Beiträge von willObst

    Hallo Leute!


    Ich bin inzwischen ratlos und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Folgende Situation: Ich nutze mein SE P1i auch als UMTS-Modem für mein Macbook (derzeit neuestes Modell 2.4 Ghz). Verbindung erfolgt via Bluetooth und Launch2Net, Provider ist Base.


    Die Verbindung hat immer wunderbar funktioniert (damals weißes Macbook C2D) und läuft jetzt an sich zunächst auch. Allerdings kommt es nach einiger Zeit zu Verbindungsabbrüchen, nach denen eine Neuverbindung nahezu unmöglich ist. Ich schildere mal einen Fall, damit ihr euch das Problem vorstellen könnt:


    1. Handy ist an, Bluetooth auch. Macbook wird gestartet, Bluetooth an, Launch2Net an, Gerät wird gefunden, Verbindung erfolgt, die Welt ist in Ordnung.
    2. Wenige Minuten (mal eine, mal 20) ist kein Seitenaufbau mehr möglich. Launch2Net zeigt "Verbunden" an, der Upload ist in regelmäßigen Abständen zu sehen, der Download-Graf ist weg! Das P1i zeigt an, dass die Datenverbindung ("Weltkugel" im Display) erloschen ist. Bluetooth ist noch an, aber wohl auch nicht mehr verbunden, wie es am Symbol des Mac zu sehen ist.
    3. Versuch Launch2Net zu trennen scheitert, das Programm reagiert nicht. Neustart von Launch2Net funktioniert. Mal wird das P1i wiedergefunden, mal nicht. Wenn es wiedergefunden wird, funktioniert "ab und an" die Bluetooth-Verbindung und das Launch2Net bleibt im Status "Prüfe Signalstärke" stehen. Nichts geschieht mehr.


    Das Einzige was jetzt hilft, ist den Mac ganz neu zu starten und das P1i auch. Das nervt natürlich tierisch, da der Fehler bald wieder genau so auftritt.


    Was habe ich schon versucht?
    - Neuinstallation von Launch2Net
    - andere Benutzer
    - Rechte repariert
    --> alles ohne Erfolg.


    Eigenartig dabei: Das P1i allein hält die Datenverbindung relativ gut ...


    Meine Vermutung, zu der ich gern einen Rat wüßte:
    Ich habe auch den Opera Mini Browser auf dem P1i. Dieser vermag es beim Start jedoch oft nicht, dass die Datenverbindung hergestellt wird. Ich muss in diesen Fällen z.B. meine Mails abrufen, was eine Datenverbindung auslöst. Erst danach läuft dann der Opera Mini ... nach einiger Zeit des "Nichts Tuns" scheint das P1i die Verbindung ohne Rückfrage zu kappen. Wiederaufbau ist dann auch wieder schwieirig (s.o.).


    Jetzt vermute ich, dass das P1i der Schuldige ist, indem es einfach auflegt und so das Launch2Net komlett aus der Bahn wirft.


    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Ich bin (leider) derzeit wochenlang auf Geschäftsreise und mich nervt es ungemein, dass ich meine Base-Flat nicht vernünftig als Modem nutzen kann. Ich bin für jeden Rat sehr dankbar ....


    Insbesondere: Wie unterbinde ich, dass das P1i von selbst auflegt, weil es meint, dass die Verbindung nicht mehr gebraucht wird? Soweit ich mich erinnere, zeigt das Handy dieses Verhalten auch erst seit ca. 1 Jahr, - davor war das nie der Fall. Allerdings bin ich mir sicher, nichts verstellt zu haben.


    Grüße
    willObst


    PS: Support-Anfrage an Launch2Net ist bisher ohne Antwort ... ähnliche Probleme, allerdings weniger häufig, gab es auch beim weißen Macbook ... es liegt also nicht am Mac, sondern wohl am P1i.

    Hallo zusammen!


    Folgende Ausgangssituation: Base-Vertrag lief gegen November 2007 aus und wurde von mir "aus lauter iPhone-Konditionen-Frust" verlängert (um weitere 24 Monate soweit ich das am Telefon verstanden habe).


    Da sich ja nun vielleicht doch was in Sachen iPhone-Tarifen ändern könnte, wenn das 3G-Phone kommt: (hier bitte keine Spekulationen dazu - Danke!)


    Folgende Frage:


    Kommt man aus bereits verlängerten Verträgen irgendwie "anders" (aber legal!) raus? Ich dachte da an:
    - vorzeitige Kündigung aufgrund Klausel xyz, die vielleicht wenig bekannt ist.
    - Verkauf des Rest-Vertrages an "irgendwen".
    - "Freikauf" aus dem Vertrag.


    Hat hier jemand Erfahrungen zu?


    PS: Ja - dass ich bei dem Laden anrufen kann und fragen kann, weiß ich. Aber ich weiß auch aus Erfahrung, dass die Base-Berater am Telefon oft keine Ahnung haben oder (absichtlich?) falsche Auskünfte erteilen ... alles schon erlebt.

    Hi Leute!


