Zitat
Original geschrieben von Thorsten
desöfteren gab es folgende Probleme:
versucht man eine Verbindung aufzubauen, hört man keinen Wählton, irgendwann ist der gewünschte Gesprächspartner in der Leitung,
Gesprächsqualität bescheiden
Anschluss zeitweise von extern nicht erreichbar
ständiges Problem war, dass ich im Internet nicht die Kabeldeutschland Seite aufrufen konnte - andere Seiten gingen aber.
Grund dafür war eine falsch zugewiesene DNS von Seitens Kabeldeutschland. Bis dies von der Technik verstanden kostete es schon einige Nerven.
Thorsten
Alles anzeigen
Mal ne ganz wichtige Frage: WANN warst du KDG-Kunde?
Gespächsqualität bescheiden im Bezug zu was? Klar ist ein persönliches Gespräch besser als eins übers Telefon.
(Ich sag nur KDG ist Testsieger ComputerBild 12/07 mit "Sehr Gut" bei Sprachqualität)
Stand jetzt jedenfalls (nicht nur bei meinen eigenen Anschluß)
Wählton bei ausgehenden Anrufen bis Gesprächspartner abnimmt
Sprachquali richtig gut
Anschluß jederzeit extern erreichbar
ein paar technische Details bezüglich Telefonqualität
Zitat
ISDN = 64 KBits pro Kanal
KDG = 128 KBits pro Kanal
und, im Gegensatz zu Arc.. ähh anderen, wird bei KDG die Sprache UNKOMPRIMIERT übertragen (Stichwort NGN).
Thema "Suche benutzen" wenn ich kurz suche, finde ich mehr Probleme bei Arcor-Kunden als bei KDG-Kunden. (und das auch bei ähnlichen Problemen z.B. DSL synchronisiert nicht, Verbindungsabbruch beim Surfen oder Videochat Sprachqualität bescheiden Vertragsänderungen (und damit Vertragsverlängerungen) bei reinen Infoanfragen am Telefon.
Mal ganz ehrlich "Verschlechtern" kann man sich derzeit bei keinem Anbieter, wieso nicht also einen wählen, wo das Preis/Leistungsverhältnis passt?
Nachtrag zu Probleme mit Arcor wäre noch
Zitat
sehr kundenunfreundliche Tarifpolitik