@ Printus,
schick mir doch mal bitte deine e-mail adresse per PN .
Beiträge von Ullrich_k
-
-
ab wann kann man denn mit der excel datei rechnen ?
-
achsoooo,
hatte verstanden das ALLE artikel unter 45 euro frei sind -
Zitat
Original geschrieben von Printus
Genauso wenn Sportunterwäsche für 20 EUR, Handschuhe für 10 EUR und ein Kugelschreiber für 2 EUR neben einem Tennisschläger für 180 EUR im Paket sind - dann schreibt man 32 EUR frei (20+10+2) und pauschalisiert den Schläger, also 13,5% von 180 EUR - Einfuhrabgabe dann 24,80 EUR.
diese 24,80 euro wären es dann aber oder ?zu der 45 euro sache. ich spinne mal rum und sage, ich habe ein paket mit inhalten im wert von 1000 euro, wobei KEIN einzelner teurer als 30 euro ist. damit ist das komplette paket dann frei ?
gruß
Ulli -
Printus : mach doch mal bitte deinen posteingang leer
so, ich verstehe das also folgendermassen.
ich habe sachen , in meine fall sportartikel, im gesamtwert von 300$ (lässt sich einfacher rechnen). das ganze kommt in einen karton, darauf kommt dieser "gift" aufkleber und eine invoice über 300$ privat an privat.
300$ sind ~ 222 euro. davon sind 13,5% ~ 30 euro.zahle ich dann beim postboten 30 euro und mehr nicht ?
gruß
Ulli -
hi,
wozu macht es denn sinn das ganze als "geschenk" zu verschicken bzw. welchen vorteil habe ich davon ?gruß
Ulli -
hallo,
ein bekannter schickt mir (hoffentlich noch diese woche) ein paar sachen aus den USA. die sachen haben einen wert von 326$. ist es für mich die günstigste variante das ganze pauschal mit 13,5% verzollen zu lassen ?
326$ ~ 242 euro. 13,5% wären dann ~33 euro.
sind diese 33 euro dann der "definitive" betrag den ich beim zoll max. zu zahlen hätte ?gruß
Ulli