    So - ich hab mein P1i jetzt seit über einer Woche - daher mal ein kurzer Vergleich ... mit "-" stelle ich einmal die Nachteile des P1i dar, mit "+" liste ich mal die Vorteile des P1i gegenüber dem Nokia auf:


    - das Display ist kleiner
    - der Browser passt Webseiten "serienmäßig" immer an das Display an (das läßt sich zwar umschalten, aber nicht als Standard einstellen)
    - der Akku scheint ein wenig schwächer zu sein (aber nicht viel)
    - der Betrieb von Kfz-Ladekabel und Kabel-Freisprecheinrichtung funktioniert nur mit SE-Auflader (--> beide Kabel benutzen den gleichen Eingang)
    - die Tastatur erfordert eine längere Gewöhnungszeit, bis man sich nicht mehr vertippt
    - Modemnutzung am Mac nur via Bluetooth (nicht per Kabel - das geht auf den Akku .. schade..)
    - die Einstellungen der Internet-Verbindungen sind ein wenig gewöhnungsbedürftig - man muss drauf achten, was man hier an Verbindungen zugelassen hat ... beim Verbinden wird das nämlich nicht angezeigt (man kann es aber anzeigen lassen .. nur halt per Extra-Klick)


    + das P1i ist deutlich schneller, vor allem beim Surfen
    + das P1i hat m.E. das bessere Betriebssystem - alles ist logisch und schnell aufgebaut
    + das Display ist heller und klarer
    + Touchscreen ist super - sogar mit dem Finger zu bedienen
    + on-screen-Tastatur ist oft hilfreich
    + Seitentasten sind sehr nützlich
    + sehr gute Kamera (- die vom E61i ist m.E. ein Witz ..das konnte sogar mein 6230 des ersten Generation besser)
    + das Standby-Menü läßt sich komplett anpassen - sehr schön
    + Stummschaltung per Tastendruck - so muss das sein - kein langes Suchen in Untermenüs
    + schlankere Abmessungen
    + umfangreichere Ausstattung (sehr brauchbare Ledertasche/-hülle, Dock, Kabel, Speicherkarte, Ersatz-Stift...)
    + Kleinigkeiten wie der Wecker sind sehr durchdacht (3 Weckzeiten und voll "personalisierbar", z.B. nur wochentags...)
    + RDS Radio ist doch nützlicher, als ich dachte



    Fazit: Auch wenn ich einige kleinere Negativpunkte aufgelistet habe - das P1i ist - wie ich finde - das bessere Handy ... zumindest noch so lang, bis endlich ein Simlock-freies UMTS-iPhone inkl. Modemnutzung auf den Markt kommt ;-)

    Besten Dank nochmals für die zahlreichen Meldungen ... allerdings hat mein E61i inzwischen einen technischen Defekt erlitten (wohl einen Wackler in der Antenne) .... daher habe ich nun ein (deutlich schnelleres) Sony Ericsson P1i ...


    Grüße
    willObst

    Hi Leute!


    Das Chaos ist so langsam perfekt: Erst ist mein E61i defekt, jetzt habe ich in einer Panikaktion ein P1i gekauft (gefällt mir sogar besser!), aber ich bekomme mein GMX-Account nicht auf dem Handy eingerichtet - werde noch Wahnsinnig ... alles läuft, nur das nicht .. (auch UMTS etc .. alles bestens).


    Meine Bitte:


    Könnte mir jemand mal "haarklein" berichten, was ich alles wie einstellen muss? Es handelt sich um ein stinknormales POP3 Account ...


    Insbesondere bräuchte ich mal die Server, die Ports, wann und wo Kennwort angehakt sein muss etc ...


    Wäre super nett ... bin derzeit auf Geschäftsreise und sonst den ganzen Tag ohne Mail .. :-((.


    Danke schonmal!


    Ach ja: Soweit wichtig: Anbieter ist Base ... aber wie gesagt: INkl. umts läuft alles bestens ...

    Hi!


    Mach ich gern, wenn ich es ein wenig getestet habe ....


    Momentan mache ich mir allerdings viel mehr Sorgen, dass ich das zeitlich alles auf die Reihe bekomme: Das Gerät muss einfach am Dienstag ankommen und ich muss es binnen 2-3 Stunden mit dem Macbook als Modem zum Laufen bekommen ... habe sonst ein "leichtes Problem", da ich für ne ganze Zeit unterwegs sein werde ... aber ist ja klar, dass einem die wichtigen Gerätschaften immer dann den Dienst verweigern, wenn man sie am dringendsten braucht ...



    Ich halte euch aber auf dem Laufenden! ;-)


    Gruß
    willObst

    Das war es dann ...


    So Leute!


    Ich hab gerade beschlossen, dass ich kein neues E61i möchte:


    Habe soeben bei Amazon angerufen und das Gerät reklamiert ... ich habe noch genügend Zeit, das Handy zurückzuschicken ... da wird das neue hoffentlich da sein.


    Letztlich habe ich mich jetzt für das SE P1i entschieden ... es dürfte am Dienstag eintreffen ... um so spannender, da ich ab Montag Abend auf ein UMTS-Modem angewiesen bin. Drückt mir die Daumen, dass sich mein macbook auch mit dem p1i so gut versteht ....