Beiträge von Der-Udo

    Nachdem in den kommenden Tagen mein Iphone4 ankommen sollte, bin ich auch auf der Suche nach dem optimalen Schutz.


    Ich kann mich noch nicht so recht entscheiden:
    - SGP Neo Hybrid EX (mit Folie für vorne und hinten) sagt mir eigentlich am meisten zu.
    - oder doch lieber eine Hülle àla Fitbag? Und dazu ne Folie für vorne und hinten?


    Hatte mit meinem alten Handy (Samsung Omnia II) extreme Probleme mit Staub (transportiere immer in der Hosentasche). Einer von Samsung meinte, es könnte u.a. daran liegen, dass das Gerät in der Hosentasche ohne Hülle immer Kontakt mit Staub hat.
    Aber deswegen ne Tasche?!


    Ahhh :confused:


    Cool, vielen Dank! Das erklärt schon mal einiges. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, was die Schriftzeichen bedeuten...
    Die Uhr wurde mir mitgebracht, weiß also keinen Preis. Aber die stammt von einer Art Gebraucht-Markt/Flohmarkt/so in der Art. War nicht allzu teuer.

    Fragen zur SuperFlat Sim-Only + Zusatzkarte mit junge-Leute-Rabatt:
    Nach etwas über 20 Minuten Hotline-Warteschlange (Der nächste Berater ist für Sie reserviert...), hoff ich hier eine Antwort zu bekommen.


    Kann ich den junge-Leute-Rabatt auch als Student einer österreichischen Hochschule (deutscher Staatsbürger, Inskripstionsbestätigung) erhalten?
    Gilt der der Promovorteil (z.b. SMS-Flat) auch für die zweite Karte?
    Ist es bei diesem Vertrag möglich für 5€ das 100-SMS-Paket zu bestellen?
    Ich kann nirgends die Preise für die normalen Internetkosten, ohne Flat, finden. Was kostet das KB bzw MB und wie genau wird abgerechnet?
    Kann auf die Partnerkarte auch eine bestehende Rufnummer portiert werden? Gibt es da auch (nochmal) einen Wechselbonus?



    Vielen Dank!

    Ich hab als "Mitbringsel" aus China eine gebrauchte (Taschen)uhr bekommen.


    Kann mir jemand sagen was das für ein Zifferblatt ist? Vielleicht was die einzelnen Felder bedeuten, wie die römischen Ziffern ganz innen zu verstehen sind und wo überhaupt oben und wo unten ist? :D
    Das gute ist nämlich, dass man die Uhr aufziehen kann und sie einwandfrei läuft. Nur leider kann ich die Zeit nicht ablesen ;)


    Vielleicht hat ja irgendjemand sowas schonmal gesehen, ich hab überhaupt keine Ahnung! Vielen Dank!!


    Deckel zu Deckel auf Rückseite Nochmal vorne, Deckel offen

    Dass würde mich auch mal interessieren.


    Sicherlich geht mir weniger Wämre verloren, wenn ich runter regel und die Temperaturdifferenz damit geringer ist.
    Dafür brauche ich dann aber auch wieder mehr Energie um den Raum auf eine angenehme Temperatur zu bekommen, wenn ich daheim bin.


    Daher ist die Frage, was eine sinnvolle "außer-Haus-Temperatur", die sozusagen einen Mittelweg zwischen zu viel Wärmeverlust (wenn durchgehend hohe Temp.) und zu viel benötigte Energie zum Erwärmen (wenn ich von sehr kalt auf angenehm warm heize) darstellt.

    Du meinst das Metallteil auf dem der beige "Thermostat" sitzt, zwischen dem weißen Rohr und dem eigentlichen Heizkörper? Dazu muss man aber sicher die Heizung abstellen und das Wasser auch, oder?



    Edit:
    Hab leider auch gewissen Probleme mit den anderen Ventilen. Es sind Herz-Ventile. Also folgenden Universal-Adapter gekauft: Es ist auch eine Tabelle dabei, welchen Stift (in welcher Länge) man braucht usw.
    Passt soweit alles und lässt sich auch problemlos aufschrauben. Nur leider schließt das Ventil nicht vollständig. Ich hab schon auf vollen Hub gestellt, bringt aber auch nichts.
    Nach meiner Logik könnte ich das Problem vllt umgehen indem ich einen längeren Stift nehme, so dass das der Metall-Stift des Ventils sicher komplett reingedrückt wird. Könnte das irgendwelche Nachteile haben? Z.b. dass das Ventil dafür nicht mehr vollständig aufgeht?
    Hat da jemand schonmal etwas rumgebastelt? ^^

    Hab mir jetzt auch Regler gekauft. Anschließend die passenden Adapter für die Herz Ventile, die wir in unserem Altbau haben.


    Ein Problem habe ich nur in der Küche, wo ein nicht identifizierbares Ventil sitzt, dass ich nichtmal abschrauben kann.


    So sieht das Ventil von oben aus: So von der Seite:
    Wenn ich die Schraube oben löse und den schwarzen Deckel entferne, sieht man mittag ein Gewinde: Allerdings hilft mir das auch nicht weiter.
    Kennt jemand so ein Ventil, weiß wie man es entfernt und welchen Adapter man braucht? :confused:

    Danke, die Adapter Auswahl unten auf der Seite hatte ich woh übersehen.
    Nach meiner neuen Recherche benötige ich für Herz-Ventile in jedem Fall einen extra Adapter. Nur kostet dieser offensichtlich 13,49€.
    Das macht die Sache dann wieder etwas unattraktiver, wenn ich diesen Adapter für jeden Thermostat dazu kaufen muss :/