frage: WANN warst du KDG-Kunde?


    Gespächsqualität bescheiden im Bezug zu was? Klar ist ein persönliches Gespräch besser als eins übers Telefon.
    (Ich sag nur KDG ist Testsieger ComputerBild 12/07 mit "Sehr Gut" bei Sprachqualität)


    Stand jetzt jedenfalls (nicht nur bei meinen eigenen Anschluß)
    Wählton bei ausgehenden Anrufen bis Gesprächspartner abnimmt
    Sprachquali richtig gut
    Anschluß jederzeit extern erreichbar


    ein paar technische Details bezüglich Telefonqualität

    Zitat

    ISDN = 64 KBits pro Kanal
    KDG = 128 KBits pro Kanal


    und, im Gegensatz zu Arc.. ähh anderen, wird bei KDG die Sprache UNKOMPRIMIERT übertragen (Stichwort NGN).


    Thema "Suche benutzen" wenn ich kurz suche, finde ich mehr Probleme bei Arcor-Kunden als bei KDG-Kunden. (und das auch bei ähnlichen Problemen z.B. DSL synchronisiert nicht, Verbindungsabbruch beim Surfen oder Videochat Sprachqualität bescheiden Vertragsänderungen (und damit Vertragsverlängerungen) bei reinen Infoanfragen am Telefon.


    Mal ganz ehrlich "Verschlechtern" kann man sich derzeit bei keinem Anbieter, wieso nicht also einen wählen, wo das Preis/Leistungsverhältnis passt?


    Nachtrag zu Probleme mit Arcor wäre noch

    Zitat

    sehr kundenunfreundliche Tarifpolitik