-
Genau das ist das Problem: Android wird immer besser, erreicht aber trotz aller Individualisierungsmöglichkeiten bis jetzt bei Weitem nicht die Stabilität, Sicherheit und Funktionalität eines IOS.
Ich selbst habe mich schon oft von schönen Android Devices blenden lassen, und ja, ich wünsche mir immer noch ein iPhone im Monoblock Design vergleichbar mit dem wunderschönen Essential Phone PH-1. Aber trotz zahlreicher Verbesserungen wie Nova Launcher, BB-Keyboard und Hub läuft es einfach weniger rund, ist langsamer und viele von mir genutzte Apps laufen weniger schnell und sehen auch optisch weniger gut aus, Android wirkt von vorn bis hinten wie ein Flickenteppich. Leider. Und mein altes iPhone SE ist hier erheblich schneller als mein Essential Phone.
Ausserdem kommen viele neue Funktionen bei IOS-Apps vor entsprechenden Apps innerhalb des Google Systems.
-
Bitte meldet Euch per PN 
-
Ein IPhone 5s 64GB repräsentierte damals in seiner Top Ausstattung das technisch beste IPhone, heute ist das IPhone 11 64GB das technisch schlechteste neue IPhone. Natürlich kann das 11er mehr pro Euro, aber seit dem 5s sind ja auch 6 Jahre ins Land gegangen. Nochmal: Ich finde es schön für dich, dass du mit dem 11 ein für dich passendes Iphons gefunden hast, aber deine Tabelle suggeriert eine Objektivität, die so einfach nicht vorhanden ist.
-
Diese ganze Rechnung ist rein theoretisch. Wenn Sie Dir bei deinen Entscheidungen hilft, so ist das okay, aber davon abgesehen, dass es keine Garantie darauf gibt, wie lange Apple seine Geräte Supporten wird, so spielen ja auch noch andere Faktoren mit rein bei einer Entscheidung, da sämtliche IPhones eben nicht gleich sondern verschieden sind. Und auch ein gutes gebrauchtes Gerät samt möglichst langem Apple Care/Plus ist eine Option, zumal man den ja ggf. auf den Kaufpreis des 11 aufrechnen muss. Oder beim gebrauchten abziehen...
-
Wobei man da vorsichtig sein muss: Zum einen gibt immer Leute, für die eine solche Differenz ein wichtiges Entscheidungskriterium wäre, zum anderen geht es hier um den Verkaufspreis bei Apple. Im freien Handel oder bei den Mobilfunkanbietern wird die Differenz erheblich größer ausfallen.
-
Sag ich ja. Ist ja auch alles okay, vllt. Haben wir auch das Ende der Fahnenstange erreicht zur Zeit? Wie gesagt, die Verbesserungen sind alle sinnvoll, insbesondere die neuen Akkulaufzeiten. Nur rechtfertigen die keinen Umstieg von X oder XS. Das ist alles.
-
Soll ja nicht zu gut werden, dieses günstige IPhone. Die meisten User würden wohl lieber die Tele-Funktion nutzen und so, so dem Anschein nach die Hoffnung, das teurere Pro nehmen. Das gilt anscheinend auch für das Matte Finish und dass 18W Netzteil, dass vom 11 zwar Unterstützung erfährt, hier aber nur „separat erhältlich“ ist und den IPhone 11 preis um weitere 60 Euro anhebt.
Schön ist, dass zumindest die Nomenklatur endlich eindeutig ist: IPhone 11 ist günstiger und schlechter als das Pro Modell ausgestattet. Beim XR konnte man das nur erahnen, weil das R im Alphabet halt vor dem S kommt.
Schade außerdem, dass mit „blau“ eine wirklich schöne Farbe des XR wegfallen „musste“.
-
Hat das 11 wieder diesen dickeren Rahmen?
Das 11 ist das neue XR. Also: Ja, logisch 
-
Davon ist auszugehen. Ist ja auch genügend Speicher eigentlich, 5G wird überbewertet momentan noch, flächendeckend LTE oder auch nur 3G wären in Deutschland wichtiger.
Nun ist es aber ja auch nicht so, dass Apple verlangt, dass wir alle unsere bisherigen Geräte verkaufen oder entsorgen und auch Updates werden noch einige Jahre laufen. Für VVL- und Neukunden ist das 11 Pro wirklich eine gute Sache. Für den gemeinen Smartphone Nerd auch. Oder all jene mit genügend finanziellen Ressourcen auch. Der preisbewusste User bleibt mit X oder XS gut bedient.
-
Die neuen IPhones können anscheinend wirklich tolle Fotos machen, die verbesserte Batterielaufzeit ist toll und das Matte Finish der Rückseite gefällt, gleichzeitig sind die Geräte billiger als X und XS bzw. XS Max bei Verkaufsstart waren. Und: Endlich ein besseres Netzteil.
Dennoch: Alles in Allem zu teuer für zu wenig Neues, IPhone X und XS sind nach wie vor tolle Smartphones. Ein Upgrade wirklich wieder unnötig. Alles in Allem mal wieder eher eine Evolution als eine Revolution. Es wirkt fast, als würden ihnen die neuen Ideen ausgehen.