Hey,
ich seh grad auf EinsPlus die Live-Übertragung von Rock am Ring, und hab mich gefragt, wie das eigentlich rechtlich geregelt ist.
Treten die Künstler durch die Zahlung der Gage die Übertragungsrechte für ihre Stücke an den Veranstalter ab? Ist also der Veranstalter alleiniger Inhaber der Übertragungsrechte? Und der Veranstalter verkauft die Rechte dann vermutlich an Sender weiter?!
Wem gehören außerdem die Kameras, Mikrofone, etc. auf so einem Festival? Dem Veranstalter (bzw. vermutl einem Dienstleister) oder den Sendern, etc. Kauft sich der Sender also das Recht, dort zu filmen, oder kauft er die fertigen Bilder, die der Veranstalter liefert?
Meint ihr, die Gage des Künstlers ist geringer, wenn die entsprechende Veranstaltung nicht irgendwo übertragen wird?
Fände ich mal interessant zu wissen, vielleicht kennt sich ja jemand in dem Bereich aus?
Grüße,
Moritz